Leicht OT: Skype -> SIP / SIP -> Skype
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Leicht OT: Skype -> SIP / SIP -> Skype
Hallo,
den LC1821 nutze ich ja auch privat. Bei mir ist skype gar nicht soweit weg - ich nutze es halt ab und zu, wenn Kontakt im Skype ist oder ich im Skype im Jasjar anhabe (über EPlus derzeit das einzige "vertraglich" zugelassene Protokoll).
Wenn ich in ca. 1 Monat endlich wieder zuhause bin, ist die erste Anschaffung natürlich klar - die große Voip Option.
Da ich (privat) knapp 60 Kontakte im Skype habe - suche ich nach einer Möglichkeit, beides zu kombinieren. Bitte haut mich nicht, ich hätt's halt nur gerne...
Mit Skype (Technik) habe ich mich noch nie beschäftigt, ich starte halt nur den Client und je nach Firewall, hinter der ich mich befinde, klappts oder es klappt halt nicht.
1. Wie weit ist Skype von SIP entfernt
2. Ist in Zukunft eine Möglichkeit drin (one Way reicht), Skype im LC zu registrieren, bzw. Rufe anzunehmen? Das wäre ultracool!
3. Gibt es schon Software/ Proxy/ Hardware, welche eine Umsetzung Skype-> Sip oder sogar SIP-> Skype zulässt?
Danke Euch!
Das wär's soweit...
Scheers,
Joe
den LC1821 nutze ich ja auch privat. Bei mir ist skype gar nicht soweit weg - ich nutze es halt ab und zu, wenn Kontakt im Skype ist oder ich im Skype im Jasjar anhabe (über EPlus derzeit das einzige "vertraglich" zugelassene Protokoll).
Wenn ich in ca. 1 Monat endlich wieder zuhause bin, ist die erste Anschaffung natürlich klar - die große Voip Option.
Da ich (privat) knapp 60 Kontakte im Skype habe - suche ich nach einer Möglichkeit, beides zu kombinieren. Bitte haut mich nicht, ich hätt's halt nur gerne...
Mit Skype (Technik) habe ich mich noch nie beschäftigt, ich starte halt nur den Client und je nach Firewall, hinter der ich mich befinde, klappts oder es klappt halt nicht.
1. Wie weit ist Skype von SIP entfernt
2. Ist in Zukunft eine Möglichkeit drin (one Way reicht), Skype im LC zu registrieren, bzw. Rufe anzunehmen? Das wäre ultracool!
3. Gibt es schon Software/ Proxy/ Hardware, welche eine Umsetzung Skype-> Sip oder sogar SIP-> Skype zulässt?
Danke Euch!
Das wär's soweit...
Scheers,
Joe
Cheers,
Joe
Joe
Hi,
Ciao
LoUiS
Ganz weit.1. Wie weit ist Skype von SIP entfernt

Nein, das sehe ich nicht, da Skype komplett proprietaer ist und das auch eine komplett neue Implementation erfordern wuerde, es ist ja nicht nur mit nem anderen Codec getan.2. Ist in Zukunft eine Möglichkeit drin (one Way reicht), Skype im LC zu registrieren, bzw. Rufe anzunehmen? Das wäre ultracool!
Nichts, was mir persoenlich jetzt bekannt waere.3. Gibt es schon Software/ Proxy/ Hardware, welche eine Umsetzung Skype-> Sip oder sogar SIP-> Skype zulässt?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo joeMJ
Wenn ich Dich richtig verstanden habe (Was gar nicht so einfach ist, ehrlich gesagt)
Dann willst Du wissen, ob Lancom irgendwann das Skypeprotokoll implementiert.
Auch wenn ich kein Lancom-Mittarbeiter bin kann ich Dir die Antwort schnmal geben.
Nein, es wird mit hoher warscheinlichkeit keine implementierung des Skypeprotokolls geben. Es sei denn es würde sich gegenüber Sip durchsetzen oder zumindest gleichstellen.
Grundvoraussetzung ist, das das properitäre Skypeprotokoll standartisiert wird und es genügend Hardphones, TK-Anlagen und ATA-Adapter gibt die dieses Protokoll beherrschen.
Zum Thema Verwandschaft:
Skype und Sip haben glaub ich nur eins gemeinsam.
Sie übertragen Sprache über IP (VoIP)
Ich glaub mehr haben die beiden nicht gemein.
Die warscheinlichste Möglichkeit besteht glaub ich darin das Skype das Sip-Protokoll implementiert.
Damit wären alle Probleme beseitigt.
Sip hat sich durchgesetzt daran wird auch Skype nichts mehr ändern
siehe hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69171
Gruß
Rubinho
Wenn ich Dich richtig verstanden habe (Was gar nicht so einfach ist, ehrlich gesagt)

Dann willst Du wissen, ob Lancom irgendwann das Skypeprotokoll implementiert.
Auch wenn ich kein Lancom-Mittarbeiter bin kann ich Dir die Antwort schnmal geben.
Nein, es wird mit hoher warscheinlichkeit keine implementierung des Skypeprotokolls geben. Es sei denn es würde sich gegenüber Sip durchsetzen oder zumindest gleichstellen.
Grundvoraussetzung ist, das das properitäre Skypeprotokoll standartisiert wird und es genügend Hardphones, TK-Anlagen und ATA-Adapter gibt die dieses Protokoll beherrschen.
Zum Thema Verwandschaft:
Skype und Sip haben glaub ich nur eins gemeinsam.
Sie übertragen Sprache über IP (VoIP)

Ich glaub mehr haben die beiden nicht gemein.
Die warscheinlichste Möglichkeit besteht glaub ich darin das Skype das Sip-Protokoll implementiert.
Damit wären alle Probleme beseitigt.
Sip hat sich durchgesetzt daran wird auch Skype nichts mehr ändern
siehe hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69171
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

Upps
LoUiS war schneller !
Macht nix, das prägt dann wenigstens.
@LoUiS
Hast Du die Mails erhalten ?
LoUiS war schneller !
Macht nix, das prägt dann wenigstens.
@LoUiS
Hast Du die Mails erhalten ?
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

OK - Thematik erledigt
(naja - fast...) Ich will ja weg von dem ganzen Softphone- Geblubber - mein Traum zuhause ist ein auf SIP geflashtes 7940... Genau das, was ich im Office auch vor der Nase habe...
Und: Wunsch war halt nur, dass der Lancom genauso wie für VPN (ich kann mir im Leben keinen anderen Router mehr vorstellen - Ihr glaubt ja gar nicht, was das für eine Zeitersparnis ist!) alle Voip Aufgaben übernimmt... dann wäre ich neben dem ganzen anderen Softphone Gedönz den Skype Client auch von meinem Notebook los... Ich wollt' ja nur einen Softphone Client auf meinem Notebook - (ein Client, welcher mit meinem Motorola Headset per BT funktioniert... X-Lite ist da übrigens katastrophal...)
Bleibt nur noch Option 3. Also suche ich nach einer Software Lösung, die Skype eingehend nach SIP schickt (an meinen süßen kleinen LC), welche ich auf meinem 2003er SB installieren kann... So viel ich auch google, gefunden habe ich nix. Also lege ich das erst mal ad acta... Thematik dicht...
Merci alle

Und: Wunsch war halt nur, dass der Lancom genauso wie für VPN (ich kann mir im Leben keinen anderen Router mehr vorstellen - Ihr glaubt ja gar nicht, was das für eine Zeitersparnis ist!) alle Voip Aufgaben übernimmt... dann wäre ich neben dem ganzen anderen Softphone Gedönz den Skype Client auch von meinem Notebook los... Ich wollt' ja nur einen Softphone Client auf meinem Notebook - (ein Client, welcher mit meinem Motorola Headset per BT funktioniert... X-Lite ist da übrigens katastrophal...)
Bleibt nur noch Option 3. Also suche ich nach einer Software Lösung, die Skype eingehend nach SIP schickt (an meinen süßen kleinen LC), welche ich auf meinem 2003er SB installieren kann... So viel ich auch google, gefunden habe ich nix. Also lege ich das erst mal ad acta... Thematik dicht...
Merci alle

Cheers,
Joe
Joe
Für dein 7940 gibts eine Lösung ohne Flashen.
Mach Dir Asteriskwin32 (http://www.asteriskwin32.com/) auf dein SBS2k3.
Der unterstützt H.323 bzw. Cisco und Sip, IAX usw. (vieleicht auch irgendwann Skype).
Lange Rede kurzer Sinn:
Mit Asterisk kannst Du in jedem Fall von H.323 auf Sip umsetzen.
--Update--
Das hab ich gerade gefunden http://www.rsdevs.com/psgw.shtml
Damit klappts dann auch mit Skype !
Gruß
Rubinho
Mach Dir Asteriskwin32 (http://www.asteriskwin32.com/) auf dein SBS2k3.
Der unterstützt H.323 bzw. Cisco und Sip, IAX usw. (vieleicht auch irgendwann Skype).
Lange Rede kurzer Sinn:
Mit Asterisk kannst Du in jedem Fall von H.323 auf Sip umsetzen.
--Update--
Das hab ich gerade gefunden http://www.rsdevs.com/psgw.shtml
Damit klappts dann auch mit Skype !
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

--Update--
Das hab ich gerade gefunden http://www.rsdevs.com/psgw.shtml
Damit klappts dann auch mit Skype !
Gruß
Rubinho



V O L L T R E F F E R
Versenkt

Merci!
Thema komplett erledigt.
Cheers,
Joe
Joe
moin moin,joeMJ hat geschrieben:Das hab ich gerade gefunden http://www.rsdevs.com/psgw.shtml
Damit klappts dann auch mit Skype !
berichtet mal, funktioniert es den auch zuverlässig?
Gruss
Rolf Neijman
Blog: http://www.neijman.de