weitere Zielleitungen im Callmanager

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ML
Beiträge: 123
Registriert: 25 Feb 2006, 22:13

weitere Zielleitungen im Callmanager

Beitrag von ML »

Liegt es an mir oder geht das wirklich nicht?

Folgendes Szenario: Ich möchte ein Gespräch bevorzugt über die analoge Leitung führen, doch wenn diese durch einen anderen Teilnehmer (ebenfalls ausgehendes Gespräch) bereits verwendet wird, dann soll er Zielleitung 2 bzw. 3 verwenden. Doch tatsächlich höre ich einen Besetztton und die Alternativleitungen werden gar nicht mehr probiert.

Ist das wirklich so korrekt? Macht irgendwie nicht so viel Sinn...

ML
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

weitere Zielleitungen funktionieren *nur* als Backup, daher wenn die 1. Zielleitung ausfallen würde. Ist die 1. Zielleitung aber besetzt, erhälst Du genau Dein Symptom. Ergo ist Dein Szenario derzeit nicht möglich.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
ML
Beiträge: 123
Registriert: 25 Feb 2006, 22:13

Beitrag von ML »

Das ist genau was ich befürchtet habe. Im Sinne einer TK-Anlagenfunktion ist die automatische Belegung einer freien Leitung aber eine Basisfunktion. Ich dachte/hoffte dies damit lösen zu können.

Sehr schade, da muss ich wohl die eine oder andere Installation wieder rückabwickeln...

ML
Zuletzt geändert von ML am 06 Aug 2008, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

ich sehe das genauso. Aber offensichtlich gibt es bei LC andere Prioritäten. Bei den Erweiterungen von Anlagenfunktionen hat sich schon lange nichts mehr getan.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

in diesem Beitrag steht es doch fuer den ISDN-Fall als primaere Zielleitung erklaert:

http://www.lancom-forum.de/htopic,5139,.html

Andernfalls muesste man konfigurieren koennen, wieviele Sprachkanaele bei einer SIP-Leitung zur Verfuegung stehen, damit der Call-Router den Engpass - falls nicht aus SIP-Antworten erkennbar - bemerken kann und dementsprechend den Alternativweg ueber die Leitung 2/3 versucht.

Das waere aber m.E. ein Feature Wunsch.

Ueberpruefe einfach, ob deine erste Zielleitung eine "konventionelle" ISDN-Leitung ist - wo die Anzahl der Kanaele bekannt sind - oder doch schon eine SIP-Leitung?

Gruß,
ittk
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
ML
Beiträge: 123
Registriert: 25 Feb 2006, 22:13

Beitrag von ML »

Bei einer SIP-Leitung kann man doch "Einzel-Account" definieren, welcher lt. Hilfetext dann genau 1 Gespräch zulässt.

Aber es funktioniert (leider) auch mit der analogen Leitung des 1823 als 1. Leitung schon nicht...

ML
Antworten