SIP&ISDN nicht auf gleicher MSN?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
wireless0815
Beiträge: 3
Registriert: 13 Jul 2007, 13:20

SIP&ISDN nicht auf gleicher MSN?

Beitrag von wireless0815 »

Hallo zusammen!

Ist es mit einem 1722er möglich ein SIP Devices als auch einen angeschlossenes ISDN Tel auf der gleichen MSN klingeln zu lassen? Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Lösche ich das ISDN Device funtkioniert es, Sobald ich das dazu konfiguriere, läutet nur noch das ISDN Telefon.
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hi wireless0815,

habe da eine schlechte und eine gute Nachricht:

Schlechte Nachricht zuerst:
Das geht meines Wissens nach (noch) nicht.

Gute Nachricht:
Mit LCOS 7.20 soll das angeblich funktionieren (Stichwort Rufgruppen) und es soll angeblich sogar noch im Juli rauskommen.

Gruß
gm
wireless0815
Beiträge: 3
Registriert: 13 Jul 2007, 13:20

Beitrag von wireless0815 »

Dann warte ich mal gespannt. Danke dir!
klooser
Beiträge: 16
Registriert: 13 Jan 2007, 18:45

Beitrag von klooser »

die neue Version liegt auf dem FTP-Server und der Gruppenruf funktioniert.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

nicht nur die Rufgruppen, sondern auch das Mehrfachlogin. Sprich du richtest ein ISDN-Mapping ein MSN auf internen Teilnehmer (Rufnummer), die z.B. einem ISDN-Telefon zugeordnet ist. Diese interne Nummer traegst du auch beim SIP-Benutzer ein und schon klingeln auch beide Telefone, ganz ohne dem Erfordernis einer Rufgruppe. Der Ruf wird natuerlich dort zugestellt, wo das Gespraech zuerst angenommen wurde.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Beitrag von Enno26 »

weiß einer was ich am isdn tele eingeben muss um einer weiterleitung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren ? über die lantools ist es doch etwas unpraktisch :) Gruß
cava
Beiträge: 143
Registriert: 26 Nov 2006, 20:31

Beitrag von cava »

Ich hab eine 0 für die Amtsholung. Wenn ich mit der 7.2 dem SIP- und dem ISDN-Device die gleiche interne Nummer gebe und von extern anrufe, dann sind beim SIP-Telefon 2 Nullen zuviel. Aus der T-Mobile-Nummer 0151... wir am ISDN-Device 00151..., was korrekt ist, und am SIP-Device 0000151... Wenn ich über die Rufgruppen gehe, habe ich das Problem nicht. Da werden die Nummern immer korrekt angezeigt.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo Enno26,

fuer eine sofortige AWS *21*zielnummer#
Ausschalten #21#

Voruebergehend auschalten #22#
und weitereinschalten *22#

Bei Besetzt AWS:

*67*Zielnummer#
Ausschalten #67#

Verzoegerte AWS:

*61*Zielnummer#

Ausschalten #61#

Ich hoffe das reicht dir aus.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Beitrag von Enno26 »

du bist der beste ittk thx :) hat du das manual schon oder schon länger mit ner Beta gearbeitet ?
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo Enno26,

das sind lediglich Standardsteuercodes fuer die Call-Deflection.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
MichaelF
Beiträge: 67
Registriert: 20 Mai 2006, 16:37

Beitrag von MichaelF »

Hallo cava,

genau das Problem habe ich auch. Ich habe heute aus dem 1724 die automatische Amtsholung entfernt und arbeite mit Null "0" zur Amtsholung. Wenn ich 2 identisch konfigurierte snom 360 am Lancom anmelde hat das zuletzt angemeldete eine 0 zuviel beim Anruf. Gehe ich bei dem zuerst angemeldeten auf Re-Registrieren sind es dann dort 2 Nullen zuviel (also insges. 4 Nullen) usw.

Gruß
Michael
Antworten