SIP Invite in 7.70 versus 7.58 / 7.60

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

SIP Invite in 7.70 versus 7.58 / 7.60

Beitrag von aphily »

Hallo *,

Bei einem Leitung in Gateway-Modus in der 7.58 sieht das Invite so aus
Sending datagram with length 978 from 192.168.1.254:38406 to 192.168.1.252:5060
INVITE sip:01635901122@192.168.1.252 SIP/2.0\r\n
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.254:38406;branch=z9hG4bK-61afa20f-58b90e92\r\n
From: "600"<sip:600@192.168.1.252;user=phone>;tag=-512330644--967433977\r\n
To: <sip:01635901122@192.168.1.252;user=phone>\r\n
Call-ID: 1088710050@00a0570f189f\r\n
CSeq: 1 INVITE\r\n
Mit der selben Config in der 7.70 sieht das Invite so aus
Sending datagram with length 924 from 192.168.1.254:14322 to 192.168.1.252:5060
INVITE sip:01635901122@192.168.1.252 SIP/2.0\r\n
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.254:14322;branch=z9hG4bK-e8fb1729-47ffd6fc\r\n
From: "122"<sip:600@192.168.1.252;user=phone>;tag=784613306--1248469589\r\n
To: <sip:9801635901122@voipsuplocal;user=phone>\r\n
Call-ID: 4119003062@00a0570f189f\r\n
CSeq: 1 INVITE\r\n

Man sieht:
a) Die Rufnummernänderungen der Call Routen
- Werden in 7.58 auf das Invite Feld und das To: Feld angewendet.
- Werden in 7.70 auf das Invite Feld aber nicht auf das To: Feld angewendet

b) Der Display Name im From: Feld
- Wird in 7.58 auf die SIP-ID der Leitung gesetzt
- Wird in 7.70 auf die SIP-ID des Originating Callers gesetzt.

Beide Male wurde von einem Adv. VoIP Client mit SIP-ID 122 die Nummer 9801635901122 gewählt.
CallRoute 98# Leitung # sorgt für die selbe Leitung.

Mit b) kann ich leben, finde ich sogar gut.
Mit a) macht mich aber fertig.
Ich kann im LCOS die Call Routen ja einstellen wie ich will, das To: Feld juckts nicht,
und ich bekomme nie die richtige Rufnummer übertragen.


So, und jetzt brat mir einer ne Wurst mit Senf:
Ich mach das gleiche in Grün mit einem VP-100 und der Invite sieht in der 7.70 so aus
( Also wieder die 9801635901122 gewählt )
INVITE sip:01635901122@192.168.1.252 SIP/2.0\r\n
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.254:15967;branch=z9hG4bK-c57b4a6a-786f22c8\r\n
From: "121"<sip:600@192.168.1.252;user=phone>;tag=687577986--825607732\r\n
To: <sip:01635901122@192.168.1.252>\r\n
Call-ID: 2539079646@00a0570f189f\r\n
CSeq: 1 INVITE\r\n
Man sieht:
Die Rufnummernänderungen der Call Routen wird beim Anruf durch VP-100
sehr wohl auf das To: Feld angewendet.

Warum verhält sich das LCOS 7.70 anders beim Adv. VoIP zum VP-100?
Warum verhält sich das LCOS 7.58 gleich beim Adv. VoIP zum VP-100?

Das Gateway .252 versteht das nicht umgesetzte To: Feld bei 7.70 und Adv VoIP Client nicht.
Mein Ziel: Das Gateway bekommt die To: Felder wieder korrekt.
Hat jemand einen Rat?

Habe gerade flink die 7.60 gecheckt: Verhält sich diesbezüglich wie 7.70.
Plus hab auch nochmal das ganz als Link und nicht als Gateway gecheckt: Selbes Verhalten.

so long,
aphily

Edit: Adv. VoIP ergänzt.
Edit: VP-100 ergänzt.
Edit: Hinweis 7.60 ergänzt
Edit: Hinweis Link ergänzt
Edit: Titel geändert, damits griffiger ist
Edit: Mag sein, dass es im Adv VoiP Client Thread besser aufgehoben ist.
Edit: Rechtschreibfehler
Antworten