NOKIA E60 und LANCOM VoIP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Hi Henry,
Der LANCOM würde ja gerne, aber wenn das Nokia nicht ran geht ....
Gruß!
Das ist das, was dein Nokia zum Trying zu sagen hat. Hier wäre jetzt mal interessant, was ein SIP-Trace auf dem Nokia so sagt. Keine Ahnung, ob's im Nokia so'ne Möglichkeit gibt.[SIP-Packet] 2006/08/15 21:00:29,410
172.20.1.1:5060 Receiving Datagram with length 274 from 172.20.x.y:5060:
SIP/2.0 404 Not Found
Der LANCOM würde ja gerne, aber wenn das Nokia nicht ran geht ....
Fast richtig! Nicht der Client wird nicht gefunden, die Userdaten stimmen nicht sauber überein. Unter Umständen kann dein Nokia nichts mit der VoIP-Domäne "@intern" anfangen.Was bedeutet 404, not found? Ich vermute, CLient nicht gefunden, richtig?
Gruß!
Es könnte schlimmer kommen ....
... Ach ja, 'nen Router hab' ich auch ...
... Ach ja, 'nen Router hab' ich auch ...
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Moin,
der Lancom Support hat sich nun intensiv um das Problem gekümmert und einige Tage einen Zugang auf meinen 1722 bekommen. Mal sehen was nun das Ergebnis sein wird.
Thorsten
der Lancom Support hat sich nun intensiv um das Problem gekümmert und einige Tage einen Zugang auf meinen 1722 bekommen. Mal sehen was nun das Ergebnis sein wird.
Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Hallo,
ich habe im DNS "intern" definiert. Ein Call vom Nokia auf den X-lite Client mit "intern" über den 1821 funktioniert auch. Ich benutze Sipgate.de. Dort wird jetzt das Nokia auch supported. Das Setup ist jetzt analog zu Sipgate. Das Problem bei den Sample Konfigurationen vorher war immer das "intern" bzw. z.B. "sipgate.de" über den DNS resolved werden müssen, sonst funktionierte die Anmeldung nicht. Vielleicht hat das Nokia Teil ja auch Probleme mit "intern". Ich werde mal nächste Woche z.B. "intern-henri.de" oder so etwas versuchen. Evtl. funktioniert es dann.
Eine Lösung wäre schon toll.
Vielen Dank an alle
Henri
ich habe im DNS "intern" definiert. Ein Call vom Nokia auf den X-lite Client mit "intern" über den 1821 funktioniert auch. Ich benutze Sipgate.de. Dort wird jetzt das Nokia auch supported. Das Setup ist jetzt analog zu Sipgate. Das Problem bei den Sample Konfigurationen vorher war immer das "intern" bzw. z.B. "sipgate.de" über den DNS resolved werden müssen, sonst funktionierte die Anmeldung nicht. Vielleicht hat das Nokia Teil ja auch Probleme mit "intern". Ich werde mal nächste Woche z.B. "intern-henri.de" oder so etwas versuchen. Evtl. funktioniert es dann.
Eine Lösung wäre schon toll.
Vielen Dank an alle
Henri
Hallo,
gibt es mittlerweile eine Lösung für das E60/E70 ?
Ich habe auch das Problem, das sich das Telefon ( E70)
überhaupt nicht am Lancom (1821) registriert. Das Telefon
findet das WLAN ohne Probleme und ich kann über diesen
Zugangspunkt Surfen und Daten abgleichen.
Doch beim Siptrace kriege ich sofort einen 401 mit
einem auth. Problem.
Wenn jemand die Anmeldung schafft, wäre eine
Beispielconfig sehr hilfreich.
mfG
Achim Heisler
gibt es mittlerweile eine Lösung für das E60/E70 ?
Ich habe auch das Problem, das sich das Telefon ( E70)
überhaupt nicht am Lancom (1821) registriert. Das Telefon
findet das WLAN ohne Probleme und ich kann über diesen
Zugangspunkt Surfen und Daten abgleichen.
Doch beim Siptrace kriege ich sofort einen 401 mit
einem auth. Problem.
Wenn jemand die Anmeldung schafft, wäre eine
Beispielconfig sehr hilfreich.
mfG
Achim Heisler
Wenn Du Glueck hast, wird NOKIA noch in diesem Jahr ein Update fuer diese Telefone rausbringen, in dem dann die Probleme bei der Anmeldung behoben sind. NOKIA ist die Problematik also bekannt und man arbeitet dran. So hoert man zumindest aus gut unterrichteten Kreisen.Ich habe auch das Problem, das sich das Telefon ( E70)
überhaupt nicht am Lancom (1821) registriert. Das Telefon
findet das WLAN ohne Probleme und ich kann über diesen
Zugangspunkt Surfen und Daten abgleichen.
Doch beim Siptrace kriege ich sofort einen 401 mit
einem auth. Problem.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Softwareupdate Ver. 2
Moin,
Das aktuelle Softwareupdate findet Ihr hier:
http://www.nokia.co.uk/nokia/0,1522,,00 ... wareupdate
Thorsten
P.S. Ob sich was bei SIP geändert hat kann ich nicht sagen
Das aktuelle Softwareupdate findet Ihr hier:
http://www.nokia.co.uk/nokia/0,1522,,00 ... wareupdate
Thorsten
P.S. Ob sich was bei SIP geändert hat kann ich nicht sagen
Zuletzt geändert von Hobbyfahrer am 12 Sep 2006, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720