Störung nach benutzen von F11

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
newbee
Beiträge: 5
Registriert: 29 Jan 2007, 13:53

Störung nach benutzen von F11

Beitrag von newbee »

LANCOM Advanced VoIP Client 2006 R1.10.0.380.10

ich habe ein anderes Programm benutzt (MS Visual C#) und mußte F11 drücken.
Plötzlich wollte mein Lancom den gerade im Clipboard befindlichen Inhalt
diesmal jedoch ProgrammCode in C# mit CR/LF codes wählen.
(wird auch so in der Hilfe beschrieben, programmübergreifende Funktion)

Das wäre alles nicht so tragisch, leider kann sich Lancom danach
nicht mehr bei meinem Telefonprovider anmelden.
Ich habe schon meherere Konten ohne Erfolg probiert, wie wenn etwas verstellt wäre.

Das log sagt zu den Konten nur:
01/29/07 14:03:59 : Nicht registriert: newbee@193.163.1.252

Hat jemand eine Idee, so etwas schon einmal erlebt ?

Gruß newbee :D
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

also F11 fuegt bei mir nur die Nummer (bzw. den markierten Text) aus der Zwischenablage in den Advanced VoIP Client ein und waehlt diese(n). Mit meinen konfigurierten Konten passiert da nichts. Du bist aber sicher, das die Konten vorher funktioniert haben und nicht ggf. durch etwas Anderes im Augenblick nicht mehr funktionieren? Ich kann da keinen Zusammenhang sehen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
newbee
Beiträge: 5
Registriert: 29 Jan 2007, 13:53

Beitrag von newbee »

ja genau, voher haben die Konten funktioniert. nach F11 möchte Lancom
wie beschrieben den Inhalt der Zwischenablage (kopiert vom Editor) wählen,
was oft nicht (wohl aufgrund des Inhalts, CR/LF) gelingt.

Nur wieso registiert sich plötzlich mein Lancom nicht mehr?

:D Manchmal sind wohl auch residente Programme oder Virenscanner schuld,
aber ich habe nix geändert.
Gruß newbee
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

ja genau, voher haben die Konten funktioniert. nach F11 möchte Lancom
wie beschrieben den Inhalt der Zwischenablage (kopiert vom Editor) wählen,
was oft nicht (wohl aufgrund des Inhalts, CR/LF) gelingt.
Naja, das ist ja auch soweit in Ordnung, wenn der markierte Inhalt nicht zum waehlen geeignet ist, ist mir klar, das dies nicht funktioniert. Aber das wird an der Funktion des VoIP Clients nichts aendern.
Nur wieso registiert sich plötzlich mein Lancom nicht mehr?
Das ist in der Tat seltsam. Wenn Du schon versucht hast, die Konten neu anzulegen, mach auf dem LANCOM selbst doch einen SIP Trace. In einer Konsolensitzung "trace # SIP" eingeben, da kann man sehen, ob ueberhaupt etwas am LANCOM ankommt. Wenn da was ankommt, kann man sehen was genau beim REGISTER schief geht.

Wenn das alles nichts bringt, wuerde ich einfach mal empfehlen, den Advanced VoIP Client noch einmal zu deinstallieren und neu zu installieren. Evtl. auch mal das LANCOM zuruecksetzen und den VoIP Teil neu einrichten.
aber ich habe nix geändert.
Jaja, den Satz kennt jeder Supporter, so glaube ich, zur Genuege. ;) Nein nein, ich hab nix geaendert. :)



Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
newbee
Beiträge: 5
Registriert: 29 Jan 2007, 13:53

Neustart hilft

Beitrag von newbee »

Hallo LoUIS,

wie eingangs erwähnt habe ich 2 kleine C# Consolen-Prgroamme laufen.
Diese sind sehr wichtig, ich konnte sie jedoch heute morgen stoppen
und den Rechenr neu starten.

Jetzt, nsch Neustart des :D PCs, funktioniert LANCOM wieder.

Ich habe jetzt F11, "Markierte Rufnummer/URI wählen" aus dem
Benutzerprofil entfernt, weil ich F11 in c# für den Debugger benötige.

Bitte beschreibe das genauer:
SIP Trace. In einer Konsolensitzung "trace # SIP" eingeben,
Danke.

Und wenn wir gerade beim Thema sind:
anscheinend ist auch F12 vorbelegt,
ich habe es jedoch noch nicht gefunden,
nur falls ich mal F12 drücke ... ?

siehe meinen Beitrag hier:
http://www.lancom-forum.de/topic,4747,- ... n+F12.html

Gruß newbee
:roll:
wbruessler
Moderator
Moderator
Beiträge: 37
Registriert: 03 Jul 2006, 18:13

Beitrag von wbruessler »

Hi,

F12 ist der Default zum Debuggen. MSDN sagt hierzu:

Windows NT4 and Windows 2000/XP: The F12 key is reserved for use by the debugger at all times, so it should not be registered as a hot key. Even when you are not debugging an application, F12 is reserved in case a kernel-mode debugger or a just-in-time debugger is resident.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Bitte beschreibe das genauer:
Zitat: ‹ Select ›
SIP Trace. In einer Konsolensitzung "trace # SIP" eingeben,

Danke.
Wenn es nach dem Neustart nun funktioniert ist dieses ja nicht mehr noetig! Ich meinte damit, Du sollst auf das LANCOM VoIP Gateway per Konsole verbinden und dort einen Trace starten.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten