Wie Anrufe im VCM "killen"?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo zusammen,
am Donnerstag gab es mal wieder kleinere Probleme mit der Erreichbarkeit von All-IP-Anschlüssen der Telekom. Das Problem war, dass Anschlüsse in beiden Richtungen teilweise nicht benutzbar waren.
Leider habe ich nun im VCM zwei Anrufe vom 08.06. noch drin stehen (LANmonitor zeigt sie an) mit dem Status "klingeln" und organe-farbigem Symbol.
Wie kann ich diese Geister-Anrufe "killen"?
Ich hatte das vor Wochen schon einmal und konnte es damals nur mit dem Löschen der gesamten Anruf-History lösen. Das möchte ich aber nur ungern machen. Gibt es irgend einen "kill-Befehl" für die CLI oder sonstige Tricks?
Gruß und danke
fildercom.
am Donnerstag gab es mal wieder kleinere Probleme mit der Erreichbarkeit von All-IP-Anschlüssen der Telekom. Das Problem war, dass Anschlüsse in beiden Richtungen teilweise nicht benutzbar waren.
Leider habe ich nun im VCM zwei Anrufe vom 08.06. noch drin stehen (LANmonitor zeigt sie an) mit dem Status "klingeln" und organe-farbigem Symbol.
Wie kann ich diese Geister-Anrufe "killen"?
Ich hatte das vor Wochen schon einmal und konnte es damals nur mit dem Löschen der gesamten Anruf-History lösen. Das möchte ich aber nur ungern machen. Gibt es irgend einen "kill-Befehl" für die CLI oder sonstige Tricks?
Gruß und danke
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hi fildercom,
nö, gibt es nicht.
Probierst Du mal einen Warmstart (do /o/b)? Oder stehen die nicht beendeten Calls danach immer noch auf nicht beendet, sodass einen das also auch nicht weiter bringt? Ich weiß es gerade nicht... (weil ich immer alle Calls lösche, habe die CDRs ja noch im Syslog).
Ich fange demnächst mal an, die hängenden Calls zu tracen - ich meine immerhin wird ja lokal aufgelegt worden sein. Und somit müsste, egal, ob die andere Seite noch antwortet oder nicht, der Call ja eigentlich beendet sein. Vielleicht ist es einfacher die Ursachen abzustellen, denn die könnte man als Bug einreichen. Das was Du haben willst, geht ja eher in eine andere Richtung.
Wo holt LANmonitor die aktiven Calls eigentlich her? Der geht doch nicht die ganze, 512 Einträge fassende, Calls-Tabelle durch, oder?!
Viele Grüße,
Jirka
nö, gibt es nicht.
Probierst Du mal einen Warmstart (do /o/b)? Oder stehen die nicht beendeten Calls danach immer noch auf nicht beendet, sodass einen das also auch nicht weiter bringt? Ich weiß es gerade nicht... (weil ich immer alle Calls lösche, habe die CDRs ja noch im Syslog).
Ich fange demnächst mal an, die hängenden Calls zu tracen - ich meine immerhin wird ja lokal aufgelegt worden sein. Und somit müsste, egal, ob die andere Seite noch antwortet oder nicht, der Call ja eigentlich beendet sein. Vielleicht ist es einfacher die Ursachen abzustellen, denn die könnte man als Bug einreichen. Das was Du haben willst, geht ja eher in eine andere Richtung.
Wo holt LANmonitor die aktiven Calls eigentlich her? Der geht doch nicht die ganze, 512 Einträge fassende, Calls-Tabelle durch, oder?!
Viele Grüße,
Jirka
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo Jirka,
danke. Das ist natürlich nicht so toll. Warmstart hatte ich noch nicht getestet. Was auf jeden Fall nicht hilft, ist den VCM aus- und wieder einschalten.
Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, die Anrufe direkt zu killen.
Stimmt, den Bug müsste man eigentlich mal abstellen.
Aber bis ich als normaler Endkunde mit so einem Bug erhört werde, wird es bestimmt ewig dauern.
Gruß
fildercom.
danke. Das ist natürlich nicht so toll. Warmstart hatte ich noch nicht getestet. Was auf jeden Fall nicht hilft, ist den VCM aus- und wieder einschalten.
Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, die Anrufe direkt zu killen.
Stimmt, den Bug müsste man eigentlich mal abstellen.
Aber bis ich als normaler Endkunde mit so einem Bug erhört werde, wird es bestimmt ewig dauern.
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo zusammen,
habe den Case offen, soll aber Callmanager Trace etc machen. Leider kann man schwer vorhersehen, an welchem Standort wann der Fehler kommt. Dauerhaft mittracen geht einfach nicht
Gruß Dr.Einstein
habe den Case offen, soll aber Callmanager Trace etc machen. Leider kann man schwer vorhersehen, an welchem Standort wann der Fehler kommt. Dauerhaft mittracen geht einfach nicht

Gruß Dr.Einstein
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo Dr.Einstein,Dr.Einstein hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe den Case offen, soll aber Callmanager Trace etc machen. Leider kann man schwer vorhersehen, an welchem Standort wann der Fehler kommt. Dauerhaft mittracen geht einfach nicht
Gruß Dr.Einstein
die zwei Calls stehen bei mir noch immer da. Hilft es, wenn ich davon einen Trace mache? Oder muss das wirklich schon ab Rufaufbau gemacht werden?
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Soll ein Trace beim Rufaufbau sein, der den Schwebezustand herbeiführt ...
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Das wird in der Tat schwierig...Dr.Einstein hat geschrieben:Soll ein Trace beim Rufaufbau sein, der den Schwebezustand herbeiführt ...
Sollte es mal wieder diese Probleme bei der DTAG geben, werde ich versuchen, einen Trace zu machen und hoffen, dass solche Geister-Anrufe daraus resultieren...
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Aloha,
bei welchem Gerät mit welchem LCOS tritt das auf? Wenn LANtools im Einsatz sind, welche Versionen werden verwendet?
Danke und lieben Gruß,
Ina.
bei welchem Gerät mit welchem LCOS tritt das auf? Wenn LANtools im Einsatz sind, welche Versionen werden verwendet?
Danke und lieben Gruß,
Ina.
Carpe noctem!
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo Ina,
es ist ein LANCOM 1781VA mit LCOS 10.00.0170 RU2 [Stand 10.05.2017], LANconfig 10.10.0050 RU3 und LANmonitor 10.10.0012 RU3.
Das Problem gab es jedoch schon mindestens seit der 9.24.
Gruß
fildercom.
es ist ein LANCOM 1781VA mit LCOS 10.00.0170 RU2 [Stand 10.05.2017], LANconfig 10.10.0050 RU3 und LANmonitor 10.10.0012 RU3.
Das Problem gab es jedoch schon mindestens seit der 9.24.
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo,
Viele Grüße,
Jirka
bei allen Geräten mit All-IP-Option mit allen denkbaren LCOS-Versionen. Von der LANmonitor-Version ist das unabhängig, weil das Problem ja schon im LCOS vorhanden ist.LittleIna hat geschrieben:bei welchem Gerät mit welchem LCOS tritt das auf? Wenn LANtools im Einsatz sind, welche Versionen werden verwendet?
Na toll, und ich habe mir mal wieder "frisch" die alten Beta-Versionen runtergeladen und installiert.fildercom hat geschrieben:LANconfig 10.10.0050 RU3 und LANmonitor 10.10.0012 RU3
Viele Grüße,
Jirka
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo,
ich habe jetzt mal angefangen zu tracen. Es ist wirklich ein Unterfangen. Nur bei mir kamen an einem Tag 400 MB an Tracedaten zusammen (SIP-Packet, SIP-Connection, Callmanager). Aber das ist nicht alles, es zeigen sich einige Fehler.
Ein Fehler war zum Beispiel: Ich bekam ein eingehendes Telefonat, was dann etwas länger dauerte. Währenddessen versuchte ein weiterer Anrufer anzurufen, der aber mit User_busy mehrmals abgewiesen wurde (bei meinem SIP-Benutzer ist busy-on-busy aktiv). Neben dem ersten eingehenden Telefonat, was nach wie vor geführt wurde, habe ich dann kurz woanders angerufen (Rückfrage). Nach dem Ende dieser Rückfrage kam der weitere Anrufer ohne Probleme durch, es klingelte (Zweittelefon) bzw. klopfte an, obwohl das erste Telefonat immer noch bestand und somit besetzt hätte kommen müssen.
Ein zweiter größerer Fehler, der irgendwie am Anfang gar nicht gleich erkennbar war: Ich habe am 07.06., also vor einer Woche (!) eine Rufnummer angerufen, die ich seitdem nicht noch einmal angerufen habe und die hier auch nicht angerufen hat. Der Teilnehmer auf der anderen Seite (mit LANCOM) hat nicht abgenommen, nach 25 Sek. habe ich wieder aufgelegt, das sehe ich am CDR der Gegenseite. Der Ruf wurde mit "normal_call_clearing" beendet. Bei mir gibt es kein CDR, der Ruf war aber auch nicht mehr aktiv, also nicht in LANmonitor "hängend". Aber er hing anscheinend im Callmanager und zwar richtig... Folgendes ist im Trace ALLE 30 SEKUNDEN zu sehen:
Vermutlich als Folge davon ist der LANCOM-Router dann heute abgestürzt. Eine andere Ursache konnte ich jetzt nicht ausmachen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
ich habe jetzt mal angefangen zu tracen. Es ist wirklich ein Unterfangen. Nur bei mir kamen an einem Tag 400 MB an Tracedaten zusammen (SIP-Packet, SIP-Connection, Callmanager). Aber das ist nicht alles, es zeigen sich einige Fehler.
Ein Fehler war zum Beispiel: Ich bekam ein eingehendes Telefonat, was dann etwas länger dauerte. Währenddessen versuchte ein weiterer Anrufer anzurufen, der aber mit User_busy mehrmals abgewiesen wurde (bei meinem SIP-Benutzer ist busy-on-busy aktiv). Neben dem ersten eingehenden Telefonat, was nach wie vor geführt wurde, habe ich dann kurz woanders angerufen (Rückfrage). Nach dem Ende dieser Rückfrage kam der weitere Anrufer ohne Probleme durch, es klingelte (Zweittelefon) bzw. klopfte an, obwohl das erste Telefonat immer noch bestand und somit besetzt hätte kommen müssen.
Ein zweiter größerer Fehler, der irgendwie am Anfang gar nicht gleich erkennbar war: Ich habe am 07.06., also vor einer Woche (!) eine Rufnummer angerufen, die ich seitdem nicht noch einmal angerufen habe und die hier auch nicht angerufen hat. Der Teilnehmer auf der anderen Seite (mit LANCOM) hat nicht abgenommen, nach 25 Sek. habe ich wieder aufgelegt, das sehe ich am CDR der Gegenseite. Der Ruf wurde mit "normal_call_clearing" beendet. Bei mir gibt es kein CDR, der Ruf war aber auch nicht mehr aktiv, also nicht in LANmonitor "hängend". Aber er hing anscheinend im Callmanager und zwar richtig... Folgendes ist im Trace ALLE 30 SEKUNDEN zu sehen:
Code: Alles auswählen
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,225 [SIP-CALL] : -----[ AGING TIMEOUT expired, call-id=419557, call=079bcc80
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,225 [VCM] : -----[ DISCONNECT INDICATION, call-id=419557
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,225 [VCM] : - info : cause is 'timer expired'
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,225 [VCM] : - info : disconnect media
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,226 [VCM] : - info : disconnect indication from destination
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,226 [VCM] : - info : ckeck backup, code: 102
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,226 [VCM] : - info : not calling or alerting, no alternative (backup) available
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,226 [SIP-CALLMANAGER] : -----[ DISCONNECT REQUEST
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,226 [SIP-CALLMANAGER] : - info : cause is 'timer expired'
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:33,226 [SIP-CALLMANAGER] : ---- WasConnected: no
[SIP-Packet] 2017/06/12 18:51:33,226 [PACKET] :
Sending datagram with length 422 from 10.10.10.1:5060 to 10.10.10.18:5060 using UDP (Rtg-Tag:1)
SIP/2.0 408 Request Timeout\r\n
Via: SIP/2.0/UDP 10.10.10.18:5060;branch=z9hG4bKaf6e582150caee6861e9eb30e051834a;rport\r\n
From: "Jirka"<sip:12@XXXXX>;tag=3108198426\r\n
To: <sip:XXXXX@XXXXX;user=phone>;tag=-487451129--929221694\r\n
Call-ID: 4110593406@10_10_10_18\r\n
CSeq: 3 INVITE\r\n
Server: XXXXX-Router\r\n
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS, PRACK, UPDATE, SUBSCRIBE\r\n
Content-Length: 0\r\n
\r\n
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:48,226 [SIP-CALL] : -----[ AGING TIMEOUT expired, call-id=419557, call=05577b00
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:48,226 [VCM] : -----[ DISCONNECT INDICATION, call-id=419557
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:48,226 [VCM] : - info : cause is 'timer expired'
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:48,226 [VCM] : - info : disconnect media
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:48,227 [VCM] : - info : disconnect indication from source
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:48,227 [SIP-Provider] : -----[ DISCONNECT REQUEST
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:48,227 [SIP-Provider] : - info : cause is 'timer expired'
[Callmanager] 2017/06/12 18:51:48,227 [SIP-Provider] : ---- WasConnected: no
[SIP-Packet] 2017/06/12 18:51:48,227 [PACKET] :
Sending datagram with length 512 from 31.17.100.200:14086 to 83.169.182.129:5060 using UDP
SIP/2.0 408 Request Timeout\r\n
Via: SIP/2.0/UDP 31.17.100.200:14086;branch=z9hG4bK-ed0b42a2-f8753f9a\r\n
From: <sip:XXXXX@reg141.kabelphone.de;user=phone>;tag=SD6j49399-c8d8b67f+1+841b0041+42464f73\r\n
To: "Jirka"<sip:XXXXX@reg141.kabelphone.de;user=phone>;tag=-688574954-957481654\r\n
Call-ID: 506277070@00a05722aa2d\r\n
CSeq: 0 INVITE\r\n
User-Agent: S685IP/022270000000\r\n
Server: XXXXX-Router\r\n
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS, PRACK, UPDATE, SUBSCRIBE\r\n
Content-Length: 0\r\n
\r\n
Code: Alles auswählen
memory diagnostics: heap 02272000 - 0fffffa0
### found memory corruption: boundary broken
*** broken block @ 086d0ec0
prev=086d0e60 next=086d0f40 size[blocks]=4 size[byte]=0x30 bound=(0x30 086d0f30)
owner=(05c9aaa8 'Voice Call Manager' CR) | [BT] 00427a60 01638900 01638988 01638a18 01638cdc
Adr:= 086d0ea0
Len:= 00000060
086D0EA0: 07 F7 3C 40 07 C8 00 20 07 91 67 40 FF 4C EC 40 | ..<@... ..g@.L.@
086D0EB0: FF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 FF AD BE EF | ........ ........
086D0EC0: 08 6D 0F 40 08 6D 0E 60 00 00 00 04 05 C9 AA A8 | .m.@.m.` ........
086D0ED0: 00 00 00 00 01 CD 3C 74 00 30 43 52 00 00 00 00 | ......<t .0CR....
086D0EE0: 01 DA F0 78 00 00 00 05 00 00 00 05 00 42 7A 60 | ...x.... .....Bz`
086D0EF0: 01 63 89 00 01 63 89 88 01 63 8A 18 01 63 8C DC | .c...c.. .c...c..
Adr:= 086d0f00
Len:= 00000060
086D0F00: 32 30 31 37 2F 30 36 2F 31 33 20 31 36 3A 34 36 | 2017/06/ 13 16:46
086D0F10: 3A 33 35 2C 31 30 30 30 20 5B 56 43 4D 5D 20 3A | :35,1000 [VCM] :
086D0F20: 20 2D 20 69 6E 66 6F 20 20 20 20 20 20 20 3A 20 | - info :
086D0F30: 00 00 00 00 00 00 00 01 FF AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
086D0F40: 08 6D 10 60 08 6D 0E C0 00 00 00 09 07 D8 11 01 | .m.`.m.. ........
086D0F50: 00 00 00 00 01 C1 3D F8 00 00 54 49 00 00 00 00 | ......=. ..TI....
----------
****
06/13/2017 16:46:36 LCOS-Watchdog
Task name = Voice Call Manager Type=CheckBoundaryMagic: Block exceeded bounds0161b93c 0161d190 01628be8 0040e7dc 01638b30 01638cdc 00d4aaec 00d4aee4
Code=0x086d0ec0 Thread=05c9aaa8 Task=05c9aaa0 Nest=0x00000000
R00=0x00ec621c SP =0x05c9eaa0 R02=0x01f27000 R03=0x0221f328
R04=0x086d0ec0 R05=0x0221f351 R06=0x00000000 R07=0x0221f38c
R08=0x80808080 R09=0x0221f398 R10=0x00000000 R11=0x05c9ea4c
R12=0x40002084 R13=0x021d94a0 R14=0x00000000 R15=0x00000000
R16=0x00000000 R17=0x00000000 R18=0x00000000 R19=0x00000000
R20=0x00000000 R21=0x00000000 R22=0x0000002f R23=0x00000000
R24=0x00000000 R25=0x086d0f00 R26=0x00000060 R27=0x05c9aaa0
R28=0x0221fb04 R29=0x086d0ec0 R30=0x0221faf8 R31=0x0221f328
CR =0x80002024 XER =0x20000000 LR =0x00ec6230 CTR =0x016362f0
ESR =0x00000000 DEAR=0x021d1ef8 HID0=0x80804000 HID1=0x44023080
MCSR=0x00000000 PID0=0x00000002 PID1=0x00000000 PID2=0x00000000
MAS0=0x00000001 MAS1=0x80000100 MAS2=0x021d1000 MAS3=0x021d100f
MAS4=0x00030100 MAS6=0x00020000 MAS7=0x00000000 MCTR=0x00000000
SPR0=0x00000000 SPR1=0x05c9eaa8 SPR2=0x02246068 SPR3=0x00200000
SPR4=0x00000000 SPR5=0x01f27000 SPR6=0x0221f328 SPR7=0x00000000
MCAR =0x0:00000000
SRR0(PC) =0x015fb0f8
SRR1(MSR)=0x00021200
possible error location 0161b93c 0161d190 01628be8 0040e7dc 01638b30 01638cdc 00d4aaec 00d4aee4 : 0
possible error location: [BT] 015fd0e0 00eb01a0 015fd428 01620390 00ec6230 00ec62a8 0161b93c 0161d190 01628be8 0040e7dc 01638b30 01638cdc 00d4aaec 00d4aee4 00d6af08 01611038 00ebb6d0
Memory dump (256 bytes):
Adr:= 086d0ec0
Len:= 00000100
086D0EC0: 08 6D 0F 40 08 6D 0E 60 00 00 00 04 05 C9 AA A8 | .m.@.m.` ........
086D0ED0: 00 00 00 00 01 CD 3C 74 00 30 43 52 00 00 00 00 | ......<t .0CR....
086D0EE0: 01 DA F0 78 00 00 00 05 00 00 00 05 00 42 7A 60 | ...x.... .....Bz`
086D0EF0: 01 63 89 00 01 63 89 88 01 63 8A 18 01 63 8C DC | .c...c.. .c...c..
086D0F00: 32 30 31 37 2F 30 36 2F 31 33 20 31 36 3A 34 36 | 2017/06/ 13 16:46
086D0F10: 3A 33 35 2C 31 30 30 30 20 5B 56 43 4D 5D 20 3A | :35,1000 [VCM] :
086D0F20: 20 2D 20 69 6E 66 6F 20 20 20 20 20 20 20 3A 20 | - info :
086D0F30: 00 00 00 00 00 00 00 01 FF AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
086D0F40: 08 6D 10 60 08 6D 0E C0 00 00 00 09 07 D8 11 01 | .m.`.m.. ........
086D0F50: 00 00 00 00 01 C1 3D F8 00 00 54 49 00 00 00 00 | ......=. ..TI....
086D0F60: 04 A4 A6 00 00 00 00 05 00 00 00 05 00 50 E8 0C | ........ .....P..
086D0F70: 00 51 19 80 00 51 B3 1C 00 4E D4 A0 00 57 42 28 | .Q...Q.. .N...WB(
086D0F80: 0A 0A 0A 0A 0A 0A 82 01 E9 B1 00 A1 11 00 00 00 | ........ ........
086D0F90: 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 02 00 00 00 00 00 | ........ ........
086D0FA0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
086D0FB0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
Stack dump (1024 bytes):
Adr:= 05c9eaa0
Len:= 00000400
05C9EAA0: 05 C9 EA B8 00 EC 62 30 08 6D 0F 00 02 1D 00 00 | ......b0 .m......
05C9EAB0: 01 DB 15 64 02 21 FB 04 05 C9 EA D0 00 EC 62 A8 | ...d.!.. ......b.
05C9EAC0: 08 6D 0E C0 00 00 00 00 01 DB 15 64 08 6D 0E C0 | .m...... ...d.m..
05C9EAD0: 05 C9 EA E0 01 61 B9 3C 08 6D 0E C0 08 6D 0F 00 | .....a.< .m...m..
05C9EAE0: 05 C9 EA F8 01 61 D1 90 08 6D 0F 00 02 1D 00 00 | .....a.. .m......
05C9EAF0: 02 24 60 20 05 C9 AA A8 05 C9 EB 20 01 62 8B E8 | .$` .... ... .b..
05C9EB00: 00 00 00 2F 00 00 00 26 04 91 B7 C0 00 00 00 55 | .../...& .......U
05C9EB10: 00 00 00 2F 04 91 B7 C0 05 46 7B A0 00 00 00 2F | .../.... .F{..../
05C9EB20: 05 C9 EB 50 00 40 E7 DC 05 C9 AB DC 00 00 00 00 | ...P.@.. ........
05C9EB30: 00 00 00 00 04 B8 BE 20 07 9B CC 80 05 C9 EB 88 | ....... ........
05C9EB40: 00 00 00 2F 00 00 00 26 02 21 15 D0 05 46 7B A0 | .../...& .!...F{.
05C9EB50: 05 C9 EB 80 01 63 8B 30 80 00 00 30 00 00 00 26 | .....c.0 ...0...&
05C9EB60: 07 A8 6C 80 00 DA D1 20 01 CD C9 D8 04 B8 BE 20 | ..l.... .......
05C9EB70: 05 57 7B 00 07 08 0B 80 01 CD 64 48 02 21 15 D0 | .W{..... ..dH.!..
05C9EB80: 05 C9 EB B8 01 63 8C DC 02 00 EB E8 05 C9 EB C0 | .....c.. ........
05C9EB90: 05 C9 EB 90 01 62 8B F0 05 57 7B 00 07 9B CC 80 | .....b.. .W{.....
05C9EBA0: 05 C9 EC 90 04 B8 BE 20 00 00 00 00 01 63 8C 3C | ....... .....c.<
05C9EBB0: 05 C9 EC 90 05 C9 EC 58 05 C9 EC 50 00 D4 AA EC | .......X ...P....
05C9EBC0: 05 C9 EB E8 01 62 8B F0 05 C9 EB E8 00 00 00 00 | .....b.. ........
05C9EBD0: 01 63 8C 3C 05 C9 EC 20 00 00 00 2F 05 BA F2 B0 | .c.<... .../....
05C9EBE0: 02 21 15 D0 00 00 00 00 05 C9 EC 18 01 63 8B 68 | .!...... .....c.h
05C9EBF0: 01 C0 06 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
05C9EC00: 00 00 00 00 05 C9 EB F0 00 00 00 00 4D 53 00 00 | ........ ....MS..
05C9EC10: 00 EB 5D DC FF FF 97 67 05 C9 AA A0 05 C9 AA A0 | ..]....g ........
05C9EC20: 01 CD 3C 74 01 DB 04 84 01 C0 00 48 05 BA E8 40 | ..<t.... ...H...@
05C9EC30: 05 C9 AB F8 00 00 00 00 01 63 8C 3C 04 B8 BE 20 | ........ .c.<...
05C9EC40: 05 57 7B 00 07 08 0B 80 07 9B CC 80 05 C9 EC 90 | .W{..... ........
05C9EC50: 05 C9 EC 88 00 D4 AE E4 05 BA E8 40 04 A1 A4 00 | ........ ...@....
05C9EC60: 04 B8 BE 20 05 C9 EC 9D 05 C9 EC 88 00 00 00 02 | ... .... ........
05C9EC70: 02 1D 38 40 04 A1 A4 00 01 CD 00 00 01 C0 BE D0 | ..8@.... ........
05C9EC80: 04 B8 BE 20 07 9B CC 80 05 C9 EC C8 00 D6 AF 08 | ... .... ........
05C9EC90: 01 CC DC F0 00 00 00 66 00 00 01 98 00 00 AB F8 | .......f ........
05C9ECA0: 00 00 00 02 02 1D 38 40 05 C9 EC DC 00 00 00 01 | ......8@ ........
05C9ECB0: 00 00 00 00 05 C9 EC DC 00 00 00 01 00 00 00 00 | ........ ........
05C9ECC0: 05 C9 AA A0 05 48 89 64 05 C9 ED 10 01 61 10 38 | .....H.d .....a.8
05C9ECD0: 05 C9 EC DC 01 00 00 00 05 62 C8 20 00 02 92 00 | ........ .b. ....
05C9ECE0: 49 6E 74 65 20 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | Inte ... ........
05C9ECF0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
05C9ED00: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
05C9ED10: 00 00 00 00 00 EB B6 D0 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
05C9ED20: FF 00 00 00 00 00 00 00 FF 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
05C9ED30: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
05C9ED40: 05 C9 ED A0 05 C9 AA 60 00 00 00 03 03 00 37 68 | .......` ......7h
05C9ED50: 00 00 00 00 01 C2 7E B0 00 2C 49 49 00 00 00 00 | ......~. .,II....
05C9ED60: 01 DA F0 78 00 00 00 05 00 00 00 00 00 00 00 00 | ...x.... ........
05C9ED70: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
05C9ED80: 01 DB 05 58 00 00 00 DA 00 00 00 03 05 C9 AA A0 | ...X.... ........
05C9ED90: 01 61 29 D8 FF 00 00 04 00 00 00 00 00 00 00 01 | .a)..... ........
05C9EDA0: 05 C9 EE 00 05 C9 ED 40 00 00 00 03 03 00 37 68 | .......@ ......7h
05C9EDB0: 00 00 00 00 01 C2 7E B0 00 24 49 49 00 00 00 00 | ......~. .$II....
05C9EDC0: 01 DA F0 78 00 00 00 05 00 00 00 05 01 60 54 5C | ...x.... .....`T\
05C9EDD0: 00 EB 8C 10 00 D2 D6 9C 02 29 36 70 00 EB 25 54 | ........ .)6p..%T
05C9EDE0: 00 00 00 00 00 00 00 00 05 C9 85 00 00 00 00 00 | ........ ........
05C9EDF0: 00 00 00 32 05 C9 AA A0 05 C9 ED 80 FF 00 00 00 | ...2.... ........
05C9EE00: 05 C9 EE 60 05 C9 ED A0 00 00 00 03 03 00 37 68 | ...`.... ......7h
05C9EE10: 00 00 00 00 01 C2 7E B0 00 24 49 49 00 00 00 00 | ......~. .$II....
05C9EE20: 01 DA F0 78 00 00 00 05 00 00 00 05 01 60 51 5C | ...x.... .....`Q\
05C9EE30: 00 EB 8D 08 00 D2 D6 9C 02 29 36 70 00 EB 25 54 | ........ .)6p..%T
05C9EE40: 00 00 00 00 00 00 00 00 05 C9 85 60 00 00 00 00 | ........ ...`....
05C9EE50: 00 00 00 32 05 C9 AA A0 05 C9 ED 80 FF 00 00 00 | ...2.... ........
05C9EE60: 05 C9 EE C0 05 C9 EE 00 00 00 00 03 03 00 37 68 | ........ ......7h
05C9EE70: 00 00 00 00 01 C2 7E B0 00 30 49 49 00 00 00 00 | ......~. .0II....
05C9EE80: 01 DA F0 78 00 00 00 05 00 00 00 00 00 00 00 00 | ...x.... ........
05C9EE90: FF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
largest available memory block: 125987584 bytes
DEVICE: LANCOM 1781EF+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.24.0252 / 17.05.2017
****
06/13/2017 16:46:51 System boot after LCOS-Watchdog
DEVICE: LANCOM 1781EF+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.24.0252 / 17.05.2017
Jirka
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Noch eine allgemeine Info: durch einen Reboot eines Rooters soll im VCM ein unklarer Call-Status zurück gesetzt werden. Also alles, was noch auf Ringing, Dailing oder Connected steht, sollte aufgehoben werden. Dann kommt es auch nicht zu Anzeigefehlern im LANmonitor.
Den WD und den Traceversuch habe ich weitergegeben.
Lieben Gruß,
Ina
Den WD und den Traceversuch habe ich weitergegeben.
Lieben Gruß,
Ina
Carpe noctem!
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo Ina,
ja, das ist klar. Nur gibt es auch Situationen, in denen man leider nicht sofort einen Reboot machen kann. Daher wäre eine Beseitigung des Bugs immer noch die beste Lösung!
Danke für die Hilfe bis dahin.
Viele Grüße
fildercom.
ja, das ist klar. Nur gibt es auch Situationen, in denen man leider nicht sofort einen Reboot machen kann. Daher wäre eine Beseitigung des Bugs immer noch die beste Lösung!
Danke für die Hilfe bis dahin.
Viele Grüße
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Wie Anrufe im VCM "killen"?
Hallo fildercom,
Viele Grüße,
Jirka
nö, das war es nicht. Sonst hätte es hier ja schon mal jemand vorher geschrieben.fildercom hat geschrieben:ja, das ist klar.
Das sehe ich auch so. Aber auf einen Sonntag oder in der Nacht hätte man jetzt schon mal neu starten können und anschließend das Ergebnis präsentieren können.fildercom hat geschrieben:Nur gibt es auch Situationen, in denen man leider nicht sofort einen Reboot machen kann.
Viele Grüße,
Jirka