Mit etwas überreden habe ich auch eine bekommen und es hat das Problem behoben...
Stefan
Verbindungsabbrüche mit LCOS 7.20 !!!!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Verbindungsabbrüche auch mit LCOS 7.22
Hallo,
dieser Thread ist ja ein Dauerbrenner. Ich bin mit 1811 und LCOS 7.22 ebenfalls betroffen, diesmal bei Arcor. Es war mir Anlass, der Sache mal (im Rahmen meiner Möglichkeiten) auf den Grund zu gehen.
Und das Ergebnis vorweg:
=====================
Bei LCOS 7.2x werden die von Providern eingehenden SIP Req OPTIONS weder beantwortet noch an SIP-Clients weitergeleitet, obwohl das nach RFC3261 (11.2) erforderlich ist. Der Client/Proxy muss mit einem SIP STATUS 200 OK antworten.
=====================
Arcor gibt eine Karenzzeit von 2 min und trennt danach, bei anderen Providern weichen die Timeouts ab.
Weil relevante Leser im Kreise sind: wann kann LANCOM diesen Bug wohl fixen? Oder ist er schon gefixt und nur noch nicht released?
Genaue Analyse der Verbindungstrennung nach wenigen Minuten oder sogar Sekunden, über die viele User für LCOS 7.2x berichten: Ich habe am WAN und LAN gesniffert, um zu sehen, was (nicht) läuft.
Beispiel: Arcor
trennt nach 120 Sekunden mit Cseq 4 BYE (Reason Q.850; cause=41; text=“0“). Der LANCOM als Relay gibt „Cseq 3 BYE weiter“.
Cause No. 41 - temporary failure [Q.850]
This cause indicates that the network is not functioning correctly and that the condition is likely to be resolved quickly; e.g., the user may wish to try another call attempt almost immediately.
Typical scenarios include: Network failure.
1. (falsche) Fährte
Nach einiger Recherche im Internet scheint ein mögliche Ursache zu sein, dass die Registrierung nicht aufgefrischt wird.
Sniffern der SIP-Kommunikation auf dem WAN-Interface zeigt, dass LANCOM bei VCM SIP-Leitungen je nach Provider unterschiedliche TTLs (Expire) in den „SIP Req REGISTER“ verwendet: bei sipgate.de 60 s, bei dus.net 300 s, bei arcor.de 1800 s.
Test:
Manuelles Setzen von >/setup/voice/general/register-time von 120 s auf 60 s und Neuregistrierung aller Provider-Leitungen. Wieder Sniffern am WAN. Ergebnis: Die REGISTER TTLs sind wieder wie vorher gesetzt. Sie werden wohl so verwendet, wie es das entfernte Ende wünscht, eder die Einstellung funktioniert nicht, wenn die Gegenseite einen Wert vorgibt.
Testverbindung via arcor.de: bricht wieder nach exakt 120 s ab.
--------------------------------------------
2. (richtige) Fährte
Arcor schickt SIP Req OPTIONS an den Router, die vom Router nicht beantwortet werden und auch nicht an den UA im LAN weitergeleitet werden!
http://www.voip-info.org/wiki/view/SIP+method+options
The SIP method OPTIONS allows a UA to query another UA or a proxy server as to its capabilities. This allows a client to discover information about the supported methods, content types, extensions, codecs, etc. without "ringing" the other party.
For example, before a client inserts a Require header field into an INVITE listing an option that it is not certain the destination UAS supports, the client can query the destination UAS with an OPTIONS to see if this option is returned in a Supported header field.
*** All UAs MUST support the OPTIONS method.***
Das scheint die richtige Spur, denn http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=130016 (#12) berichtet von abgelehnten OPTIONS-Requests, die von Arcor sofort mit BYE quittiert werden.
Bei LANCOM werden SIP Req OPTIONS weder beantwortet noch an SIP-Clients weitergeleitet, obwohl das nach RFC3261 (11.2) erforderlich ist. Arcor gibt eine Karenzzeit von 2 min und trennt danach.
Nun hoffe ich, dass sich im Downloadbereich bald Neuerung finden...
Gruß,
Rougu
dieser Thread ist ja ein Dauerbrenner. Ich bin mit 1811 und LCOS 7.22 ebenfalls betroffen, diesmal bei Arcor. Es war mir Anlass, der Sache mal (im Rahmen meiner Möglichkeiten) auf den Grund zu gehen.
Und das Ergebnis vorweg:
=====================
Bei LCOS 7.2x werden die von Providern eingehenden SIP Req OPTIONS weder beantwortet noch an SIP-Clients weitergeleitet, obwohl das nach RFC3261 (11.2) erforderlich ist. Der Client/Proxy muss mit einem SIP STATUS 200 OK antworten.
=====================
Arcor gibt eine Karenzzeit von 2 min und trennt danach, bei anderen Providern weichen die Timeouts ab.
Weil relevante Leser im Kreise sind: wann kann LANCOM diesen Bug wohl fixen? Oder ist er schon gefixt und nur noch nicht released?
Genaue Analyse der Verbindungstrennung nach wenigen Minuten oder sogar Sekunden, über die viele User für LCOS 7.2x berichten: Ich habe am WAN und LAN gesniffert, um zu sehen, was (nicht) läuft.
Beispiel: Arcor
trennt nach 120 Sekunden mit Cseq 4 BYE (Reason Q.850; cause=41; text=“0“). Der LANCOM als Relay gibt „Cseq 3 BYE weiter“.
Cause No. 41 - temporary failure [Q.850]
This cause indicates that the network is not functioning correctly and that the condition is likely to be resolved quickly; e.g., the user may wish to try another call attempt almost immediately.
Typical scenarios include: Network failure.
1. (falsche) Fährte
Nach einiger Recherche im Internet scheint ein mögliche Ursache zu sein, dass die Registrierung nicht aufgefrischt wird.
Sniffern der SIP-Kommunikation auf dem WAN-Interface zeigt, dass LANCOM bei VCM SIP-Leitungen je nach Provider unterschiedliche TTLs (Expire) in den „SIP Req REGISTER“ verwendet: bei sipgate.de 60 s, bei dus.net 300 s, bei arcor.de 1800 s.
Test:
Manuelles Setzen von >/setup/voice/general/register-time von 120 s auf 60 s und Neuregistrierung aller Provider-Leitungen. Wieder Sniffern am WAN. Ergebnis: Die REGISTER TTLs sind wieder wie vorher gesetzt. Sie werden wohl so verwendet, wie es das entfernte Ende wünscht, eder die Einstellung funktioniert nicht, wenn die Gegenseite einen Wert vorgibt.
Testverbindung via arcor.de: bricht wieder nach exakt 120 s ab.
--------------------------------------------
2. (richtige) Fährte
Arcor schickt SIP Req OPTIONS an den Router, die vom Router nicht beantwortet werden und auch nicht an den UA im LAN weitergeleitet werden!
http://www.voip-info.org/wiki/view/SIP+method+options
The SIP method OPTIONS allows a UA to query another UA or a proxy server as to its capabilities. This allows a client to discover information about the supported methods, content types, extensions, codecs, etc. without "ringing" the other party.
For example, before a client inserts a Require header field into an INVITE listing an option that it is not certain the destination UAS supports, the client can query the destination UAS with an OPTIONS to see if this option is returned in a Supported header field.
*** All UAs MUST support the OPTIONS method.***
Das scheint die richtige Spur, denn http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=130016 (#12) berichtet von abgelehnten OPTIONS-Requests, die von Arcor sofort mit BYE quittiert werden.
Bei LANCOM werden SIP Req OPTIONS weder beantwortet noch an SIP-Clients weitergeleitet, obwohl das nach RFC3261 (11.2) erforderlich ist. Arcor gibt eine Karenzzeit von 2 min und trennt danach.
Nun hoffe ich, dass sich im Downloadbereich bald Neuerung finden...
Gruß,
Rougu