Telefongruppenschaltung

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Telefongruppenschaltung

Beitrag von gm »

Hallo,

vielleicht jemand schon mal folgendes gemacht oder kann evtl. ein paar Tips geben:

Am Snom 360 kann hinterlegt werden, daß eine frei definierbare Funktionstaste blinken soll, wenn auf einer bestimmten anderen Leitung ein Gespräch reinkommt (Gespräch ist nicht für einen selbst bestimmt). Quasi eine Gruppenschaltung.
Hat das schon mal jemand mit einem LANCOM und einem SNOM-VoIP-Phone hinbekommen?
Geht das überhaupt?
Darf es sich bei der anderen Leitung auch um eine ISDN-Leitung handeln?



Beschreibung von der SNOM Homepage:
Dialog state & call pickup:
* Description: This allows showing the status (idle, ringing, busy) of a distinct phone extension on your phone. The remote phone extension has to be configured as "number" using the SIP URI format: extension@SIPdomain. context can be assigned to any local SIP identity (account, registration, line) which had successfully registered at the same SIP domain.
* Example:
o 501 (501@ser.intern.snom.de) is the reception phone.
o 505 (501@ser.intern.snom.de) is the sales department´s phone.

In order to monitor the sales department´s phone from the receptionist´s phone the following has to be configured on the programmable key page (P1..Px):
Bild
After saving the LED on key P1 will show the status of 505 as idle (LED off), busy (LED on), or ringing (LED blinking). Pressing P1 during ringing state allows 501 to pick up the call.


Bin für jegliche Tips dankbar!

Viele Grüße
Gerhard Massenbichler
lechuck85
Beiträge: 6
Registriert: 19 Okt 2009, 18:43
Wohnort: Bottrop

So gehts mir auch gerade

Beitrag von lechuck85 »

Ich habe genau das selbe Problem. Habe das Handbuch gelesen und hier wer weiß wie lange im Forum gesucht aber nicht dazu gefunden. Ist eine Status Anzeige überhaupt möglich oder brauch man dafür eine PBX?
gehau
Beiträge: 56
Registriert: 06 Feb 2005, 17:24

Beitrag von gehau »

Mit einer Mehrfachanmeldung ist es möglich ein ankommendes Gespräch zu signalisieren und anzunehmen.
Antworten