Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Bin vor ein paar Tagen auf IP umgestellt worden, hat mit dem Lancom 1783VA+Lancom N510 IP PRO soweit gut geklappt. Da alles so funktionieren sollte wie vorher mit unserer Auerswald Anlage, wird eine Wahl nach Extern mit der Ziffer 3 ausgelöst. Intern wird direkt der jeweilige Apparat durch Eingabe seiner zugewiesenen internen Nummer angewählt. Dies ist so notwendig, da noch eine Türsprechanlage an Analog 1 eingebunden ist, die nur direkt anwählen kann ohne die **. Denn diese * werden bei der Türsprechanlage für andere Befehle genutzt. Soweit die Grundlage. Es gibt für mich nur ein Problem im Moment. Es ist notwendig, das in einem Bereich 2 Telefone mit unterschiedlichen Rufnummern gleichzeitig klingeln bei einem Anruf von extern. Mit Sammelruf funktioniert das bei mir nicht. Was funktioniert ist Weiterleitung bei Besetzt oder auch zeitversetztes Weiterleiten, nicht jedoch das gleichzeitige Klingeln an 2 Apparaten. Ziel der Übung: Die externe Nummer 12345 (intern 12) wird von extern angerufen. Klingeln sollen dann die Apparate mit der externen Nr: 12345 (intern 12) sowie der Apparat mit der externen Nr: 12346 (intern 13) Es sind 6 DECT Telefone in Betrieb, die allesamt an die Lancom DECT Station N510 angeschlossen sind. Da im VCM derartiges so nicht vorgesehen ist, oder ich sehe es einfach nicht, ist hier meine Bitte um Lösungsvorschläge.
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Hallo,
wie sehen deine Call-Routen genau aus?
Was sagt ein trace # call auf der Konsole?
Gruß hyperjojo
wie sehen deine Call-Routen genau aus?
Was sagt ein trace # call auf der Konsole?
Gruß hyperjojo
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Hi,
das kannst Du in der Gigaset-Basis direkt so einstellen, es geht aber nicht über Autoprovisionierung, da ist das nicht vorgesehen. Ansonsten kannst Du noch über Rufgruppen im LANCOM gehen.
Viele Grüße,
Jirka
das kannst Du in der Gigaset-Basis direkt so einstellen, es geht aber nicht über Autoprovisionierung, da ist das nicht vorgesehen. Ansonsten kannst Du noch über Rufgruppen im LANCOM gehen.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
hi,
Gruß hyperjojo
wenn ich die Frage richtig verstanden habe, hat er das ja bereits versucht.Jirka hat geschrieben: Ansonsten kannst Du noch über Rufgruppen im LANCOM gehen.
Gruß hyperjojo
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Rufgruppen / Sammelruf hat nicht hingehauen, ebenso der Versuch es über den N510 direkt zu machen. Leider auch Fehlanzeige. Habe mal meine Call Routing Tabelle beigefügt. Zur Erläuterung: Direkte Eingabe einer 2 stelligen Nummer ist ein interner Ruf zum entsprechenden Apparat (11,12 etc) Wenn zuerst die 3 gewählt wird geht der Ruf an extern. Dies ist so gemacht worden, weil noch eine Freisprechanlage (Doorline) die wie ein analoger Apparat arbeitet, eingebunden ist und die kann nur wählen ohne Sonderzeichen. Funktioniert alles auch soweit.Was mir fehlt ist einenexternen Ruf 2 Apparaten gleichzeitig zuzuweisen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
hi,
okay. Und wenn du jetzt der Leitung die 10 zuweist und eine Sammelgruppe 10 erstellst mit den Teilnehmern 12 und 13 kommt kein Ruf an?
Dann trace das mal wie oben beschrieben mit. Im Trace siehst du dann, ob und wo es hakt (oder du postet den Trace hier)
Gruß hyperjojo
okay. Und wenn du jetzt der Leitung die 10 zuweist und eine Sammelgruppe 10 erstellst mit den Teilnehmern 12 und 13 kommt kein Ruf an?
Dann trace das mal wie oben beschrieben mit. Im Trace siehst du dann, ob und wo es hakt (oder du postet den Trace hier)
Gruß hyperjojo
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Ich werde es ausprobieren. Habe noch nie einen Trace gemacht, wie mach ich das?
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Habe jetzt eine Sammelrufgruppe angelegt, die auch Intern erreichen kann. Nur wie bekomme ich das hin, das dieser Sammelruf von Extern ausgelöst werden kann, wenn z.B. die externe Rufnummer der Internen 14 gerufen wird. Anbei meine Rufgruppe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
hi,
unter Leitungen, SIP-Leitungen in der entsprechenden Leitung die "Interne Ziel-Nummer" auf die 22 ändern.
Gruß hyperjojo
unter Leitungen, SIP-Leitungen in der entsprechenden Leitung die "Interne Ziel-Nummer" auf die 22 ändern.
Gruß hyperjojo
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
So haut das nicht hin, denn Lancon sagt ganz klar und deutlich, das die Interne Nr einer Rufgruppe nicht identisch sein darf mit der einer Internen Nr die einer SIP Nr zugeordnet ist. Außerdem habe ich das schon ganz am Anfang probiert und es hat nicht hingehauen. Wenn es so einfach wäre. Die Interne Nr. 14 ist einer SIP Nr. zugeordnet und die Interne 17 ist einer anderen SIP Nr zugeordnet. Das MUSS auch so bleiben, da auf die interne 14 auch noch eine Klingel zugreift, die jedoch auf keinen Fall auch auf der 17 klingeln darf. Wenn ich nun tauschen würde, Der SIP die 22 zuordnen anstatt der 14. Dann müsste ich die Klingel umprogrammieren auf die 22 und damit würden beide Apparate klingeln wenn die Tür betätigt wird. Ansonsten erreiche ich ja die Klingel (14) nicht mehr, oder verstehe ich da etwas falsch? Habe ich da eine falsche Logik sozusagen?
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Du sollt eine neue freie interne Nummer fuer die Gruppe vergeben (natuerlich keine die schon einem internen User zugewiesen ist!) und in der Gruppe die internen Nummern der SIP User eintragen an die der Ruf gehen soll. In der Leitung traegst Du als Ziel dann die Nummer der neuen Gruppe ein, fertig! Also so, wie hyperjojo es schon geschrieben hat.
Funktioniert hier und ganz sicher bei vielen anderen Benutzern auch, seit langer Zeit problemlos!

Ciao
LoUiS
Funktioniert hier und ganz sicher bei vielen anderen Benutzern auch, seit langer Zeit problemlos!
Da steht bestimmt nicht "einer SIP Nr." sondern einem SIP-User, das ist ein Unterschied.nicht identisch sein darf mit der einer Internen Nr die einer SIP Nr zugeordnet ist.

Dann legst Du halt 2 Rufgruppen an, jeweils fuer die beiden Leitungen mit unterschiedlichen Teilnehmern und weist beiden Leitungen die jeweilige Rufgruppe zu.Die Interne Nr. 14 ist einer SIP Nr. zugeordnet und die Interne 17 ist einer anderen SIP Nr zugeordnet.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Ich glaube jetzt habe ich es kapiert. Nur zur Sicherheit nochmal. Bei den "SIP Leitungen" trage ich beim entsprechenden Einzelaccount die interne Nummer der Rufgruppe ein. Dieser Einzelaccount wählt dann die interne 22 an (Rufgruppe), diese wiederum wählt dann die SIP Benutzer 14 und 17 an. War das so gedacht?
Wenn dem so ist dann wird es klappen, da die Klingel ja nur die SIP Benutzer mit ihren Internen Nummern anwählt.
Habe es jetzt genau so gemacht, und siehe da, so einfach ist das.
Vielen Dank für Unterstützung hier in diesem Forum.
Jetzt gibt's nur noch eine Sache, nämlich die Rufnummernanzeige. Wenn ich angerufen werde, erscheint im Display die Nummer von dem Anrufer in folgender Form:
+4955547898. So kann ich aber nicht zurückrufen, da ich ja mit der 3 vorweg den Ruf nach extern auslöse. Wie bekomme ich das hin, dass die 3 bei externen Nummern mit angezeigt wird und bei internen Nummer eben ohne 3?
Wenn dem so ist dann wird es klappen, da die Klingel ja nur die SIP Benutzer mit ihren Internen Nummern anwählt.
Habe es jetzt genau so gemacht, und siehe da, so einfach ist das.
Vielen Dank für Unterstützung hier in diesem Forum.
Jetzt gibt's nur noch eine Sache, nämlich die Rufnummernanzeige. Wenn ich angerufen werde, erscheint im Display die Nummer von dem Anrufer in folgender Form:
+4955547898. So kann ich aber nicht zurückrufen, da ich ja mit der 3 vorweg den Ruf nach extern auslöse. Wie bekomme ich das hin, dass die 3 bei externen Nummern mit angezeigt wird und bei internen Nummer eben ohne 3?
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Moin joerg241!
Du setzt die 3 als Leitungspräfix an der leitung. Dann wird sie bei jedem reinkommenden Ruf vor die Rufnummer gesetzt.
Ciao, Georg
Du setzt die 3 als Leitungspräfix an der leitung. Dann wird sie bei jedem reinkommenden Ruf vor die Rufnummer gesetzt.
Ciao, Georg
Re: Lancom 1783VA + Lancom N510 IP PRO
Du meinst bei den SIP Leitungen im Einstellfenster, ganz unten vor der Internen Nummer den Präfix auf 3 setzen?
Hat gut geklappt.
Funktioniert eigentlich die Lancapi auch ohne ISDN Anschluß? Habe Windows Fax in Betrieb gehabt und wollte das eigentlich weiterhin benutzen. Falls ja, wie richte ich das dann ein?
Hat gut geklappt.
Funktioniert eigentlich die Lancapi auch ohne ISDN Anschluß? Habe Windows Fax in Betrieb gehabt und wollte das eigentlich weiterhin benutzen. Falls ja, wie richte ich das dann ein?