Hallo alle (:
Ich habe an einigen Außenstellen eine Lancom 1751 UMTS für die VPN Verbindung in die Zentrale.
Normal werden die Tunnel über DSL aufgebaut und zu Backup Zwecken steckt in allen Gerät eine UMTS Karte (Also Backup für das DSL).
Da natürlich überall gespart werden soll, haben diese Karten Dial-In Tarife (Glaub 12€ pro Tag oder irgendwas die Art), damit nur Kosten anfallen wenn die Leitung auch in Benutzung ist.
Nun ist es schon mehrfach vorgekommen, dass Nachts irgendwann die DSL Verbindung abgebrochen ist, und UMTS sich eingewählt hat.
Daher nun die Frage: Gibt es die Möglichkeit über die Cronjob Tabelle die Backup-Funktion für das DSL zu gewissen Uhrzeiten ab- und anzuschalten und falls ja kann mir bitte jemand die Syntax sagen ?
Danke für eure Mühe.
1751 UMTS als Backup - Uhrzeit möglich ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo,
in der Cron-Tabelle musst Du folgende Angaben machen:
Eintrag aktiv
Echtzeit (NTP-Server eintragen!)
Abweichung: 0
Minuten: 0
Stunden: 3
Wochentag, Monatstage, Monate können leer bleiben
Befehl: do other/manual/disconnect <Name der zu trennenden Gegenstelle>
Besitzer: root
Dann wird die Verbindung um 3:00 Uhr nachts getrennt...
Ansonsten steht es im 7.70 RefManual (Seite 81 oder 4-14) auch beschrieben.
Gruß
Rookie
in der Cron-Tabelle musst Du folgende Angaben machen:
Eintrag aktiv
Echtzeit (NTP-Server eintragen!)
Abweichung: 0
Minuten: 0
Stunden: 3
Wochentag, Monatstage, Monate können leer bleiben
Befehl: do other/manual/disconnect <Name der zu trennenden Gegenstelle>
Besitzer: root
Dann wird die Verbindung um 3:00 Uhr nachts getrennt...
Ansonsten steht es im 7.70 RefManual (Seite 81 oder 4-14) auch beschrieben.
Gruß
Rookie
Huhu,
danke, den Befehl kannte ich auch schon, bringt mich leider aber nicht weiter.
Der UMTS Vertrag ist so, das es pro Tag kostet wenn man sich einmal eingewählt hat, somit ist es nach der Einwahl schon "zu spät" und das trennen bringt dann "nichts mehr".
Ich forste noch etwas weiter.
Dennoch Danke (:
danke, den Befehl kannte ich auch schon, bringt mich leider aber nicht weiter.
Der UMTS Vertrag ist so, das es pro Tag kostet wenn man sich einmal eingewählt hat, somit ist es nach der Einwahl schon "zu spät" und das trennen bringt dann "nichts mehr".
Ich forste noch etwas weiter.
Dennoch Danke (:
Hi Scipione,
versuche es doch mal mit folgenden Einträgen in der Cron-Tabelle
set /Setup/Interfaces/Modem-Mobile/UMTS No 115200 [Profil-Name]
Damit deaktivierst du das UMTS-Interface
Zum aktivieren dann folgenden Befehl:
set /Setup/Interfaces/Modem-Mobile/UMTS UMTS-GPRS 115200 [Profil-Name]
Der Profilname richtet sich (meistens) nach deinem Anbieter, was du dir aber ja unter den Interface-Einstellungen anschauen kannst.
Gruß
Jürgen S
versuche es doch mal mit folgenden Einträgen in der Cron-Tabelle
set /Setup/Interfaces/Modem-Mobile/UMTS No 115200 [Profil-Name]
Damit deaktivierst du das UMTS-Interface
Zum aktivieren dann folgenden Befehl:
set /Setup/Interfaces/Modem-Mobile/UMTS UMTS-GPRS 115200 [Profil-Name]
Der Profilname richtet sich (meistens) nach deinem Anbieter, was du dir aber ja unter den Interface-Einstellungen anschauen kannst.
Gruß
Jürgen S
Hi Scipione,
sorry, hatte deine Frage wohl nicht aufmerksam genug gelesen...
Juergens Antwort trifft es da wohl eher.
Die Syntax für künftige Cron-Jobs findest Du übrigens ziemlich einfach, wenn Du die Konfiguration als Script sicherst und Dir den benötigten Befehl 'raussuchst.
In diesem Fall:
cd /Setup/Interfaces/Modem-Mobile
# Ifc Operating Data-Rate Profile
# ---------------------------------------------------------------
tab Ifc Operating Data-Rate Profile
set UMTS No 115200 <Profilname>
cd /Setup/Interfaces/Modem-Mobile
# Ifc Operating Data-Rate Profile
# ---------------------------------------------------------------
tab Ifc Operating Data-Rate Profile
set UMTS UMTS-GPRS 115200 <Profilname>
Dann noch den Pfad in den Set-Befehl mit aufnehmen und schon passt es...
Gruß
Rookie
sorry, hatte deine Frage wohl nicht aufmerksam genug gelesen...

Juergens Antwort trifft es da wohl eher.
Die Syntax für künftige Cron-Jobs findest Du übrigens ziemlich einfach, wenn Du die Konfiguration als Script sicherst und Dir den benötigten Befehl 'raussuchst.
In diesem Fall:
cd /Setup/Interfaces/Modem-Mobile
# Ifc Operating Data-Rate Profile
# ---------------------------------------------------------------
tab Ifc Operating Data-Rate Profile
set UMTS No 115200 <Profilname>
cd /Setup/Interfaces/Modem-Mobile
# Ifc Operating Data-Rate Profile
# ---------------------------------------------------------------
tab Ifc Operating Data-Rate Profile
set UMTS UMTS-GPRS 115200 <Profilname>
Dann noch den Pfad in den Set-Befehl mit aufnehmen und schon passt es...
Gruß
Rookie