Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
Hallo zusammen,
habe die Tage einen 1781VAW mit ALL-IP Option eingerichtet. Am S0 hängt eine DeTeWe Telefonanlage.
Dabei kam es bei bestimmten Rufnummern (habe keine Regelmäßigkeit feststellen können, manche gingen aber immer) zum Problem, dass nach dem Wählen von 3-4 Ziffern der Wählvorgang abgebrochen wurde. Zunächst dachte ich an einen Fehler in der TK-Anlage, aber dort wurde nichts verändert (lief vorher mit ISDN problemlos).
Beim Eingrenzen des Fehlers ist mir dann aufgefallen, dass der Fehler nicht auftritt, wenn per Blockwahl gewählt wird.
Gibt es mit der Einzelwahl Probleme?
War erstmal froh, dass ich den Fehler umgehen konnte, in dem alle Telefone pauschal nur noch Blockwahl machen. Will den Fehler bei Gelegenheit dann nochmal weiter eingrenzen und Traces ziehen...
Gruß hyperjojo
habe die Tage einen 1781VAW mit ALL-IP Option eingerichtet. Am S0 hängt eine DeTeWe Telefonanlage.
Dabei kam es bei bestimmten Rufnummern (habe keine Regelmäßigkeit feststellen können, manche gingen aber immer) zum Problem, dass nach dem Wählen von 3-4 Ziffern der Wählvorgang abgebrochen wurde. Zunächst dachte ich an einen Fehler in der TK-Anlage, aber dort wurde nichts verändert (lief vorher mit ISDN problemlos).
Beim Eingrenzen des Fehlers ist mir dann aufgefallen, dass der Fehler nicht auftritt, wenn per Blockwahl gewählt wird.
Gibt es mit der Einzelwahl Probleme?
War erstmal froh, dass ich den Fehler umgehen konnte, in dem alle Telefone pauschal nur noch Blockwahl machen. Will den Fehler bei Gelegenheit dann nochmal weiter eingrenzen und Traces ziehen...
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
ISDN Benutzer -> Automatische Blockwahlerkennung -> deaktivieren
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
Hallo Dr. Einstein,
habe ich versucht. Danach waren keine ankommenden Anrufe mehr möglich.
Gruß hyperjojo
habe ich versucht. Danach waren keine ankommenden Anrufe mehr möglich.
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
Das ergibt an sich keinen Sinn, außer du warst zu schnell (Lancom registriert ja alle Leitungen neu). Geht jetzt wenigstens abgehend vernünftig?
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
Hallo,
da es keinen Sinn macht, habe ich an einen Bug gedacht
Aktuell funktioniert es, da alles per Blockwahl erfolgt. Aber Einzelwahl ist ebenso gewünscht.
Gruß hyperjojo
da es keinen Sinn macht, habe ich an einen Bug gedacht

Aktuell funktioniert es, da alles per Blockwahl erfolgt. Aber Einzelwahl ist ebenso gewünscht.
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
Hallo,
also ich kann dir nur sagen, dass bei mir die Blockwahlerkennung bereits mehrfach bei einzelner Wahl die Wahl zu früh als abgeschlossen erkannt hat. Ein Deaktivieren hat sofort was gebracht.
Wie gesagt, deaktivier das mal, starte den Lancom neu, und teste :/
Gruß Dr.Einstein
also ich kann dir nur sagen, dass bei mir die Blockwahlerkennung bereits mehrfach bei einzelner Wahl die Wahl zu früh als abgeschlossen erkannt hat. Ein Deaktivieren hat sofort was gebracht.
Wie gesagt, deaktivier das mal, starte den Lancom neu, und teste :/
Gruß Dr.Einstein
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
hi,
okay, danke für die Info. Werde es bei Gelegenheit nochmal testen.
Gruß hyperjojo
okay, danke für die Info. Werde es bei Gelegenheit nochmal testen.
Gruß hyperjojo
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
wie gross ist den deine anlage ????
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
hi,
ca. 60x60cm
scnr
Du meinst, Anzahl der Nebenstellen? Ca. 12 NSt.
Gruß hyperjojo
ca. 60x60cm

Du meinst, Anzahl der Nebenstellen? Ca. 12 NSt.

Gruß hyperjojo
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
Hyperjojo,
teste mal bitte mit der letzten Beta Version des LCOS 9.10.0326 vom FTP Server, dort sind für die Blockwahlerkennung noch Änderungen eingeflossen.
In der Praxis gibt es TK-Anlagen, die die Rufnummern in einzelnen Bloecken von 2-4 Ziffern uebermitteln. Werden die Ziffern aber nicht einzeln uebertragen, erkennt die automatische Blockwahl zu frueh eine vollstaendige Rufnummer, wodurch ein abgehender Ruf scheitert (Rufnummer unbekannt).
Im Call Trace kann man schnell sehen, ob da Boecke von Ziffern gewaehlt werden und ob das zu Problemen fuehrt.
Ciao
LoUiS
teste mal bitte mit der letzten Beta Version des LCOS 9.10.0326 vom FTP Server, dort sind für die Blockwahlerkennung noch Änderungen eingeflossen.
In der Praxis gibt es TK-Anlagen, die die Rufnummern in einzelnen Bloecken von 2-4 Ziffern uebermitteln. Werden die Ziffern aber nicht einzeln uebertragen, erkennt die automatische Blockwahl zu frueh eine vollstaendige Rufnummer, wodurch ein abgehender Ruf scheitert (Rufnummer unbekannt).
Im Call Trace kann man schnell sehen, ob da Boecke von Ziffern gewaehlt werden und ob das zu Problemen fuehrt.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Probleme ohne Blockwahl bei S0-Anschaltung?
Würde eher den D-Channel Trace empfehlen. Echt komisch, was manche TK-Anlagen so treiben und was die Vermittlungsstellen alles leisten/geleistet habt. Sieht echt ähnlich aus, wie die Vielfalt von SIPLoUiS hat geschrieben: Im Call Trace kann man schnell sehen, ob da Boecke von Ziffern gewaehlt werden und ob das zu Problemen fuehrt.
