wie darf man dann die ausgehende LED am ISDN-2 werten?Nein, kann man nicht so interpretieren, das LANCOM deaktiviert den ISDN-2 Bus nie.
Das wäre dann wohl ein Fehler bei den Siemens-Teilen...Scheinbar synct. Siemens den Takt des ISDN auf das DECT und hat dabei bei groesseren Differenzen nach einer neu Aktivierung des Bus Probleme wieder zeitnah auf den Ursprungstakt zu synchronisieren.
@Thorsten
Mir ist es vollkommen unverständlich, dass man so ein Supertelefon wie ein Ascom Eurit 4000 einfach so aus dem Verkehr zieht. Ich nehm Dir das gern ab.

Gruß
Mario