Umfrage positiver VoIP Erfahrungen z.B. Lancom,Elmeg,Gigaset

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
molbrich
Beiträge: 66
Registriert: 18 Mai 2005, 22:23
Wohnort: Hess. Oldendorf

Umfrage positiver VoIP Erfahrungen z.B. Lancom,Elmeg,Gigaset

Beitrag von molbrich »

Hallo zusammen,

in Foren werden ja meist Probleme diskutiert, so dass selten erkennbar wird, was wirklich gut funktioniert. Das aber würde mich sehr interessieren.

Sollte diese Art Thema hier offtopic sein, so möchte ich mir die Frage erlauben, ob nicht eine entsprechende Rubrik positive Erfahrungen sinnvoll wäre.

Ich suche zunächst mal für den eigenen Bedarf eine VoIP Gerätekonstellation die gut funktioniert. Sie soll den Zweck erfüllen, dem mit Laptop ausgestatteten Außendienstler sowohl im Büro als auch im HomeOffice und im Hotel/Urlaub einen Telefonzugang unter einer gleichbleibenden Geschäftsnummer zur Verfügung zu stellen, sofern er einen Anschluß ans Internet hat. Eigentlich doch eine Standardfrage heutzutage.

Lancom Router sind für mich seit Jahren unverzichtbare Grundlage und ich präferiere diese auch als Grundlage meiner zukünftigen Telefonie Lösungen.

Zur Zeit habe ich einen zentralen 1811 und eine Elmeg 46xe ISDN Anlage mit diversen ISDN Telefonen Elmeg und Siemens Gigaset und einem analogem Fax im Einsatz (ohne VoIP).

Ich könnte mir als Varianten vorstellen, den 1811 durch einen mit 2 ISDN Anschlüssen (1823) zu ersetzen und den 1811 in einem HomeOffice weiter zu verwenden und auch die Elmeg Anlage ganz rauszunehmen.

Von den Marketing Aspekten her vermute ich, dass eine Lösung von Laptop + AdvancedVoIP Client + VoIp USB Handset oder + VP 100 Telefon für meine Ziele das Richtige wären.
Alternativ kommen fürs Büro in Frage das VoIP System Telefon Elmeg 290 oder 410 oder VP 100 von Lancom.

Kann jemand von Euch positiv darüber berichten, etwas in dieser Art geschäftlich wirklich stabil und brauchbar im Einsatz zu haben?

Kann jemand etwas besseres vorschlagen?

In welcher Reihenfolge sollte man vorgehen?

Welches sind die Fallstricke bzw. deren Lösungen ?

Wie würdet Ihr abwägen zwischen dem VP 100 gegenüber einem Elmeg 290/410 VoIP Systemtelefon?

Ich freue mich auf eine hoffentlich anregende und spannende Diskussion in diesem Thread.


Grüße aus dem Weserbergland
Markus
Antworten