1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
ich benutze derzeit einen 1780EW-4G an einem normalen DSL Anschluß mit ISDN
Da der DSL Anschluß sehr lahm ist empfiehlt mir die Telekom einen ALL-IP Anschluß zu machen.
Geht das mit meinem 1780EW-4G ?
Da der DSL Anschluß sehr lahm ist empfiehlt mir die Telekom einen ALL-IP Anschluß zu machen.
Geht das mit meinem 1780EW-4G ?
Re: 1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
Hy,
an der Geschwindigkeit wird sich durch die Umstellung nichts ändern. Nur dein Festnetz ist dann VOIP.
an der Geschwindigkeit wird sich durch die Umstellung nichts ändern. Nur dein Festnetz ist dann VOIP.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
Das ist nicht ganz korrekt. Wenn vorher ein klassischer Anschluss mit Analog/ISDN da war, kann die Umstellung auf Annex J insbesondere im Upload zu deutlich höheren Raten führen. Auch der Download ist davon betroffen, da automatisch so eine Art RAM konfiguriert wird. Ansonsten ja, der Lancom kann das, aber du brauchst ein externen Annex J Modem und falls der Bedarf da ist eine All IP Option, solltest du ISDN Komponenten weiterhin benutzen wollen.powder8 hat geschrieben: an der Geschwindigkeit wird sich durch die Umstellung nichts ändern. Nur dein Festnetz ist dann VOIP.
Re: 1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
Ich weis ja nicht was du aktuell für eine DSL rate hast
Aber mehr als 16000 wird es auf gar keinen fall
Ich vermute die Steigerung wird sich im einstelligen % Bereich liegen
Und du darfst dafür Geld in die Hand nehmen damit du telefonieren kannst
Im schlimmsten Fall reicht dan aber die Bandbreite nicht aus um vernünftig zu zweit zu telefonieren
Wen du noch irgendwo ein DSL modem rumliegen hast könntest du propieren ob du damit etwas höhere raten bekommst
Manchmal mögen die dslams andere DSL chips lieber
Aber mehr als 16000 wird es auf gar keinen fall
Ich vermute die Steigerung wird sich im einstelligen % Bereich liegen
Und du darfst dafür Geld in die Hand nehmen damit du telefonieren kannst
Im schlimmsten Fall reicht dan aber die Bandbreite nicht aus um vernünftig zu zweit zu telefonieren
Wen du noch irgendwo ein DSL modem rumliegen hast könntest du propieren ob du damit etwas höhere raten bekommst
Manchmal mögen die dslams andere DSL chips lieber
Re: 1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
Wir haben privat mehrere Jahre lang mit einem 128/768 Kbits/s ADSL Anschluss "vernuenftig" über IP telefoniert! Es ist also unwahrscheinlich das es da Probleme gibt!garfield0815 hat geschrieben:Ich weis ja nicht was du aktuell für eine DSL rate hast
Aber mehr als 16000 wird es auf gar keinen fall
Ich vermute die Steigerung wird sich im einstelligen % Bereich liegen
Und du darfst dafür Geld in die Hand nehmen damit du telefonieren kannst
Im schlimmsten Fall reicht dan aber die Bandbreite nicht aus um vernünftig zu zweit zu telefonieren
Zum All-IP Anschluss: Ich habe bis jetzt 3 normale ADSL Anschluesse auf Annex J umgestellt und bei diesen ist der Upstream von 1,5 bis ueber 2 Mbits/s angewachsen. Von vorher 256 Bbits/s. Also auch kein Problem. Der Downstream ist in der Tat nur marginal schneller geworden, das war aber ja auch nicht zu erwarten.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: 1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
Danke für die vielen Infos.
ich habe erzeigt auch nur auf dem DSL einen 1000er Anschluß. Deshalb auch noch eine LTE Karte mit 30 GB drin.
Die Telekom meint wenn sie umstellen würden , kommt der DSL auf ca. 3000 .
Ach ja... Was kann ich den an dem Router mit der ALL IP Opton anfangen?
Als Telefone habe ich derzeit 2 Gigaset mit IP Anschluß dran. Die Sind derzeit noch an einer Fritzbox angeschlossen . Und gleichzeitig hängen die Telefone auch noch am LAN und nutze auch nicht Sipgat damit.
Brauch ich dann eigentlich neue Telefone , oder kann ich die VoIP Zugangsdaten einfach in den Gigaset Geräten eintragen?
ich habe erzeigt auch nur auf dem DSL einen 1000er Anschluß. Deshalb auch noch eine LTE Karte mit 30 GB drin.
Die Telekom meint wenn sie umstellen würden , kommt der DSL auf ca. 3000 .
Ach ja... Was kann ich den an dem Router mit der ALL IP Opton anfangen?
Als Telefone habe ich derzeit 2 Gigaset mit IP Anschluß dran. Die Sind derzeit noch an einer Fritzbox angeschlossen . Und gleichzeitig hängen die Telefone auch noch am LAN und nutze auch nicht Sipgat damit.
Brauch ich dann eigentlich neue Telefone , oder kann ich die VoIP Zugangsdaten einfach in den Gigaset Geräten eintragen?
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
Hallo Tarzan,
dann brauchst du an sich auch nicht die All IP Option. Die Providerdaten von T-Online würden dann in die Gigasets einkommen. Die All IP braucht man nur dann, wenn man einen ISDN/IP Wandler benötigt, oder minimale TK Anlageneigenschaften für mehrere interne Geräte. Bei ADSL 1000/128 könnte schon sein, dass sowas wie 2000/400 bei rauskommt. Kann man vorher leider nicht wissen, dass sieht man erst, wenn es geschaltet wurde ... leider. Die Frage ist halt für dich persönlich, lohnt es sich, wenn du bereits eine 30 GB LTE Karte drin hast, kannst den den DSL trotzdem nutzen? Oder willst du vorgreifen, das dein ISDN/Analog eh in den nächsten 1-2 Jahren zwangsgekündigt wird?
Gruß Dr.Einstein
dann brauchst du an sich auch nicht die All IP Option. Die Providerdaten von T-Online würden dann in die Gigasets einkommen. Die All IP braucht man nur dann, wenn man einen ISDN/IP Wandler benötigt, oder minimale TK Anlageneigenschaften für mehrere interne Geräte. Bei ADSL 1000/128 könnte schon sein, dass sowas wie 2000/400 bei rauskommt. Kann man vorher leider nicht wissen, dass sieht man erst, wenn es geschaltet wurde ... leider. Die Frage ist halt für dich persönlich, lohnt es sich, wenn du bereits eine 30 GB LTE Karte drin hast, kannst den den DSL trotzdem nutzen? Oder willst du vorgreifen, das dein ISDN/Analog eh in den nächsten 1-2 Jahren zwangsgekündigt wird?
Gruß Dr.Einstein
Re: 1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
Tarzan hat geschrieben:Danke für die vielen Infos.
ich habe erzeigt auch nur auf dem DSL einen 1000er Anschluß. Deshalb auch noch eine LTE Karte mit 30 GB drin.
Die Telekom meint wenn sie umstellen würden , kommt der DSL auf ca. 3000 .
Ach ja... Was kann ich den an dem Router mit der ALL IP Opton anfangen?
Als Telefone habe ich derzeit 2 Gigaset mit IP Anschluß dran. Die Sind derzeit noch an einer Fritzbox angeschlossen . Und gleichzeitig hängen die Telefone auch noch am LAN und nutze auch nicht Sipgat damit.
Brauch ich dann eigentlich neue Telefone , oder kann ich die VoIP Zugangsdaten einfach in den Gigaset Geräten eintragen?
du kannst deen voip zugang der tcom auch ohne all ip option verwenden und in die gigaset station eintragen wenn die voip tauglich ist
wenn du dsl lite und lte hast würde ich dir aber den hyprid anschluss empfehlen
da hat dan lte meines wissens auch keine volumen beschrenkung mehr
aber leider brauchst du dan einen anderen hyprid tauglichen tcom router
Re: 1780EW-4G mit ALL IP Anschluß
da wahre ich aber mit einer verlangerung vorsichtigDr.Einstein hat geschrieben:Hallo Tarzan,
dann brauchst du an sich auch nicht die All IP Option. Die Providerdaten von T-Online würden dann in die Gigasets einkommen. Die All IP braucht man nur dann, wenn man einen ISDN/IP Wandler benötigt, oder minimale TK Anlageneigenschaften für mehrere interne Geräte. Bei ADSL 1000/128 könnte schon sein, dass sowas wie 2000/400 bei rauskommt. Kann man vorher leider nicht wissen, dass sieht man erst, wenn es geschaltet wurde ... leider. Die Frage ist halt für dich persönlich, lohnt es sich, wenn du bereits eine 30 GB LTE Karte drin hast, kannst den den DSL trotzdem nutzen? Oder willst du vorgreifen, das dein ISDN/Analog eh in den nächsten 1-2 Jahren zwangsgekündigt wird?
Gruß Dr.Einstein
da die dan wieder auf 2jahre lauft
und wie sind den die ausbaupläne (vdsl ftth .....) bei euch
nicht das nächstes jahr irgend wehr ausbaut