Der Befehl dient doch dazu, eine Verbindung zu einer definierten Gegenstelle auf- bzw. auch abzubauen. Wenn man also in der Konfig zwei ISDN-Gegenstelle mit den von dir genannten "Nummern" für die Rufweiterschaltung anlegt, dann müsste es doch über ISDN-Leitung so funktionieren. Und das sollte doch mit LCOS 9.x noch genau so funktionieren, wie zu Zeiten von 2006...Jirka hat geschrieben:...ich auch nicht, weil es die nämlich nicht gibt. Oder leider nicht gibt. Oder noch besser leider noch nicht gibt?stefanbunzel hat geschrieben: da müsste man mal probieren, ob man die von Jirka genannen Befehle zum Beispiel zeitgesteuert per Cron-Tabelle umsetzen könnte. Das müsste doch eigentlich funktionieren? Allerdings kenne ich die dafür notwendigen Befehle nicht...![]()

Über SIP/VoIP wird das natürlich nicht funktionieren...

Probiert habe ich das seit LCOS 3.58 (IL-11) leider auch nicht mehr

Viele Grüße
Stefan