Probleme mit 1811 Fritz 5050 und Dus.net
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Probleme mit 1811 Fritz 5050 und Dus.net
Hallo,
habe im moment eine Fritzbox 5050, die an einem 1811 per Lan verbunden ist und sich beim VOIP Provider DUS.Net anmeldet, am laufen.
Nun habe ich weil ich von Lancom Produkten sehr überzeugt bin, die Option Basic VoiP besorgt.
Habe aber Probleme damit das sich der 1811 nicht bei Dus.net registrieren will!!
Gibt es irgendwelche Dinge die ich beachten soll z.B. Firewall oder dergleichen?
Bitte um Hilfe!
Gruß
bigrider
habe im moment eine Fritzbox 5050, die an einem 1811 per Lan verbunden ist und sich beim VOIP Provider DUS.Net anmeldet, am laufen.
Nun habe ich weil ich von Lancom Produkten sehr überzeugt bin, die Option Basic VoiP besorgt.
Habe aber Probleme damit das sich der 1811 nicht bei Dus.net registrieren will!!
Gibt es irgendwelche Dinge die ich beachten soll z.B. Firewall oder dergleichen?
Bitte um Hilfe!
Gruß
bigrider
______________________________________________
VoIP Anfänger
VoIP Anfänger

der 1811 registriert sich bei dus_net problemlos, aber wie muß ich jetzt meine Fritz box konfigurieren damit sie an dem ISDN Anschluß Anfufe annimmt?
Kann bis jetzt nur raustelephonieren.
Benutzer sind nur local regiestriert ist das ein problem?
Gruß
bigrider
Kann bis jetzt nur raustelephonieren.
Benutzer sind nur local regiestriert ist das ein problem?
Gruß
bigrider
______________________________________________
VoIP Anfänger
VoIP Anfänger

Hallo bigrider,
Verlier mal nicht die Nerven
Geh die Sache mal ruhig an und erklär mal etwas detaillierter Dein Auffbau bzw. Konfig und Deine Fehlermeldungen.
Und achte bitte darauf das beide Geräte mit der neusten Firmwäre versehen sind (GAAAANZ WICHTIG!!!)
Dann wird Dir auch geholfen.
PS. Mit einer Aussage wie "im Moment kriege ich nur eine verbindung hin wenn der 1811 Routet. " kommst Du hier nicht viel weiter ! (Als Tipp gemeint)
Verlier mal nicht die Nerven

Geh die Sache mal ruhig an und erklär mal etwas detaillierter Dein Auffbau bzw. Konfig und Deine Fehlermeldungen.
Und achte bitte darauf das beide Geräte mit der neusten Firmwäre versehen sind (GAAAANZ WICHTIG!!!)
Dann wird Dir auch geholfen.
PS. Mit einer Aussage wie "im Moment kriege ich nur eine verbindung hin wenn der 1811 Routet. " kommst Du hier nicht viel weiter ! (Als Tipp gemeint)
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

Das hört sich stark nach einem Call-routing Problem an, dass du war raustelefonieren kannst, wenn die Fritzbox an dem LANCOM lokal registriert ist und der LANCOM an DUS.NET, abver trotzdem keine eingehenden Gespäche an die Fritzbox weitergeleitet werden.
Wie sieht deine Call-Routing-Tabelle aus?
Wie sieht deine Call-Routing-Tabelle aus?
Code: Alles auswählen
Prio 1
gerufene Nummer #
Kommentar User makes normal public call
Nummer #
Leitung DUS-NET
Quell-Leitung USER.#
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Ahja, ich gehe davon aus, dass sich deine Frotz!Box 5050 sauber am LANCOm registriert hat und das die einzige aktive Regel in der Call-Routing-Tabelle ist. Somit kannst du das Call-Routing (entscheidung, ob Festnetz ISDN-Telefonie oder Internettelefonie) sinnvollerweise nur an einem Gerät vornehmen und das ist in deinem Fall die Fritz!Box mit der Einstellung "Wahlregeln".
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Danke für die Antworten, und hoffe mit euerer Hilfe es doch noch zu schaffen.
Habe mal ein par Bilder mit angehängt damit ich nicht soviel schteiben muß
Habe mal ein par Bilder mit angehängt damit ich nicht soviel schteiben muß

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______________________________________________
VoIP Anfänger
VoIP Anfänger

Die Call-Router Regeln im LANCOM sind falsch. Da muss nur eine eine aktive rein, die ich dir gepostet hatte.
Und in der Frirtz!Box muss bei Internettelefonieanbieter die interne SIP-Benutzer Rufnummer mit dazugehörigem Passwort.
Als Regstar nimmst du deine LANCOM interne VoIP Domäne und als Proxy die Interne LAN-IP deines LANCOMs.
Über die Wahlregeln steuerst du die Auswahl Festnetz/Internet an der Fritz!Box.
Dort sollten sämltliche ISDN-MSNs/analog Rufnummern und die VoIP interne SIP-Benutzer Rufnummer bekannt sein.
Und in der Frirtz!Box muss bei Internettelefonieanbieter die interne SIP-Benutzer Rufnummer mit dazugehörigem Passwort.
Als Regstar nimmst du deine LANCOM interne VoIP Domäne und als Proxy die Interne LAN-IP deines LANCOMs.
Über die Wahlregeln steuerst du die Auswahl Festnetz/Internet an der Fritz!Box.
Dort sollten sämltliche ISDN-MSNs/analog Rufnummern und die VoIP interne SIP-Benutzer Rufnummer bekannt sein.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
ich gehe davon aus, dass du keine Durchwahlfähigen SIP-Provider mit Stammrufnummer + Nebenstelle (SIP-Trunking) hast. Dann ist ein Einzelaccount mit bis zu 2 Leitungen richtig.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
nein.
Lließ das genauer durch was ich geschrieben habe, dann kommst du schon drauf.
Lließ das genauer durch was ich geschrieben habe, dann kommst du schon drauf.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a