SIP-Leitung im Modus Einzel-Account mit mehreren Benutzern

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

das habe ich soeben erfolgreich getestet (falls ich dich richtig verstanden habe).

Die interne Nummer (der SIP-Leitung) ist mehreren ISDN-Telefonen zugewiesen. Es geht mit und ohne Busy-on-Busy!

Zugegebnermaßen frage ich mich gerade was du anders machst.

Kann es sein, dass du dich nicht wirklich nicht extern anrufst, sondern nur mit internen Telefonen testest. Rufe dich mal vom Handy aus auf die Internet-Nummer an, die der SIP-Leitung zugewiesen ist und die intern vom LANCOM auf die interne Nummer (die mehreren ISDN-Apparaten zugewiesen ist) geroutet wird.

Mit demselben Account kann ich mich naemlich sobald ich mit dieser SIP-Leitung meine eigene Internet Nummer anrufe nicht mehr anrufen. Hier erhalte ich sofort (und ohne ueberhaupt ein Gespraech zu fuehren) ein Besetzt!
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

das frage ich mich auch. Ich habe z. B. versucht, unter ISDN Benutzer die interne Nummer des SIP-Accounts mit zugehöriger MSN auf Anschluß ISDN1&ISDN2 zu konfigurieren. Im zweiten ISDN Telefon habe ich ebenfalls die MSN eingetragen. Es klingelt nur Telefon ISDN1.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

lass das erste weg, dass ist schon in der SIP-Leitung eindeutig.

Wenn deine ISDN-Telefon beide Ports im NT-Modus sind muss natuerlich im ISDN-Benutzer auch ISDN1&2 aktiv sein.

Meine Telefone sind so konfiguriert, dass die MSN der internen Nummer entspricht. Also z.B. interne Nummer 19 MSN 19.

Das kannst du auch mal bitte konfigurieren (Im Router und in beiden Telefonen). Aber Achtung dann kann das Lifeline nicht mehr funktionieren.

In der normalen Konstellation ist ja die MSN, die einem ISDN-Benutzer zugewiesen ist nicht mir der MSN im Tabelleneintrag sowie der MSN, die im Router konfiguriert wird nicht!!! identisch.

Wichtig ist das der internen Rufnummer die zwei ISDN-Telefone mit Hilfe der MSN (im Telefon ein zu programmieren) konfiguriert sind. Hier kannst du ja die 1.MSN fuer interne Nummer a und die 2.MSN im Telefon fuer die interne Nummer b des LANCOM setzen.
Zuletzt geändert von ittk am 22 Dez 2007, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi ittk,

ich teste immer mit Mobilfunk und externer ISDN PSTN Leitung als externe Anrufer. Du müsstest mein Equipment ja kennen.:-)

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo ittk,

Klar, aufgrund der NT-Modi = ISDN1&ISDN2...

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi froschi62,

okay dann musst du trotzdem irgendwo noch einen Haken in der Konfig (ISDN-Part) haben.

Bitte teste nur mit mit einem Handyanruf auf die Nummer des SIP-Einzelaccounts. Lies noch mal meinen vorherigen Beitrag. Den habe ich noch modifiziert!
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi ittk,

na ja, ich will jetzt nicht meine ganze MSN Konfig umschmeißen. Wenn es funktioniert, dann sollte es auch so gehen. Es müssten ja bei einem Anruf beide ISDN Telefone klingeln.
Ich habe konfiguriert:

sip- account, interne Nummer 5

ISDN Benutzer:

interne Nummer: 5, MSN 12345, Anschluß: ISDN1&ISDN2 (NT-Modus)
in beiden ISDN Telefonen habe ich die MSN 12345 eingetragen

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

ich könnte theoretisch auch noch einen 2. ISDN Benutzer mit einer anderen internen Nummer aber gleichen MSN auf Anschluß ISDN2 konfigurieren. Dann fasse ich über die Rufgruppe beide ISDN Telefone mit der jeweiligen internen Nummer zusammen und lasse simultan klingeln. Auch diese Variante geht nicht. Hier klingelt nur das ISDN2 Telefon.:-)

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

ich sehe gerade, dass im Lanmonitor nur ISDN1 für den ISDN Benutzer 5 aktiv ist. Konfiguriert ist aber für diesen Benutzer ISDN1&ISDN2. Ein Bug?

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

ja das koennte mal als Bug bezeichnen. Leider definiert die MIB immer nur einen darstellbaren Wert!

D.h. konkret, dass nur ISDN1 oder ISDN2 oder Analog 1 oder Analog 2 dargestellt werden koennen, nicht jedoch Kombinationen hieraus.

Danke fuer den Hinweis da sollte in einer neuen MIB gefixt werden.

Generell ist dies ja nur ein Darstellungsfehler, denn ansonsten koennte ein ISDN-Benutzer, der auf ISDN1&2 konfiguriert ist nicht funktionieren. Oder klappt das nicht mit deinen ISDN-Telefonen, die jeweils auf ISDN-Port 1 und 2 angeschlossen sind?

Andersfalls waere es eine plausible Erklaerung warum nur genau ein ISDN-Telefon bei dir klingelt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo ittk,

es ist nicht nur ein Darstellungsfehler, sondern ein echter Bug. Deshalb klappt es auch nicht bei mir. Den Anschluß ISDN1 oder ISDN2 kann man konfigurieren, aber nicht beide gleichzeitig.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo froeschi62,

danke fuer dein Feedback. Es ist also ein Darstellungs- und Betriebsbug. Das Thema soll demnach gefixt werden.

Das ist auch ein Unterschied zu meiner Konfig. Da man davon ausgeht, dass standardmaeßig der ISDN-Port1 im TE-Modus betrieben wird und der ISDN-Port2 im NT-Modus ist das wohl einfach nicht aufgefallen.

Hast du es nun zum Testen jeweils wechselseitig ISDN Port 1 und ISDN Port 2 fuer den ISDN-Benutzer aktiviert (und nicht mehr den Eintrag ISDN 1&2)?

Hat dann jedes Telefon einzeln funktioniert, sobald nur eine ISDN-Schnittstelle an dem ISDN-Benutzer gebunden ist?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo ittk,

ja, einzeln für sich pro Anschluß funktioniert einwandfrei. Das hatte ich ja sowieso die ganze Zeit weil ich generell an ISDN1 und ISDN2 ISDN Telefone im Betrieb habe.

Gruß und schöne Weihnachtsfeiertage
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo froeschi62,

okay. Ich denke dann ist alles dazu gesagt. Das reicht auch erstmal an dieser Stelle.

Ich wuensche dir ebenfalls erholsame Weihnachtstage.

Gruss,
ittk
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Antworten