Hallo!
Ist es möglich den LANCAPI auf dem 2. ISDN Port des 1722 zu betreiben, wenn der Port im NT Modus ist?
Der Grund ist eigentlich folgender: Ich möchte eingehende VoIP Anrufe auch mit meinem AB, den ich per LANCAPI auf meinem Server laufen lasse, aufzeichnen. Diese Anrufe bekommt der LANCAPI ja nicht mit, wenn er auf dem 1. ISDN Port arbeitet.
Ich habe es mit dem 2. ISDN Port getestet aber das scheint nicht zu funktionieren, denn der LANCAPI bekommt dann keine eingehenden Rufe mit.
Mache ich einen Fehler oder geht das einfach nicht?
Gruß
Stefan
LANCAPI über 2.ISDN Port des 1722 möglich?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin, moin!
Dem LANCOM selbst ist doch im NT-Modus auf diesem Bus überhaupt keine Rufnummer zugewiesen. Ich sehe da jetzt nicht, auf welcher Nummer das LANCOM Rufe annehmen sollte.
Denkbar wäre allenfalls, daß du eine Nummer anwählst, die dem LANCOM (bzw. eigentlich speziell der LANCAPI) auf dem anderen Bus zugewiesen ist und den Ruf über den Call-Router dorthin weiterleitest. Allerdings gehe ich davon aus, daß das auch nicht funktionieren wird, ohne daß die Vermittlungsstelle, an der die andere Seite hängt, den Ruf zum LANCOM zurückvermittelt.
Ciao, Georg
Dem LANCOM selbst ist doch im NT-Modus auf diesem Bus überhaupt keine Rufnummer zugewiesen. Ich sehe da jetzt nicht, auf welcher Nummer das LANCOM Rufe annehmen sollte.
Denkbar wäre allenfalls, daß du eine Nummer anwählst, die dem LANCOM (bzw. eigentlich speziell der LANCAPI) auf dem anderen Bus zugewiesen ist und den Ruf über den Call-Router dorthin weiterleitest. Allerdings gehe ich davon aus, daß das auch nicht funktionieren wird, ohne daß die Vermittlungsstelle, an der die andere Seite hängt, den Ruf zum LANCOM zurückvermittelt.
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Naja, mal naiv gedacht:
ISDN1: Verbindung zur Vermittlungsstelle.
ISDN2: Verbindung zur TK Anlage und ein weiterer ISDN Router zum Faxen.
Ich hätte jetzt angenommen, wenn ich sage, das der LANCAPI auf dem ISDN2 arbeitet, das er genauso wie die TK Anlage oder ein anderes Gerät auf dem S0 Bus hängt und alles was darüber raus geht mit bekommt, denn dann würde er ja auch die VoIP anrufe registrieren können, was ja mein eigentliches Anliegen bei der Sache ist...
Gruß
Stefan
ISDN1: Verbindung zur Vermittlungsstelle.
ISDN2: Verbindung zur TK Anlage und ein weiterer ISDN Router zum Faxen.
Ich hätte jetzt angenommen, wenn ich sage, das der LANCAPI auf dem ISDN2 arbeitet, das er genauso wie die TK Anlage oder ein anderes Gerät auf dem S0 Bus hängt und alles was darüber raus geht mit bekommt, denn dann würde er ja auch die VoIP anrufe registrieren können, was ja mein eigentliches Anliegen bei der Sache ist...
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Da ich den Phoner als AB nutze, der auch SIP beherscht, kam mir der gedanke, den nicht auf die CAPI aufsetzen lasse, sondern SIP nutze.
Ist es eigentlich möglich, dass bei einem ankommen Telefonanruf ein SIP und ein ISDN Teilnehmer benachrichtigt wird?
Oder fällt das auch unter das Thema "Forking"?
Gruß
Stefan
Ist es eigentlich möglich, dass bei einem ankommen Telefonanruf ein SIP und ein ISDN Teilnehmer benachrichtigt wird?
Oder fällt das auch unter das Thema "Forking"?
Gruß
Stefan