TK-Anlage ersetzen

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Lcomfroum
Beiträge: 4
Registriert: 12 Nov 2010, 11:29

TK-Anlage ersetzen

Beitrag von Lcomfroum »

Hallo zusammen!

Kann ich mit einem Lancom VoIP meine bestehende TK-Anlage vollständig ersetzen?

Ich habe 2x Amtsanschluss bei der Telekom, 8x ISDN Telefone und 1x analog für Fax.

Ich würde dann die beiden Amtsanschlüsse an einen Lancom hängen und intern nur noch VoIP-Telefone/Clients verwenden und benötige meine TK-Anlage nicht mehr, richtig? Was mache ich mit dem Faxanschluß?

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Lcomfroum,

nun ja, wo hängt denn das analoge Fax derzeit dran? An der ISDN-TK-Anlage? Die könnte man mit einem 1724 (4 x S0, z. B. 2 x extern, 2 x intern) natürlich auch intern weiter betreiben... Wie es aussieht, willst Du die aber abschaffen, dann käme ein 1723 oder 1823, die auch analoge Ports zur Verfügung stellen, in Frage. Wobei bei denen der zweite ISDN-Port offiziell nicht direkt an einen NTBA angeschlossen werden darf...
Ich würde einen 1722 nehmen und parallel an einem NTBA fürs Fax einen Terminaladapter anschließen.

Viele Grüße,
Jirka
crypticvision
Beiträge: 157
Registriert: 22 Mai 2009, 21:58

Beitrag von crypticvision »

Ich habe eine ähnliche Konstellation an einem meiner Standorte laufen. Ein 1724, der mit 2 Ports an 2 NTBAs der Telekom (Anlagenanschluß) hängt und die zwei anderen Ports intern als Anlagenanschluß bereitstellt. Daran hängt ein 1823 der ebenfalls auf beiden ISDN Ports als Anlagenanschluß konfiguriert ist. Ich habe da 70 Rufnummern bei max. 4 gleichzeitigen B-Kanälen und 2x die VoIP 32 Option. Das passt ganz gut. Dieser Aufbau deckt fast alle Wünsche ab.
Ganzfix
Beiträge: 186
Registriert: 12 Sep 2005, 10:34
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Ganzfix »

crypticvision hat geschrieben:Ich habe eine ähnliche Konstellation an einem meiner Standorte laufen. Ein 1724, der mit 2 Ports an 2 NTBAs der Telekom (Anlagenanschluß) hängt und die zwei anderen Ports intern als Anlagenanschluß bereitstellt. Daran hängt ein 1823 der ebenfalls auf beiden ISDN Ports als Anlagenanschluß konfiguriert ist. Ich habe da 70 Rufnummern bei max. 4 gleichzeitigen B-Kanälen und 2x die VoIP 32 Option. Das passt ganz gut. Dieser Aufbau deckt fast alle Wünsche ab.
Das halte ich für ein wenig übertrieben. Immerhin sind der 1724 und der 1823 nicht ganz billig. Zweitens liegt der Voip Bereich von Lancom zur Zeit ziemlich brach und für den 1823 ist schon absehbar, dass er bald Aufgrund von Speichermangel kein Firmware-Update erhalten wird.

Wenn überhaupt würde ich mich Jirka anschließen und einen 1722 + Terminaladapter nehmen.
crypticvision
Beiträge: 157
Registriert: 22 Mai 2009, 21:58

Beitrag von crypticvision »

@Ganzfix: Ob es übertrieben ist oder nicht, hängt vom Anwendungsfall ab. Zum einen sind die 70 Rufnummern auch fast alle Personen zugeordnet und zum anderen nutze ich bei beiden Routern auch die Routingfunktion zum Internetzugang. Das sind zwei VDSLer. Gegenseitig abgesichert via VRRP. Der 1823 versorgt zudem noch mein Büro mit WLAN. Ich denke, wenn Geräte an ihrer Auslastungsgrenze arbeiten, waren Sie die Investition wert. Für zuhause ist das natürlich ein bischen fett. Wer braucht da sowas? Wäre in dem Fall wohl nur was für echte Freaks. Die könnten sich dann aber auch sicher die 2x 32 VoIP Option sparen.
Antworten