N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von 5624 »

Ja, du hast aber 45 und 55 eingetragen, nicht 0, nicht 1 oder so.

Das erste registrierte Handset an der Basis ist die 0, das zweite die 1 bis zum zehnten Handset mit der ID 9. Du hast die Handsets 46 und 56 provisioniert.

Mag sein, dass ich mich irre. Ich stehe mit dem Provisionierungsserver auf Kriegsfuß, ich mach es zu Fuß.
LCS NC/WLAN
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von MoinMoin »

Moin Raynor,

für die N610 / N670 mußt du in LANCOM die IPUI des Handsets als Handset-ID eintragen.

Die Fortlaufende Nummer war bei der N510 (die unterstützt die IPUI nicht sondern verwendet die Reihenfolge der Anmeldung des Handset an der Basis).

Ciao, Georg


Nachtrag: Die Handset-ID wird von der Basis verwendet, um das Handset zu identifizieren. Das muß also etwas sein, das die Basis vorgibt bzw. (im Fall der IPUI) kennt. Die Hanset-ID wird also nicht vom Provisioning vergeben, sondern sie existiert bereits und ist daher nicht frei wählbar.
5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von 5624 »

Also alles wie immer. Die Doku ist unbrauchbar.
LCS NC/WLAN
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von Dr.Einstein »

MoinMoin hat geschrieben: 02 Mär 2025, 11:19 für die N610 / N670 mußt du in LANCOM die IPUI des Handsets als Handset-ID eintragen.
Kann ich so nicht bestätigen. Der Rollout klappt ohne Angabe der IPUI. Handset ID (1) + SIP Account reicht + Passwort reicht.
Raynor
Beiträge: 28
Registriert: 04 Aug 2018, 20:44

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von Raynor »

N'Abend Leute,

@5624: Ich hatte die Ziffern beispielhaft verstanden und angenommen, es könnten beliebige Nummern verwendet werden, wobei ich die Logik wahren wollte und somit ID = Interne Nummer gesetzt habe.
Ich dachte, Hauptsache keine Nummer wiederholt sich, um die Eindeutigkeit zu erhalten. Die Nummern waren ja identisch mit denen in der Basis.
Aber ja, die Logik der Fortläufigkeit habe ich missachtet.

@Dr. Einstein: Ich habe ja keinen SIP-Account in der Basis, welchen ich dem Handset zuordnen könnte. Da die Basis nun im Modus All in One läuft, gibt es das Menü für die Anlage und Verwaltung von SIP-Konten gar nicht.
Es wäre mir aber recht, wenn ich tatsächlich noch zusätzlich einen separaten SIP-Account anlegen und zuordnen könnte. Quasi als Erweiterung der bestehenden externen Telefonie.
Dafür müsste ich aber wieder in den Modus "All in One + Internal telephony - dynamic IP" wechseln. Ob es dann nicht wieder Einschränkungen und Dysfunktionalitäten gibt?!
Vielleicht teste ich es in den nächsten Tagen.

@MoinMoin: That's it, you got it. Nach Eingabe der IPUIs waren die Headsets am Lancom sofort registriert und Telefonie funkt.
Jo, steht so nicht in der Doku. Dafür ist's ja gut, dass es das Forum hier gibt und mehrere Hirne hirnen.
Danke Dir besonders für den entscheidenden Hinweis.

Ich bin also soweit zufrieden und bedanke mich recht herzlich an Alle, die sich eingebracht haben und wünsche einen Guten Wochenstart morgen, für all diejenigen, die sich wegen Fasching, Fassenacht oder Karneval nicht freigenommen haben. Ansonsten eben ein paar ausgelassene und friedliche Tage im närrischen Treiben.

Vielleicht melde ich mich ja in Kürze nochmals, wenn ich mit dem Thema Rufnummernanzeige bzw. -Übermittlung nicht klar komme.

Fertig bin ich ja noch nicht.

Beste Grüße
Raynor
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von MoinMoin »

Moin Dr.Einstein,
Dr.Einstein hat geschrieben: 02 Mär 2025, 18:19 Kann ich so nicht bestätigen. Der Rollout klappt ohne Angabe der IPUI. Handset ID (1) + SIP Account reicht + Passwort reicht.
Mag sein, daß die alte Methode auch noch funktioniert. Hab ich nie ausprobiert. Die IPUI hat den Vorteil, daß das LANCOM beim Anlegen eines neuen Handset dafür auf der Basis das "Anmeldefenster" öffnen kann, Dann muß man nur noch sie Anmeldung am Handset starten, die Basis akzeptiert es ohne weitere Bestätigung auf der WEB-Oberfläche.

Ciao, Georg
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von Dr.Einstein »

Also ich bekomme nach Zurücksetzen der N610 (N670 gerade nicht zur Hand, sind aber Baugleich) und Mobilteil nach Provisionieren mittels Handset ID 0 eine Registrierung hin ohne die Weboberfläche zu bedienen. Ich vermute, nach Provisionierung der DECT-Station ist die Registrierung von DECT-Teilen für 5 Minuten freigeschaltet.

Könnten folgende Zeilen sein:

Code: Alles auswählen

    + Element [oper]
      + name: value=[update_dm]
      + value: value=[@]
      2 attributes
      + Element [param]
        + name: value=[RegStart]
        + value: value=[1]
        2 attributes
      + Element [param]
        + name: value=[RegDuration]
        + value: value=[300]
        2 attributes
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von MoinMoin »

Moin Dr.Einstein,

gut zu wissen, daß eas auch so funktioniert.
Bleibt als Vorteil der IPUI die Eindeutigkeit, wenn mehrere Handsets verwendet werden. Natürlich kannst du auch da die Anmeldereihenfolge manuell beeinflussen.
Da das Handset (nach der Anmeldung an der Basis) seine ID im Display anzeigt, ist das eventuell sogar die bequemere Variante.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: N670 IP PRO am Lancom 1803 einrichten

Beitrag von MoinMoin »

Moin Dr.Einstein,

war Quatsch. Die Nummer ist die Ausgewählte Basis, nicht die Handset-Nummer. Die muß man weiterhin in der Basis nachsehen.

Ciao, Georg
Antworten