Hallo an alle, ich habe eine kurze Frage.
Wir hatten letzte Woche die Umstellung unserer 2 ISDN Anschlüsse auf eine VOIP Anschluss.
Wir haben uns deswegen die Lancom 1783 VA angeschafft, da sie 2 S0 Anschlüsse hat.
Wie muss ich beim Assistenten die Rufnummern anlegen, damit ich alle 4 Sprachkanäle theoretisch nutzen kann? Muss ich alle Nummer jeweils mit dem ISDN 1 Anschluss anlegen und danach nochmal alle mit dem ISDN 2? Oder muss ich die Nummern aufteilen und jeweils 4 Nummern dem 1er und 4 dem 2 zuordnen?
Umstellung ISDN auf VOIP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Umstellung ISDN auf VOIP
Hi Nogi87,
kommt deine TK-Anlage überhaupt damit klar, wenn du 2 ISDN Ports als Mehrgeräteanschluss definierst, und bei beiden Zuleitungen jeweils alle MSNs einträgst? Habe schon mehrfach Systeme gesehen, die da einfach abstürzen. Mehrgeräteanschluss sind halt anders definiert als Anlagenanschlüsse.
Ich halte die Mischform aus ehemals 2 ISDN zu einem zusammengefassten Voiceanschluss und dahinter weiterhin 2 S0 für sinnfrei. Man verliert eigentlich alle Vorteile der Zusammenfassung / zusätzlichen Sprachkanäle.
Gruß Dr.Einstein
kommt deine TK-Anlage überhaupt damit klar, wenn du 2 ISDN Ports als Mehrgeräteanschluss definierst, und bei beiden Zuleitungen jeweils alle MSNs einträgst? Habe schon mehrfach Systeme gesehen, die da einfach abstürzen. Mehrgeräteanschluss sind halt anders definiert als Anlagenanschlüsse.
Ich halte die Mischform aus ehemals 2 ISDN zu einem zusammengefassten Voiceanschluss und dahinter weiterhin 2 S0 für sinnfrei. Man verliert eigentlich alle Vorteile der Zusammenfassung / zusätzlichen Sprachkanäle.
Gruß Dr.Einstein