ich wollte kurz über die positiven Erfahrungen mit einem 1722 in Verbindung mit einem Zyxel VMG1312-B30A berichten.
Die Telekom hat den Anschluss von ADSL auf VDSL (all-IP) umgestellt. Wir haben uns gegen den Einsatz einer SIP-PBX hinter dem SIP-ALG entschieden. Ausserdem sollte die ISDN-Anlage samt Telefonen und Fax weiterhin zum Einsatz kommen. Als VDSL-Modem haben wir ein Zyxel VMG1312-B30A aus dem Geschäftskundenbereich der Telekom genommen. Bei Auslieferung ist es als Bridge konfiguriert. Das Gerät syncte einwandfrei und läuft sehr stabil. Die Einrichtung des 1722 haben wir analog zu
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/327E ... enDocument
(Vorgehensweise 2) gemacht. Zwei Punkte sind mir dabei aufgefallen:
1) es ist wichtig bei den Interfaceeinstellungen auch eine Geschwindigkeit einzutragen und
2) die Gespräche laufen nur von SIP Richtung ISDN S0-2 intern, wenn das Interface S0-1 aktiv und ein Protokoll (DSS1) aktiviert ist (MoinMoin kann das sicher erklären

Geschwindigkeitsmäßig schafft der 1722 die 50MB/s nicht ganz. (100% Last bei ca. 45MB/s). Dafür läuft der Callmanager

Gruß,
SEB