MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Hat er schon.

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg, hallo LoUiS,

alles klar, Danke.

Grüße
Cpuprofi
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,
MoinMoin hat geschrieben:Moin Cpuprofe!
cpuprofi hat geschrieben:wenn ich im SNOM 370 SIP-Telefon (FW: 8.7.5.35) die Dus.net Mailboxnummer (00038711111) bei Identität -> Login -> Anrufbeantworter eintrage, funktioniert MWI nicht. Trage ich hingegen dort den internen Lancom SIP-Benutzer ein, so geht MWI aber (!) die MWI-Info löscht sich, nach dem Abhören der Nachrichten, nicht selbständig... :G)
Mit welcher Firmware?
auch mit der FW 9.24.0129 hat sich an dem "Verhalten" des SNOM 370 nichts geändert... Eben ausgetestet. :shock:

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!

Kannst da davon einen SIP-Packet- und Callmanager-Trace machen?

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,

habe ich gemacht. Sende mir mal Deine Email, damit ich Dir diese zukommen lassen kann.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Hier noch ein interessantes Erlebnis mit einem Snom mit neuester Firmware. Da war dann auf einmal der User-Agent im SIP leer. Das erleichtert die Erkennung problembereitender Snom-Telefone auch nicht wirklich. In der Konfigurationsoberfläche kann man den User-Agent natürlich nicht wieder mit Leben füllen.

Aus unserer QS kommt dazu die Lösung:

"in der SNOM Konfiguration ist der "user_agent_string" leer gelassen. Dies geschieht scheinbar ab der Firmware 8.7.5.17 und kann nicht über die WEBconfig vom Snom Telefon angepasst werden. Es muss die Config Datei runterladen werden, geändert und wieder hochladen werden, um hier auf den ursprünglichen String zu kommen. Laut alten Traces ist die richtige Änderung für sämtliche Snom Telefon folgende Zeile (rot der ergänzte String):
user_agent_string!: !$(firmware_version)"

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,

bei mir im SNOM 370 steht:

user_agent_string!: snom370/8.7.5.35

Es müsste aber nach Deiner "Anleitung" wie folgt heißen:

user_agent_string!: !$8.7.5.35"

Verstehe ich das jetzt richtig? Auch wegen der Anführungsstriche am Ende...?

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!
cpuprofi hat geschrieben:bei mir im SNOM 370 steht:

user_agent_string!: snom370/8.7.5.35

Es müsste aber nach Deiner "Anleitung" wie folgt heißen:

user_agent_string!: !$8.7.5.35"
Laß es so stehen. Ich hab eben erfahren, daß der User-Agent nach einem Zurücksetzen der Konfiguration wohl wieder gesetzt wird. Ich nehme an, das !$ erzeugt das snom.
cpuprofi hat geschrieben:Verstehe ich das jetzt richtig? Auch wegen der Anführungsstriche am Ende...?
Die stehen auch am Anfang des Zitats. So hat man in der Prä-Internet-Ära zitiert.

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: MWI funktioniert nicht trotz FW 9.24 ...!?!

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,
MoinMoin hat geschrieben:...Die stehen auch am Anfang des Zitats. So hat man in der Prä-Internet-Ära zitiert...
ich hatte die vorderen "Anführungsstriche" übersehen...

Grüße
Cpuprofi
Antworten