habe folgendes Problem, die VPN Strecke steht und in den Callrouten unter Voip-call-Manager habe ich folgendes eingetragen
Standort 1 mit 6 DW-Anschlüssen + SDSL
Default Route Aktiv
Priorität 0
Gerufene Nummer 7##
Zielnummer 7##
Zielleitung VPN Strecke Standort 2
Quellleitung ISDN
Default Route Standart Leitung
Priorität 0
Zielnummer #
Zielleitung ISDN
Quellleitung VPN Strecke Standort 2
Standort 2 nur S-DSL
Default Route Aktiv
Priorität 0
Gerufene Nummer 7##
Zielnummer 7##
Zielleitung ISDN
Quellleitung VPN Strecke 1
Default Route Standart Leitung
Priorität 0
Zielnummer #
Zielleitung VPN Strecke 1
Ziel des ganzen ist es das alle Rufnummern 700-799 auf dem internen S0 Bus der TK-Anlage am ersten Standort zum zweiten Standort und entgegengesetzt geroutet werden.
Aufgrund der Anzahl der MSN sollten dabei beide 1722 als DW-Anschlüsse fungieren.
ISDN-Schnittstellenkonfiguration
Standort 1
S0 1 Automatik TE
S0 2 DSS1 NT Punkt zu Punkt
Festverbindung keine
Rufe 2 in
Rufe 2 out
Standort 2
S0 1 Automatik TE
S0 2 DSS1 NT
Festverbindung keine
Rufe 2 in
Rufe 2 out
Das ganze funktioniert soweit bis auf das ich nur am Standort 2 mit 1 Leitung abgehend telefonieren kann. Ankommend signalisiert er auf beiden Kanälen, abnehmen und telefonieren jedoch nur über einen, der zweite Ruf wird dann nicht mehr signalisiert. Über den Monitor kann ich jedoch den zweiten Ruf sehen.
Stelle ich nun wegen der 100 MSN den Standort auch auf DSS1 NT Punkt zu Punkt geht gar nichts mehr.
Habe ich da irgendwo einen Denkfehler oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Erreichen muß ich auf jeden Fall das alle Nummern von A nach B und umgekehrt geroutet werden müssen, am besten auf beiden ISDN Anschlüssen falls dieses möglich sein sollte.
Danke schon einmal für eure so hoffe ich doch tatkräftige Unterstützung
