
Mehr Sip-Leitungen ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- sledgehammer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
- Kontaktdaten:
Mehr Sip-Leitungen ?
Bei 16 SIP-Leitungen ist im Call-Manager Ende. Ist mit mehr mit einer Erweiterung auf 32 zu rechnen ? Mir reichen 16 Stück nicht 

Derzeit sind mir keine Bestrebungen bekannt die SIP-Provider auf mehr als 16 zu erweitern. Ehrlich gesagt, ist das auch das erste Mal, dass jemand sowas wuenscht.Bei 16 SIP-Leitungen ist im Call-Manager Ende. Ist mit mehr mit einer Erweiterung auf 32 zu rechnen ? Mir reichen 16 Stück nicht
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
So, dann bin ich der Zweite
Ich bin gerade erschrocken als ich das hier las.
Ich bin davon ausgegangen das mit dem Release 6.schießmichtod die Aufstockung der Sip User von 16 auf 32 auch die Aufstockung der SIP Accounts mit einschloss. (Wer lesen kann ist klar im Vorteil
)
Das ist schade, denn momentan benutze ich 15 von 16 Accounts (angedockte Nachbarn mit eingeschlossen) und wenn jetzt noch ein Nachbar fragt ob er bei mir einsteigen kann, Sind die 16 Leitungen voll.
Hoffentlich kommt da noch was.
PS. Die max. Anzahl an Einträgen in der Call-Routing-Tabelle ist mit 64 auch nicht gerade Zukunftssicher. Ich hab zwar momentan nur 33, aber ständig muss ich neue Regeln erstellen (z.B. umleitung für Anonyme Anrufer).
Das soll jetzt aber kein Vorwurf sein, sondern dient nur als Gedankenanstoß
Gruß
Rubinho

Ich bin gerade erschrocken als ich das hier las.
Ich bin davon ausgegangen das mit dem Release 6.schießmichtod die Aufstockung der Sip User von 16 auf 32 auch die Aufstockung der SIP Accounts mit einschloss. (Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Das ist schade, denn momentan benutze ich 15 von 16 Accounts (angedockte Nachbarn mit eingeschlossen) und wenn jetzt noch ein Nachbar fragt ob er bei mir einsteigen kann, Sind die 16 Leitungen voll.
Hoffentlich kommt da noch was.

PS. Die max. Anzahl an Einträgen in der Call-Routing-Tabelle ist mit 64 auch nicht gerade Zukunftssicher. Ich hab zwar momentan nur 33, aber ständig muss ich neue Regeln erstellen (z.B. umleitung für Anonyme Anrufer).
Das soll jetzt aber kein Vorwurf sein, sondern dient nur als Gedankenanstoß
Gruß
Rubinho
Zuletzt geändert von rubinho am 03 Nov 2006, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

- sledgehammer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
- Kontaktdaten:
Ich bin Privatmann und habe keine Fima. Wenns bei mir schon eng wird, wie sieht es dann bei einer mittelständigen Firma aus.garfield0815 hat geschrieben:leute
lancom wird mit dem routern nie in den bereich der profesionellen tk anlagen einsteigen
bei solchen und gröseren anlagen müst ihr dann wohl eine swixt asterist oder der gleichen betreiben
die reräte sind für den mittelstand gedacht und da in erster linie mit einer swixt
Aussersdem finde ich aus Gründen der Homologie sollte man die Anzahl der Sip-Lines equivalent zur Anzahl der Sip-User setzen

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

- sledgehammer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
- Kontaktdaten:
Derzeit sind mir keine Bestrebungen bekannt die SIP-Provider auf mehr als 16 zu erweitern.sledgehammer hat geschrieben:Habe die Hoffnung nicht aufgegeben,dass in einer der nächsten Firmware,doch noch mehr als 16 Sip-Leitungen und 40 Call-Routen möglich sind .AVMs VoIP Gateway 5188 bietet mehr,Zitat "Verwaltung von bis zu 40 SIP-Accounts" .
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- sledgehammer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
- Kontaktdaten:
Ich kann es nur wiederholen: "Derzeit sind keine Bestrebungen bekannt die SIP-Provider auf mehr als 16 zu erweitern." Es gibt scheinbar zu wenig Kunden die wirklich effektiv mehr als 16 Provider benoetigen.sledgehammer hat geschrieben:Bei der Firmware 7.20 immer noch nur 16 Sip-Leitungen
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 30 Okt 2006, 21:52
longobardi hat geschrieben:Hallo,
habe ich das richtig verstanden, Ihr ordnet einem SIP Teilnehmer seinen persönlichen / privaten SIP Provider zu ?
Jetzt hab ich verstanden, wie man die Telefonkosten auseinander hält ...
Wenn das so ist:
Hätte gern auch eine ausreichende Anzahl für die 1:1 Zuordnung
Ich benutze sogar mind. 2 Provider pro Teilnehmer. (Line Redundanz)
Ich hab momentan 4 Familien incl. meiner am Router hängen. 3 von 4 haben eine 2. Nummer (Fax). Das macht summa summarum 14 Lines die jetzt schon belegt sind.
Aber ich möchte mich darüber nicht mehr auslassen.
Ich hab auf der Roadshow und bei der Hotline meine Wünsche geäusert.
Mehr kann ich nicht tun.
Vielleicht machen wir hier im Forum mal eine Umfrage wer denn mehr als 16 Lines haben möchte
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

Vielleicht habe ich bis jetzt auch den Call Manager jeweils falsch eingerichtet....?
Mein meist verwendeter Provider www.netstream.ch bietet so viel ich weiss keine Trunk an. Somit registriere ich jede Nummer vom gleichen Provider als SIP-Leitung und trage im Call-Router für jeden SIP Benutzer einen Eintrag mit Filter der rufenden Nummer um auf eine bestimmte SIP-Leitung zu mappen.
Also einfach, dass z.b. das interne SIP Telefon mit der Nummer 15 auch einfach auf die Rufnummer +41 31 508 xx 15 resp. die entsprechende SIP-Leitung gemappt wird...
Und so brauche ich für jede SIP-Leitung mindestens einen Eintrag in der Routing-Tabelle...
Mein meist verwendeter Provider www.netstream.ch bietet so viel ich weiss keine Trunk an. Somit registriere ich jede Nummer vom gleichen Provider als SIP-Leitung und trage im Call-Router für jeden SIP Benutzer einen Eintrag mit Filter der rufenden Nummer um auf eine bestimmte SIP-Leitung zu mappen.
Also einfach, dass z.b. das interne SIP Telefon mit der Nummer 15 auch einfach auf die Rufnummer +41 31 508 xx 15 resp. die entsprechende SIP-Leitung gemappt wird...
Und so brauche ich für jede SIP-Leitung mindestens einen Eintrag in der Routing-Tabelle...