Ständig Busy bei T.38 Fax

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tbc233
Beiträge: 350
Registriert: 01 Feb 2005, 21:56

Ständig Busy bei T.38 Fax

Beitrag von tbc233 »

Hallo,

Heute wollte ich endlich mal mit T.38 experimentieren. Ich bin also hier mit meinem Fax und einem T.38 fähigen ATA (Linksys SPA2102 mit aktueller Firmware) via VPN bei einem Lancom per SIP angemeldet, welcher eine ISDN Leitung hat. Der Callrouter ist so eingestellt, dass alle ausgehenden Anrufe aufs ISDN Interface gehen.

Das Problem ist das sobald sich die Gegenseite meldet (ich hör das gegnerische Fax grad noch piepsen) der Call abbricht "User Busy". Um das zu debuggen hab ich mal ein Telefon an den ATA gehängt und eine Fax Nummer angerufen. Hier stellt es sich genauso dar - sobald mich das gegnerische Fax anpiepst, flieg ich raus. Rufe ich aber eine Sprachnummer an, klappt alles wunderbar und ich fliege nicht raus.

Im Callmanager stellt sich das folgendermaßen dar (07322165559 ist die Faxnummer, die ich erreichen will):

Code: Alles auswählen

[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,960 : [VCM] : -----[ CALL INDICATION, call-id=34957
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] : From: 9@192.168.5.1
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] : To  : 07322165559@192.168.5.1
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : parse call routing table for active entries
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : search in the local user database
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : user '07322165559@192.168.5.1' not found
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : ignore domain
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : user '07322165559' not found
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : parse call routing table for default entries
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : using routing entry in row # 5
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : first/single way destination 07322165559@isdn via ISDN
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : proceeding call
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : initiate call to 07322165559@isdn
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : outgoing line is ISDN
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:18,980 : [VCM] :   - info       : called number is complete
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,000 : [VCM] :   - error      : no ISDN mapping entries found for calling-id '9'
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,000 : [VCM] :   - info       : to collect the possible ISDN interfaces
        use only the first interface of this line.
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,000 : [VCM] :   - error      : no default MSN found, clear Cln party number
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,290 : [VCM] : -----[ PROGRESS INDICATION, call-id=34957
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [VCM] : Bandwidth allocation, call-id=34957
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [VCM] :   - info       : local address: 192.168.5.1:38494
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [VCM] :   - info       : remote address: 10.0.0.214:16432
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [VCM] :   - info       : requested rate (tx/rx) 126/126 kBit/s
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [VCM] :   - info       : effective rate (tx/rx) 126/126 bytes
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [VCM] :   - info       : requested packet size (tx/rx) 200/200 bytes
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [VCM] :   - info       : ... succeeded
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [RTP] :   - info       : open session:
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [RTP] :   - info       :  - local address is 192.168.5.1:38494
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [RTP] :   - info       :  - remote address is 10.0.0.214:16432
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,300 : [RTP] :   - info       :  - direction is rx+tx
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:19,480 : [VCM] : -----[ PROGRESS INDICATION, call-id=34957
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:29,980 : [VCM] : -----[ CALL RE-INDICATION, call-id=34957
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:29,980 : [VCM] :   - info       : fax switch-over detected
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:30,100 : [VCM] : -----[ DISCONNECT INDICATION, call-id=34957
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:30,100 : [VCM] :   - info       : cause is 'user busy'
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:30,260 : [VCM] : -----[ DISCONNECT RESPONSE, call-id=34957
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:30,260 : [RTP] :   - info       : close session:
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:30,260 : [RTP] :   - info       :  - local address is 192.168.5.1:38494
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:30,260 : [RTP] :   - info       :  - remote address is 10.0.0.214:16432
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:30,260 : [VCM] : Bandwidth release, call-id=34957
[Callmanager] 2007/10/29 10:30:30,260 : [VCM] :   - info       : effective tx=126kBit/s, rx=126kBit/s
Hat jemand eine Idee? Hatte auch kurz mal daran gedacht, dass ihm die Bandbreite im VPN Tunnel ausgeht, aber dann dürfte ja eine Sprachverbindung auch nicht zustande kommen...
Liebe Grüße,
michael
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hallo,

das gleiche Verhalten habe ich hier auch beobachtet, aber in Meiner Umgebung vermute ich das es "normal" ist. Ich habe mit der Software XCAPI meinen FAX-Server per SIP am 1722 angebunden. Nun wollte ich mal auf der Rufnummer anrufen um zu testen ob die Software auch den Ruf entgegen nimmt. Wähle ich nun direkt die interne Nummer bekomme ich gleich ein Busy. Wählich einmal über die Vermittlungsstelle, also mit Vorwahl, höre ich kurz ein Fax Piepen und dann Busy. Schicke ich von extern ein Fax, funktionert das wunderbar. (Bekomme aber kein besetzt Zeichen, sondern nur stille, das Busy steht nur im LANmonitor.)

Das Problem hier wird sein: Ich habe ein SIP Telefon, das VP-100, verwendet um zu testen. Nun erennt der LANCOM das ich ich mit einer Fax Gegenstelle telefonieren möchte und fordert nun T.38, das kann das VP-100 ja nun nicht, wozu auch, aber dadurch bekomme ich dann bestimmt das Busy.

Prüfe mal nach ob alle Deine Komponenten auch wirklich das T.38 unterstützen und lasse dir ein Fax von extern schicken.

Gruß
Stefan
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

voellig richtig. Normalerweise sollte ueberhaupt kein Verbindungsaufbau erfolgen und ein "Inkompatibles Endgeraet" gemeldet werden, wenn ein Telefon eine T.38 Gegenstelle von intern(!) anruft. Derzeit kann man bei einem SIP-Benutzer keine Einschraenkung vornehmen, dass dieser nur T.38 anstatt Sprache akzeptiert. Dieser Fall sollte von der IP-PBX abgefangen bzw einstellbar werden.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Antworten