Hallo,
vielleicht kann mir jemand zu meinem Problem einen Rat geben.
Ich habe ein Elmeg IP290, auf dem ein SIP-Anschluss von sipgate eingerichtet ist. Das Telefon wird (auf Dienst- oder Urlaubsreise) in einen Internet-Anschluss gestöpselt und ich kann Festnetz- und SIP-Anschlüsse (vorzugsweise sipgate) anrufen.
Weiterhin habe ich einen 1823, auf dem u.a. auch ein SIP-Anschluss von sipgate (anderes account, nicht das vom Elmeg) eingerichtet ist. Diesem habe ich die interne Nr. 401 zugeordnet und einen ISDN-Benutzer Interne Nummer: 401 -> MSN/DDI: Rufnummer Sipgate angelegt. Die Rufnummer Sipgate habe ich (zusammen mit den "richtigen" MSN) im ISDN-Telefon als MSN hinterlegt.
Das funktioniert auch alles insofern, dass ich von jedem "normalen" Anschluss aus diese Sipgate-Rufnummer anrufen kann und mein ISDN-Telefon klingelt etc.. Nur vom Elmeg aus kann ich diese Rufnummmer auf dem 1823 nicht anrufen. Der Lan-Monitor meldet die Ansprache der 401 und danach nur noch "keine Reaktion". Ich kann aber z.B. vom Elmeg aus die normalen MSN auf dem ISDN-Telefon anrufen.
In die andere Richtung (ISDN-Telefon -> via 1823 -> Elmeg bzw. sipgate zu sipgate) funktioniert es ohne Probleme.
Sorry für den vielen Text aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich auf dem 1823 noch einrichten muss, damit es klappt.
Dankeschön
Mit VoIP-Telefon Elmeg IP290 einen Lancom 1823 anrufen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hat nicht doch jemand eine Idee ?
Schade dass niemand eine Idee hat, woran es liegen könnte. Wenn ich von dem ip290 aus eine Fritzbox mit nachgschaltetem Telefon anrufe (ebenfalls sipgate-Account), dann klappt es wunderbar. Nur die der 1823 VOIP nachgeschalteten Telefone (die dem sipgate-Account zugeordnet sind) kann ich nicht anrufen.
Wenn ich mr die Anrufliste von Sipgate (im Web-Benutzerkonto) ansehe, dann sieht es so aus, als würde das ip290 immer versuchen sich selbst anzurufen (User A ruft User A an mit Ergebnis: Gespräch verpasst), sobald es die 1823 anruft (und ist dann temporarly not available, diese Meldung zeigt auch das ip290 immer an).
Na ja, vielleicht hat ja doch jemand eine Idee.
Dankeschön
Wenn ich mr die Anrufliste von Sipgate (im Web-Benutzerkonto) ansehe, dann sieht es so aus, als würde das ip290 immer versuchen sich selbst anzurufen (User A ruft User A an mit Ergebnis: Gespräch verpasst), sobald es die 1823 anruft (und ist dann temporarly not available, diese Meldung zeigt auch das ip290 immer an).
Na ja, vielleicht hat ja doch jemand eine Idee.
Dankeschön
Hallo allerseits,
was soll ich sagen, ich bin der Lösung etwas näher gekommen, obwohl es eigentlich leider keine richtige Lösung ist. Ich habe bei pbx-network (analog zu sipgate) zwei getrennte Sip-Accounts angelegt und diese genauso eingerichtet (jeweils ein Account auf dem Sip-Telefon und das andere auf dem Lancom 1823). Jetzt kann ich von beiden Seiten aus das jeweils andere Telefon anrufen (hinter dem 1823 ist ein ISDN-Telefon geschaltet).
Hat jemand eine Idee, wo der Unterschied zwischen den beiden Providern liegt und warum das 1823 mit dem einen kann und dem anderen nicht?
was soll ich sagen, ich bin der Lösung etwas näher gekommen, obwohl es eigentlich leider keine richtige Lösung ist. Ich habe bei pbx-network (analog zu sipgate) zwei getrennte Sip-Accounts angelegt und diese genauso eingerichtet (jeweils ein Account auf dem Sip-Telefon und das andere auf dem Lancom 1823). Jetzt kann ich von beiden Seiten aus das jeweils andere Telefon anrufen (hinter dem 1823 ist ein ISDN-Telefon geschaltet).
Hat jemand eine Idee, wo der Unterschied zwischen den beiden Providern liegt und warum das 1823 mit dem einen kann und dem anderen nicht?