SIP/2.0 401 Unauthorized -- login needed

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

SIP/2.0 401 Unauthorized -- login needed

Beitrag von alexxxx1 »

Hallo Forum,

ich versuche jetzt schon eine kleine weile ein Linksys SPA921 als externer SIP User am Lancom 1722 anzumelden. Ich weiß, dass dieses nur über eine Authentifizierung möglich ist. Entsprechend habe ich bei dem SIP User 2797 auch ein Passwort hinterlegt und selbiges auf dem SPA921 eingetragen. Wenn ich das SPA921 lokal ins Netze nehme, gibt es keine Probleme. Nur als externer Teilnehmer kommt im Trace ein "SIP/2.0 401 Unauthorized -- login needed". Der LANmonitor zeigt mir ebenfalls ein Login Failure.

danke
alex

Code: Alles auswählen

trace # sip @ 2797
[SIP-Packet] 2007/11/26 13:36:14,770
Receiving datagram with length 339 from 84.188.206.227:38244 to 211.213.101.056:
5060
NOTIFY sip:211.213.101.056 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.13:5060;branch=z9hG4bK-a61ee151
From: "2797" <sip:2797@211.213.101.056>;tag=ce8948b9584d5a98o0
To: <sip:211.213.101.056>
Call-ID: ad083ded-d32dc6f4@192.168.0.13
CSeq: 360 NOTIFY
Max-Forwards: 70
Event: keep-alive
User-Agent: Linksys/SPA921-4.1.15
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2007/11/26 13:36:14,780 : Sending datagram with length 431 from 213
.221.117.221:5060 to 84.188.206.227:38244
SIP/2.0 400 Bad Request -- missing mandatory elements
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.13:5060;branch=z9hG4bK-a61ee151
From: "2797"<sip:2797@211.213.101.056>;tag=ce8948b9584d5a98o0
To: <sip:211.213.101.056@192.168.2.3>
Call-ID: ad083ded-d32dc6f4@192.168.0.13
CSeq: 360 NOTIFY
Max-Forwards: 70
User-Agent: Linksys/SPA921-4.1.15
Server: 1722
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0

trace # sip @ 2797
[SIP-Packet] 2007/11/26 13:36:16,910 : Receiving datagram with length 458 from 8
4.188.206.227:38244 to 211.213.101.056:5060
REGISTER sip:211.213.101.056 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.13:5060;branch=z9hG4bK-6cd77453
From: "2797" <sip:2797@211.213.101.056>;tag=ce8948b9584d5a98o0
To: "2797" <sip:2797@211.213.101.056>
Call-ID: c6006be9-9535119b@192.168.0.13
CSeq: 22548 REGISTER
Max-Forwards: 70
Contact: "2797" <sip:2797@192.168.0.13:5060>;expires=60
User-Agent: Linksys/SPA921-4.1.15
Content-Length: 0
Allow: ACK, BYE, CANCEL, INFO, INVITE, NOTIFY, OPTIONS, REFER


[SIP-Packet] 2007/11/26 13:36:16,910
Sending datagram with length 557 from 211.213.101.056:5060 to 84.188.206.227:506
0
SIP/2.0 401 Unauthorized -- login needed
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.13:5060;branch=z9hG4bK-6cd77453
From: "2797"<sip:2797@211.213.101.056>;tag=ce8948b9584d5a98o0
To: "2797"<sip:2797@211.213.101.056>;tag=-2106772568-94259922
Call-ID: c6006be9-9535119b@192.168.0.13
CSeq: 22548 REGISTER
Max-Forwards: 70
User-Agent: Linksys/SPA921-4.1.15
Server: 1722
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
WWW-Authenticate: Digest realm="192.168.2.3",nonce="dc3a449583a5a16a41d2d0b5cd51
eb7a",opaque="",algorithm=md5
Content-Length: 0
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

hier steht die Lösung.

http://www.lancom-forum.de/topic,6209,- ... 24....html

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

Beitrag von alexxxx1 »

Hallo Dietmar,

danke für den Tip, nur leider gelingt es mir nicht das für mich wesentliche zu extrahieren. Mein Client registriert sich ja nicht mal, Logon Failed.

Meinst du dieses hier:
Hast du die interne VoIP-Domaene mit der externen DDNS-Domaene gleichgesetzt?
Da ich den LC über eine statische IP anspreche nutze ich kein DDNS. Ich habe testhalber die externe IP als Domaene auf beiden seiten verwendet es bleibt aber alles beim alten.

danke
alex
Zuletzt geändert von alexxxx1 am 26 Nov 2007, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

das heißt, Du nutzt eine WAN Verbindung über eine statische IP-Adresse, die Dein Provider für Dich eingerichtet hat? Das war aus Deinem Thread nicht ersichtlich.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

Beitrag von alexxxx1 »

Auf der Seite des LC ja, der Client geht dynamisch über einen Draytek Router per ADSL ins Inet.

alex
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

Du könntest noch ein nslookup auf deine statische WAN IP-Adresse machen und den DNS Namen als interne Voip Domäne in Deinen Lancom eintragen. Diesen DNS Namen trägst Du im Linksys als Registrar, Realm, Proxy, etc. ebenfalls ein. Vorher aber zur Kontrolle ein ping auf diesen DNS Namen durchführen, ob dieser auch richtig auf deine statische IP aufgelöst wird. Mit dieser IP/DNS muss der Router von aussen im Internet erreichbar sein.
Das wären so meine Ideen.:-)

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Auf der Seite des LC ja, der Client geht dynamisch über einen Draytek Router per ADSL ins Inet.
Hat der Linksys die Moeglichkeit einen STUN Server einzutragen? Hast Du diesen konfiguriert? (z.B. stun.sipgate.net:10000) Mach mal nen SIP Trace auf dem LANCOM um zu sehen, was da ankommt. ("trace # sip @ <WAN-Adresse des Client>")


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

Beitrag von alexxxx1 »

Hallo,

den STUN habe ich eingetragen, allerdings ohne Wirkung. Wo kann ich beim Linksys921 (Sipura) den Realm (=Proxy?) festlegen? Hab keinen entsprechenden Eintrag in der config gefunden.

danke
alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten