Hallo,
nachfolgend ers Mal eine kurze Beschreibung des Netzwerks.
Lokales Netzwerk 192.168.100.0/24; der Router ist unter 192.168.100.253 erreichbar. Ein w2k3-Domänencontroller verteilt DHCP-Adressen und teilt die Adresse des 1823 den Clients als Gateway mit.
Internetverbindung ist über das Cable-Modem mit einer dynamischen IP realisiert; ein DynDNS-Eintrag ist vorhanden.
Ich kann mich am 1823 mit einem SIP-Client anmelden, wenn ich die interne IP-Adresse des Routers (oder seinen internen DNS-Namen) als SIP-Server im Client eintrage.
Wenn ich den externen DNS-Namen (meinhost.no-ip.com) dem SIP-Client eintrage, kriege ich die Verbindung nur dann zustande, wenn sich der besagte SIP-Client außerhalb des lokalen Netzwerks des 1823 befindet; sprich, über eine andere Internetverbindung angebunden ist.
Kann man was dagegen tun? Der SIP-Client sollte sich auch vom internen Netzwerk über die externe DNS-Adresse mit dem Router verbinden können.
Besten Dank im Voraus für die Antworten.
Lokale SIP-Registrierung auf dem 1823 VoIP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 21 Sep 2010, 08:23
Lokale SIP-Registrierung auf dem 1823 VoIP
Zuletzt geändert von saxa-at-lancom am 26 Mai 2012, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 21 Sep 2010, 08:23
Hi saxa-at-lancom,
eigentlich sollte das funktionieren... Kommst du denn mit den öffentlichen Namen z.B. auf das Webinterface?
Ansonsten bleibt dir immer noch die Möglichkeit im DNS-Server unter TCP/IP -> DNS -> Stations-Namen den öffentlichen Namen auf die interne IP des LANCOMs abzubilden...
Gruß
Backslash
eigentlich sollte das funktionieren... Kommst du denn mit den öffentlichen Namen z.B. auf das Webinterface?
Ansonsten bleibt dir immer noch die Möglichkeit im DNS-Server unter TCP/IP -> DNS -> Stations-Namen den öffentlichen Namen auf die interne IP des LANCOMs abzubilden...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 21 Sep 2010, 08:23
Hallo Backslash,
Gruß und danke,
Alex
Ja. Komme auch an die per Port Forwarding freigegebenen Server... Z.b. wenn ich für eine Asterisk im internen Netzwerk den Port 5060 im LC 1823 weiterreiche, wird die Asterisk von überall (intern und extern) mit dem externen Namen erreicht.Kommst du denn mit den öffentlichen Namen z.B. auf das Webinterface?
Danke für den Tipp, werde ich versuchen.den öffentlichen Namen auf die interne IP des LANCOMs abzubilden
Gruß und danke,
Alex
Hallo Backslash,
Hallo saxa-at-lancom,
ist für das lokale Netz, in dem sich Dein SIP-Client befindet, ein Schnittstellen-Tag hinterlegt?
Viele Grüße,
Jirka
das ist aufgrund des oben erwähnten DynDNS-Scripts keine so gute Idee...backslash hat geschrieben:Ansonsten bleibt dir immer noch die Möglichkeit im DNS-Server unter TCP/IP -> DNS -> Stations-Namen den öffentlichen Namen auf die interne IP des LANCOMs abzubilden...
Hallo saxa-at-lancom,
ist für das lokale Netz, in dem sich Dein SIP-Client befindet, ein Schnittstellen-Tag hinterlegt?
Viele Grüße,
Jirka