Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Hallo,
hat keiner mehr eine Idee? Muss ich eventuell im LANCOM nochwas einstellen?
Grüße,
Eric
hat keiner mehr eine Idee? Muss ich eventuell im LANCOM nochwas einstellen?
Grüße,
Eric
Re: Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Schon mal die neuste LCOS 10.32.0156 RU4 ausprobiert?
VoIP
- Wenn ausgehende Telefonate zu einer 0800-Rufnummer geführt wurden, kam es nach 45 Minuten zu
Gespächsabbrüchen.
- Bei der Verwendung von SNOM IP-Telefonen kam es zu Gesprächsabbrüchen, wenn versucht wurde, eine im
Telefon hinterlegte Weiterleitung via SIP 302 zu nutzen.
sfa hat geschrieben: 14 Nov 2019, 16:10 Hallo,
hat keiner mehr eine Idee? Muss ich eventuell im LANCOM nochwas einstellen?
Grüße,
Eric
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Hallo Eric,
gibt es eine Lösung zu Deinem Problem ?
Wir haben das gleiche Problem.
gruesse
Uwe
gibt es eine Lösung zu Deinem Problem ?
Wir haben das gleiche Problem.
gruesse
Uwe
Re: Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Schon mal die neuste LCOS Version ausprobiert?
uwe-beach hat geschrieben: 20 Dez 2019, 08:15 Hallo Eric,
gibt es eine Lösung zu Deinem Problem ?
Wir haben das gleiche Problem.
gruesse
Uwe
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Ja, auch mit der neuesten Version die gleichen Probleme.
Re: Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Hast Du es mal auch mit der neusten Firmware auf den 2x YeaLink T41S ausprobiert?
uwe-beach hat geschrieben: 08 Jan 2020, 06:56 Ja, auch mit der neuesten Version die gleichen Probleme.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Hallo zusammen,
ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch noch allen !
Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt wieder schreibe. Es war sehr stressig in letzter Zeit.
Vorab erstmal: das Problem besteht leider weiterhin. Ich würde auch, sobald ich eine Lösung / die Ursache dafür kenne, hier nochmal ne kurze Erläuterung dalassen.
Ich habe es tatsächlich geschafft nun einmal ein LogFile mit erfolgreicher und ein LogFile mit fehlerhafter Weiterleitung aufzuzeichnen.
Ich habe mich auch etwas in das ganze SIP, SDP eingelesen. Leider bin ich bei den LogFiles dann doch noch etwas überfragt. Liegt wahrscheinlich auch am Umfang dieser.
Ich hoffe, dass die Protokolle mit Hilfe von den Experten hier etwas Licht in die Angelegenheit bringen können.
Viele Grüße und danke für eure Mühe,
Eric
ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch noch allen !

Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt wieder schreibe. Es war sehr stressig in letzter Zeit.
Vorab erstmal: das Problem besteht leider weiterhin. Ich würde auch, sobald ich eine Lösung / die Ursache dafür kenne, hier nochmal ne kurze Erläuterung dalassen.
Ich habe es tatsächlich geschafft nun einmal ein LogFile mit erfolgreicher und ein LogFile mit fehlerhafter Weiterleitung aufzuzeichnen.
Ich habe mich auch etwas in das ganze SIP, SDP eingelesen. Leider bin ich bei den LogFiles dann doch noch etwas überfragt. Liegt wahrscheinlich auch am Umfang dieser.
Ich hoffe, dass die Protokolle mit Hilfe von den Experten hier etwas Licht in die Angelegenheit bringen können.
Ja, die YeaLink T41S habe ich auch schon aktualisiert.
Viele Grüße und danke für eure Mühe,
Eric
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Weiterleitungsproblem mit dem 1906VA
Hi,
Das ist nur eine Seite der Medallie. Dein Gateway (LANCOM) fehlt noch...
Dein LANCOM ist aber nicht (LANCOM 1906VA (over ISDN) / 10.12.0379) auf dem aktuellsten LCOS Stand! Hiervon waeren dann entsprechende Traces fuer die Erfolgreich / nicht erfolgreich Fall relevant.
Ferner koennstest Du auch mit einem einfachen Siemens Gigaset gegentesten, dass Du per selben SIP-Benutzer ansteuerst oder einem Softphone (z. B. 3CX https://www.3cx.de/voip-telefon/softphone/) und einem Headset am Rechner oder an einem Notebook mit Mikro / Lautsprechern.
Und als Codec mal nur explizit G.711 aLaw (PCMA) erlauben!
Tritt das Problem dann hier ebenfalls auf?
Falls ja, ist die Ursache tendenziell eher im LANCOM verortet, andernfalls ist diese auf der Yealink Seite zu suchen...
Der TK Hersteller Swyx / NetPhone gibt extra freigegebene Yealink Firmware-Releases aus: https://www.yealink.com/onepage_110.html
Und in den Release Notes steht so etwas (Suche nach transfer): Yealink_SIP_Phones_Release_Notes_Of_Version_V84.pdf
http://support.yealink.com/forward2down ... CVGkzaF9sw
Und gerne auch mal die SIP-Benutzerkonfig posten. Oder mal testweise auf die Verschluessung (Signalisierungs- und Sprachverschluessleung) fuer den SIP-Benutzer / SIP-Leitung verzichten. Aber zuerst wuerde ich Dir die neuste LCOS Firmware empfehlen, da darin alle bekannten Bugfixes enthalten sind...
Das ist nur eine Seite der Medallie. Dein Gateway (LANCOM) fehlt noch...
Dein LANCOM ist aber nicht (LANCOM 1906VA (over ISDN) / 10.12.0379) auf dem aktuellsten LCOS Stand! Hiervon waeren dann entsprechende Traces fuer die Erfolgreich / nicht erfolgreich Fall relevant.
Ferner koennstest Du auch mit einem einfachen Siemens Gigaset gegentesten, dass Du per selben SIP-Benutzer ansteuerst oder einem Softphone (z. B. 3CX https://www.3cx.de/voip-telefon/softphone/) und einem Headset am Rechner oder an einem Notebook mit Mikro / Lautsprechern.
Und als Codec mal nur explizit G.711 aLaw (PCMA) erlauben!
Tritt das Problem dann hier ebenfalls auf?
Falls ja, ist die Ursache tendenziell eher im LANCOM verortet, andernfalls ist diese auf der Yealink Seite zu suchen...
Der TK Hersteller Swyx / NetPhone gibt extra freigegebene Yealink Firmware-Releases aus: https://www.yealink.com/onepage_110.html
Und in den Release Notes steht so etwas (Suche nach transfer): Yealink_SIP_Phones_Release_Notes_Of_Version_V84.pdf
http://support.yealink.com/forward2down ... CVGkzaF9sw
Code: Alles auswählen
6. Added the feature that you can configure the phone to keep the original call
status after semi-attended/attended transfer is rejected by the server.
Description: If party A makes an active call with party B and party B wants to transfer
this call to party C by a semi-attended transfer, but the transfer is rejected by the
server, the call between party A and party B is held and party B is still calling party C. If
party A makes an active call with party B and party B wants to transfer this call to party
C by an attended transfer, but the transfer is rejected by the server, the call between
party A and party B is held and party B still makes an active call with party C.
The parameters in the auto provision template are described as follows:
features.transfer_keep_session2_after_failed.enable =
Added the feature that you can configure the phone to keep the original call status
after semi-attended/attended transfer is rejected by the server.
. Fixed an issue that the transfer may be failed when you pick up the call by BLF key.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a