Lancom Router an einem Telekom Anlagenanschluss VoIP

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Lancom Router an einem Telekom Anlagenanschluss VoIP

Beitrag von RalphT »

Moin,

ich weiß jetzt nicht, ob diese Frage hier schon mal gestellt worden ist. Gefunden habe ich nur weiter unten, die das Betreiben an einen ISDN-Anlagenanschluss.

Wenn die Telekom den ISDN-Anlagenanschluss irgenwann kappt und auf einen VoIp-Anlagenanschluss umstellt, kann man mit einem Lancomgerät diesen Anschluss betreiben?
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Lancom Router an einem Telekom Anlagenanschluss VoIP

Beitrag von Koppelfeld »

RalphT hat geschrieben:ich weiß jetzt nicht, ob diese Frage hier schon mal gestellt worden ist. Gefunden habe ich nur weiter unten, die das Betreiben an einen ISDN-Anlagenanschluss.
Das funktioniert einigermaßen.
Wenn die Telekom den ISDN-Anlagenanschluss irgenwann kappt und auf einen VoIp-Anlagenanschluss umstellt, kann man mit einem Lancomgerät diesen Anschluss betreiben?
Das hört sich ja nach Kapp-Putsch an.

Die Telekom, wenn sie es denn geschafft haben wird, überhaupt ein Pendant zum "Anlagenanschluß" betriebsfähig und standardkonform zur Marktreife zu bringen (was vor 2018 wohl nicht passieren wird),
kann nicht so ohne weiteres umstellen.
Die müssen Euch kündigen, und so etwas sollte man als Gottesgeschenk dankbar annehmen -- und sich bei einem anderen Anbieter orientieren, der seinen Job beherrscht, gute Qualität bietet, günstige Preise und vor allen Dingen den Kunden nicht daran hindert, eine Backup-Leitung vorzusehen.
Gerade jetzt bin ich unterwegs zu einem Telekom-Opfer, das einen DSL - Ausfall zu beklagen hat. Natürlich hat die Firma einen redundanten Internetzugang, aber über diesen läßt die Telekom keine Telephonie zu.
Fazit: Anstatt in Ruhe den Lancom-Router für 800,-- zur Garantiereparatur zu schicken und bei passender Gelegenheit zu tauschen, muß jetzt per Noteinsatz ein Leihgerät her. 1.000,-- sinnlos verbrannt.

Auch wenn hier einige wirklich erfahrene, kompetente, hilfsbereite und gebildete Leute unterwegs sind, die das Problem mit ihrer geballten Erfahrung zumeist gemeinschaftlich in mühevoller Kleinarbeit lösen können - zumindest meistens:

"Do your Business - not your Communications".

Ich rate daher davon ab, den Lancom via ISDN - S0 zu koppeln.
Dringend. Auch wenn Geradeaustelephonie funktionieren sollte, fängt man sich mit Rufumleitungen, Faxen und anderen seltenen, aber nichtsdestotrotz wichtigen Funktionen Probleme ein.

In den meisten Fällen ist eine neue TK-Anlage die wirtschaftlich und technisch bessere Wahl.
Antworten