Ich erhalte wenn ich die zweite Leitung so anlege nachfolgende Fehlermeldung
Der Eintrag '#' existiert bereits in der Tabelle.
Bitte wählen Sie einen anderen Namen:
übermittelte Rufnummer bei abgehenden Rufen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: übermittelte Rufnummer bei abgehenden Rufen
Mm, kann mir nur vorstellen, das die Einträge nicht korrekt sind. Schau mal...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23 Dez 2016, 20:39
- Wohnort: Berlin
Re: übermittelte Rufnummer bei abgehenden Rufen
Guten Abend zusammen,
meine Konstellation ist zwar etwas anders, die Probleme sind jedoch die gleichen.
Die unterste Zeile der Call-Routen habe ich jetzt wieder deaktiviert, da dies dazu führte, dass alle MSNs über die neue Ziel-Leitung signalisiert werden.
Hat noch jemand eine Idee, wie sich MSN -> Ziel-Leitung (SIP-Einzelaccount) realisieren lässt?
Vielen Dank,
Sebastian
meine Konstellation ist zwar etwas anders, die Probleme sind jedoch die gleichen.
Die unterste Zeile der Call-Routen habe ich jetzt wieder deaktiviert, da dies dazu führte, dass alle MSNs über die neue Ziel-Leitung signalisiert werden.
Hat noch jemand eine Idee, wie sich MSN -> Ziel-Leitung (SIP-Einzelaccount) realisieren lässt?
Vielen Dank,
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: übermittelte Rufnummer bei abgehenden Rufen
Hi,
ich habe jetzt die alten Threads nicht mehr gelesen, insofern weiß ich jetzt nicht so ganz genau, wo Deine Probleme liegen.
In der Call-Routen-Tabelle kannst Du aber in der Spalte "Rufende Nr. (rein)" (Bezeichnung im Bearbeiten-Modus: Filter -> Rufende Nummer) nach internen Rufnummern filtern und damit für unterschiedliche Nummern unterschiedliche Routen erstellen.
Viele Grüße,
Jirka
ich habe jetzt die alten Threads nicht mehr gelesen, insofern weiß ich jetzt nicht so ganz genau, wo Deine Probleme liegen.
In der Call-Routen-Tabelle kannst Du aber in der Spalte "Rufende Nr. (rein)" (Bezeichnung im Bearbeiten-Modus: Filter -> Rufende Nummer) nach internen Rufnummern filtern und damit für unterschiedliche Nummern unterschiedliche Routen erstellen.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23 Dez 2016, 20:39
- Wohnort: Berlin
Re: übermittelte Rufnummer bei abgehenden Rufen
Hallo Jirka,
Vielen Dank!
Schönes Wochenende,
Sebastian
das war dann wohl mein Fehler, das falsche Feld "Rufende Nummer". Jetzt getauscht und es klappt!Jirka hat geschrieben: In der Call-Routen-Tabelle kannst Du aber in der Spalte "Rufende Nr. (rein)" (Bezeichnung im Bearbeiten-Modus: Filter -> Rufende Nummer) nach internen Rufnummern filtern und damit für unterschiedliche Nummern unterschiedliche Routen erstellen.
Vielen Dank!
Schönes Wochenende,
Sebastian
Re: übermittelte Rufnummer bei abgehenden Rufen
Ich stand heute bei einem kundeneigenen Router vor genau dem selben Problem.
Daher hatte ich mich vorher hier im Forum schlau gemacht.
Lancom verwendet meiner Meinung nach missverständliche wenn nicht sogar falsche Bezeichnungen bzgl. gehend und kommend.
Richtig ist, dass die interne Nummer unter "Rufende Nr. (rein)" eingetragen werden muss.
Trägt man sie unter "Rufende Nr. (raus)" ein, ist anschließend die zugewiesene externe Nummer nicht mehr erreichbar.
Bei einem Anruf auf diese Nummer erhält man die Ansage "Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vollständig" (zumindest bei Anruf aus dem Vodafone-GSM-Netz).
Daher hatte ich mich vorher hier im Forum schlau gemacht.
Lancom verwendet meiner Meinung nach missverständliche wenn nicht sogar falsche Bezeichnungen bzgl. gehend und kommend.
Richtig ist, dass die interne Nummer unter "Rufende Nr. (rein)" eingetragen werden muss.
Trägt man sie unter "Rufende Nr. (raus)" ein, ist anschließend die zugewiesene externe Nummer nicht mehr erreichbar.
Bei einem Anruf auf diese Nummer erhält man die Ansage "Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vollständig" (zumindest bei Anruf aus dem Vodafone-GSM-Netz).
Re: übermittelte Rufnummer bei abgehenden Rufen
Die Bezeichnungen gelten aus Sicht des Call-Routers und haben nichts mit WAN und LAN zu tun. Ein Ruf kann von extern oder intern eingehen. In beiden Fällen gibt es eine rufende Nummer (rein).Stompi hat geschrieben: 05 Jul 2018, 23:32Lancom verwendet meiner Meinung nach missverständliche wenn nicht sogar falsche Bezeichnungen bzgl. gehend und kommend.
Viele Grüße,
Jirka