LANCOM 1926VAG an Vodafone FRITZ!Box Cable für Telefonie

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

CyberT
Beiträge: 281
Registriert: 17 Apr 2005, 14:36

Re: LANCOM 1926VAG an Vodafone FRITZ!Box Cable für Telefonie

Beitrag von CyberT »

Hallo Dr.Einstein,

Sorry, ich habe Deine Antwort erst jetzt gesehen...

Dr.Einstein hat geschrieben: 26 Jun 2024, 13:45 Schau mal fix nach, obs korrekt rausgeht und vllt. sogar eine Antwort von der Fritzbox kommt:

Sieht für mich ganz okay aus (37.xx.yy.zz = externe feste IP des Vodafone Cable-Anschluss):

Code: Alles auswählen

[SIP-Packet] 2024/06/26 18:04:00,370  Devicetime: 2024/06/26 18:04:01,743 [Packet]: 
Sending datagram (560 Bytes) from 37.xx.yy.zz:13680 to 192.168.178.1:5060 using UDP (RtgTag 200):
REGISTER sip:192.168.178.1 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 37.xx.yy.zz:13680;branch=z9hG4bK-6e0183cf-5c91889c;rport
From: "Rufnummer1"<sip:12345678@192.168.178.1>;tag=-1222526282-405034971
To: "Rufnummer1"<sip:12345678@192.168.178.1>
Call-ID: 12345678-192.168.178.1-ffcc76d6@00a057554839
CSeq: 1 REGISTER
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS, PRACK, UPDATE, SUBSCRIBE, INFO
Max-Forwards: 70
Contact: <sip:12345678@37.xx.yy.zz:13680;transport=UDP>
Expires: 480
User-Agent: LANCOM 1926VAG 10.72.0696
Content-Length: 0

Nach einer Weile ist dies das 1. Paket, was zurück kommt, allerdings über RtgTag 0:

Code: Alles auswählen

[SIP-Packet] 2024/06/26 18:04:33,814  Devicetime: 2024/06/26 18:04:35,171 [Packet]: 
Receiving datagram (693 Bytes) at 192.168.0.1:5060 from 192.168.0.160:5060 using UDP (RtgTag 0):
REGISTER sip:name.intern SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.160:5060;branch=z9hG4bKb11a85c338e75d0536a73ebdc9fa7f0e;rport
From: "Office1" <sip:11@name.intern>;tag=2038674076
To: "Office1" <sip:11@name.intern>
Call-ID: 4284589269@192_168_0_160
CSeq: 106734 REGISTER
Contact: <sip:11@192.168.0.160:5060>
Authorization: Digest username="Mobilteil-01", realm="name.intern", algorithm=MD5, uri="sip:name.intern", nonce="a304d017bc3aeb2bb3a5f6b5b46a787a", response="aac6ae85b48251bcf85302fd97bb6a5a"
Max-Forwards: 70
User-Agent: N510 IP PRO/42.263.00.000.000
Expires: 180
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE, OPTIONS, INFO, SUBSCRIBE, NOTIFY, REFER, UPDATE
Content-Length: 0

Soweit ich das beurteilen kann, kommen hier keinerlei Pakete direkt von der FRITZ!Box zurück zum LANCOM.

Danke und
Gruß.
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1926VAG an Vodafone FRITZ!Box Cable für Telefonie

Beitrag von Dr.Einstein »

Uff, d.h. du bridged die ext. IP des Cable Anschlusses auf den Lancom. Ich glaube, die Fritzbox kann dir dann keine Pakete auf SIP Ebene schicken, weil sie nur SIP Clients im 192.168.178.x bedient, kann mich aber irren.

Wenn ich recht habe, dann richtest du ein weiteren IPv4 Netzwerk ein, z.B. 192.168.178.2/24 + Rtg Tag 178 + LAN-3 (ETH-3), packst dann ein Kabel von ETH-3 zur Fritzbox (also ein zweites Kabel). Dann zeigst du mit der Voice-Leitung auf Tag 178.

Das ganze Routing mit administrativen Distanzen kannst du trotzdem so lassen für Backup usw.
CyberT
Beiträge: 281
Registriert: 17 Apr 2005, 14:36

Re: LANCOM 1926VAG an Vodafone FRITZ!Box Cable für Telefonie

Beitrag von CyberT »

Hallo Dr.Einstein,

okay, vielen Dank.

Dr.Einstein hat geschrieben: 26 Jun 2024, 20:18Uff, d.h. du bridged die ext. IP des Cable Anschlusses auf den Lancom.
Was wäre denn die Alternative hierzu bzw. der "übliche" Weg?
Ich dachte, diese Form der Anbindung des Cable-Anschlusses sei der Standard hierbei.

Dr.Einstein hat geschrieben: 26 Jun 2024, 20:18Wenn ich recht habe, dann richtest du ein weiteren IPv4 Netzwerk ein, z.B. 192.168.178.2/24 + Rtg Tag 178 + LAN-3 (ETH-3), packst dann ein Kabel von ETH-3 zur Fritzbox (also ein zweites Kabel). Dann zeigst du mit der Voice-Leitung auf Tag 178.
Okay, könnte ich nicht auch die Rufnummern/Leitungen der FRITZ!Box über die bereits konfigurierten FRITZ!Box SIP-Benutzer an den LANCOM über ein Transfernetzwerk weitergegeben, also irgendwie eine Route über WAN 2 zum IP-Adressbereich der FRITZ!Box konfigurieren (IP-Router -> IPv4-Routing)?

Dr.Einstein hat geschrieben: 26 Jun 2024, 20:18Das ganze Routing mit administrativen Distanzen kannst du trotzdem so lassen für Backup usw.
Die beiden Einträge mit den dedizierten Leitungen 100 und 200 (und admin. Distanz von 0) könnte ich dann aber löschen, oder?


Danke und
Gruß.
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1926VAG an Vodafone FRITZ!Box Cable für Telefonie

Beitrag von Dr.Einstein »

CyberT hat geschrieben: 26 Jun 2024, 21:01 Die beiden Einträge mit den dedizierten Leitungen 100 und 200 (und admin. Distanz von 0) könnte ich dann aber löschen, oder?
Der KB Artikel https://knowledgebase.lancom-systems.de ... d=59506828 hatte früher empfohlen, für jede Leitung ein separates Routing-Tag zu führen. Ist theoretisch nicht mehr notwendig, ich lass es aber meist drin.

Für den Rest hab ich aktuell keine richtige Idee, müsste ich selbst durchprobieren weil ich nicht weiß, was die FritzBox alles mitmacht bei internen SIP-Usern.
Antworten