1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Sep 2013, 18:55
1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Ich habe folgende Frage:
Ist es möglich den LC 1781-4G zeitgesteuert einen Neustart durch führen zu lassen?
Oder noch besser, anlassbezogen. Wir haben bei zwei Geräten immer das Problem, dass sie den VPN Tunnel abbauen mit der Meldung: line Pooling fehlbeschlagen.
Dies leider nicht immer und nach unterschiedliche ihren Zeiten.
Hier wäre es schön, das ich die Fehler nicht reproduzieren kann, durch einen Neustart zu kompensieren.
Danke
00
Ist es möglich den LC 1781-4G zeitgesteuert einen Neustart durch führen zu lassen?
Oder noch besser, anlassbezogen. Wir haben bei zwei Geräten immer das Problem, dass sie den VPN Tunnel abbauen mit der Meldung: line Pooling fehlbeschlagen.
Dies leider nicht immer und nach unterschiedliche ihren Zeiten.
Hier wäre es schön, das ich die Fehler nicht reproduzieren kann, durch einen Neustart zu kompensieren.
Danke
00
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
line pooling fehl geschlagen
schau mahl unter
komunikation
gegenstelle
poling tabelle
da ist der poling eintrag
vermutlich ein ping auf die gegenstelle
und wenn die nicht antwortet wein z.b die gegenstelle nicht auf ping antwortet
wird die leitung abgebaut
schau mahl unter
komunikation
gegenstelle
poling tabelle
da ist der poling eintrag
vermutlich ein ping auf die gegenstelle
und wenn die nicht antwortet wein z.b die gegenstelle nicht auf ping antwortet
wird die leitung abgebaut
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Sep 2013, 18:55
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Ja danke. Das wußte ich aber bereits. Ich wollte ja das automatisieren. Sobald das Linepolling fehlschlägt, soll der Router einen Neustart machen. Das Problem ist bei uns halt, dass die einzelnen Router sehr weit auseinander stehen und ich nicht jedes Mal nur zum Steckerziehen dahin fahren will.
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Hallo 00,
und nach dem Abbau baut sich der VPN-Tunnel nicht mehr von alleine auf?!
Welche Firmware ist installiert?
Wird das LTE-Modem für den Internetzugang verwendet? Wie sind die Empfangswerte? Schon mal mit dem vor kurzen rausgegebenen Firmware-Update für's LTE-Modem/-Modul probiert? https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/A902 ... enDocument
Viele Grüße,
Jirka
und nach dem Abbau baut sich der VPN-Tunnel nicht mehr von alleine auf?!
Welche Firmware ist installiert?
Wird das LTE-Modem für den Internetzugang verwendet? Wie sind die Empfangswerte? Schon mal mit dem vor kurzen rausgegebenen Firmware-Update für's LTE-Modem/-Modul probiert? https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/A902 ... enDocument
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Wenn sich die Ursache nicht beheben lässt wäre folgendes genau das richtige für dich:
LCOS-Menübaum: Setup/TCP-IP/Alive-Test
Du musst aber bedenken, dass du dem Lancomrouter nach einem Neustart genug Zeit einräumen musst, zu booten, LTE aufzubauen, VPN aufzubauen etc. Also musst du die Intervalle entsprechend hoch setzen, sodass vielleicht nach frühestens 5 Minuten Unterbrechung ein Kaltstart ausgeführt wird.
Gruß Dr.Einstein
LCOS-Menübaum: Setup/TCP-IP/Alive-Test
Du musst aber bedenken, dass du dem Lancomrouter nach einem Neustart genug Zeit einräumen musst, zu booten, LTE aufzubauen, VPN aufzubauen etc. Also musst du die Intervalle entsprechend hoch setzen, sodass vielleicht nach frühestens 5 Minuten Unterbrechung ein Kaltstart ausgeführt wird.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Sep 2013, 18:55
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Danke erst mal für die Antworten.
@jirka:
Nein nachdem die Verbindung abgebrochen ist, baut sie sich nicht mehr von alleine auf.
Die LTE Werte sind gut bis sehr gut.
Die Firmware halte ich immer aktuell, aber das von Dir besagte ist mir neu. Werde es drauf ziehen.
@DrEinstein:
Mit den 5 Minuten könnte ich gut Leben. Jetzt muss ich immer mehr als 100 km in die Pampa fahren^^
00
@jirka:
Nein nachdem die Verbindung abgebrochen ist, baut sie sich nicht mehr von alleine auf.
Die LTE Werte sind gut bis sehr gut.
Die Firmware halte ich immer aktuell, aber das von Dir besagte ist mir neu. Werde es drauf ziehen.
@DrEinstein:
Bedeutet das, sobald der Router feststellt, dass keine VPN Verbindung mehr besteht, dass er neu startet?Wenn sich die Ursache nicht beheben lässt wäre folgendes genau das richtige für dich:
LCOS-Menübaum: Setup/TCP-IP/Alive-Test
Du musst aber bedenken, dass du dem Lancomrouter nach einem Neustart genug Zeit einräumen musst, zu booten, LTE aufzubauen, VPN aufzubauen etc. Also musst du die Intervalle entsprechend hoch setzen, sodass vielleicht nach frühestens 5 Minuten Unterbrechung ein Kaltstart ausgeführt wird.
Gruß Dr.Einstein
Mit den 5 Minuten könnte ich gut Leben. Jetzt muss ich immer mehr als 100 km in die Pampa fahren^^
00
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Sep 2013, 18:55
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
@Dr. Einstein:
Um es noch mal zu Verdeutlichen:
Wir haben einen 7100+ mit fester IP. Der hat die Haltezeit auf 0.
Die 1781-4G haben die Haltezeit auf 9999, da sie bei LTE keine feste IP haben
Um es noch mal zu Verdeutlichen:
Wir haben einen 7100+ mit fester IP. Der hat die Haltezeit auf 0.
Die 1781-4G haben die Haltezeit auf 9999, da sie bei LTE keine feste IP haben
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Hm, wieso verdeutlichen ?
Beim Alive-Test schreibst du einfach eine IP-Adresse ein, die erreichbar sein muss aus deiner Sicht. Wenn also VPN das wichtigste ist, dann packst du in den Test die interne IP-Adresse des 7100+ ein. Die nicht mehr aufbauende Verbindung könnte mehrere Ursachen haben, kontrolliere / stelle folgendes ein:
- Management / Kosten -> Mobilfunk muss 0 sein
- Kommunikation / Gegenstellen / Line-Polling -> LTE Verbindung mit 4 öffentlichen IPs versehen, zB die von heise, google, ntp, was auch immer
- wenn der Standort immer der gleiche ist, stelle unter Schnittstellen / WAN / Mobilfunk-Profile dein genutztes Mobilfunkband fest auf LTE statt automatisch, idealerweise sogar begrenzt auf 800 oder 1800 MHz. Wenn es absolute Pampa ist, wird es 800 MHz sein (im Monitor sichtbar) und so schnell werden die Provider an diesen Orten kein 1800 ausrollen.
- besagte Firmware von Jirka
Gruß Dr.Einstein

Beim Alive-Test schreibst du einfach eine IP-Adresse ein, die erreichbar sein muss aus deiner Sicht. Wenn also VPN das wichtigste ist, dann packst du in den Test die interne IP-Adresse des 7100+ ein. Die nicht mehr aufbauende Verbindung könnte mehrere Ursachen haben, kontrolliere / stelle folgendes ein:
- Management / Kosten -> Mobilfunk muss 0 sein
- Kommunikation / Gegenstellen / Line-Polling -> LTE Verbindung mit 4 öffentlichen IPs versehen, zB die von heise, google, ntp, was auch immer
- wenn der Standort immer der gleiche ist, stelle unter Schnittstellen / WAN / Mobilfunk-Profile dein genutztes Mobilfunkband fest auf LTE statt automatisch, idealerweise sogar begrenzt auf 800 oder 1800 MHz. Wenn es absolute Pampa ist, wird es 800 MHz sein (im Monitor sichtbar) und so schnell werden die Provider an diesen Orten kein 1800 ausrollen.
- besagte Firmware von Jirka
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Sep 2013, 18:55
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Werde es Montag ausprobieren.
Berichte dann.
Danke
Berichte dann.
Danke
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Hallo 00,
Hallo Dr. Einstein,
Entweder hier war einer der LANconfig-Entwickler vorschnell und hat das ISDN(/V.24) auch um Mobilfunk ergänzt, oder das ganze Ding funktioniert einfach nicht für Mobilfunk. In beiden Fällen wäre das ein Bug. Müsste man eigentlich mal bei LANCOM melden... Wenn die das dann aber tatsächlich beseitigen, gehen bei 90 % der Installationen (die 10 % die Du verwaltest halt nicht
) spätestens dreieinhalb Stunden nach Firmware-Update die Lichter aus
Viele Grüße,
Jirka
dann würde ich die Ursachen dafür mal abstellen. Irgendwelche Fehlermeldungen und Ursachen muss es ja geben. Im VPN-Bereich kann so viel falsch gemacht werden... Mich wundert manchmal, dass es bei bestimmten Konfigurationen überhaupt noch läuft.00Schneider hat geschrieben:Nein nachdem die Verbindung abgebrochen ist, baut sie sich nicht mehr von alleine auf.
Dann hast Du hoffentlich das Dynamic VPN richtig konfiguriert.00Schneider hat geschrieben:Wir haben einen 7100+ mit fester IP. Der hat die Haltezeit auf 0.
Die 1781-4G haben die Haltezeit auf 9999, da sie bei LTE keine feste IP haben
Hallo Dr. Einstein,
in der Theorie magst Du damit Recht haben. In der Praxis spielt es aber keine Rolle, was da drin steht...Dr.Einstein hat geschrieben:- Management / Kosten -> Mobilfunk muss 0 sein
Entweder hier war einer der LANconfig-Entwickler vorschnell und hat das ISDN(/V.24) auch um Mobilfunk ergänzt, oder das ganze Ding funktioniert einfach nicht für Mobilfunk. In beiden Fällen wäre das ein Bug. Müsste man eigentlich mal bei LANCOM melden... Wenn die das dann aber tatsächlich beseitigen, gehen bei 90 % der Installationen (die 10 % die Du verwaltest halt nicht


Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Sep 2013, 18:55
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Hallo Jirka,
alle Einstellungen wurden mittels Assistent gemacht.
Bei 8 1781-4G klappt es ja auch, egal ob Vodafone oder T-Mobile LTE.
Es sind immer die zwei gleichen 1781-4G die die Faxen machen. Habe da auch schon mal die SIM Karten getauscht, aber keine Änderung erreicht.
Die LC Hotline hatte mir geraten das Polling ganz rauszunehmen. Klappte aber auch nicht.
alle Einstellungen wurden mittels Assistent gemacht.
Bei 8 1781-4G klappt es ja auch, egal ob Vodafone oder T-Mobile LTE.
Es sind immer die zwei gleichen 1781-4G die die Faxen machen. Habe da auch schon mal die SIM Karten getauscht, aber keine Änderung erreicht.
Die LC Hotline hatte mir geraten das Polling ganz rauszunehmen. Klappte aber auch nicht.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Das verhalten scheint anders als bei ISDN zu sein. Wenn du nach dem Gebühren-Timer eine Trennung hast, was ja erst mehrere Tage später passieren könnte, wird die Verbindung nicht neu aufgebaut. Hatte ich bereits mehrfach :/ aber ich geb dir Recht, nur bei einem Bruchteil und nicht bei allen. Kann mir das auch nicht so wirklich erklären.Jirka hat geschrieben: in der Theorie magst Du damit Recht haben. In der Praxis spielt es aber keine Rolle, was da drin steht...
Entweder hier war einer der LANconfig-Entwickler vorschnell und hat das ISDN(/V.24) auch um Mobilfunk ergänzt, oder das ganze Ding funktioniert einfach nicht für Mobilfunk. In beiden Fällen wäre das ein Bug. Müsste man eigentlich mal bei LANCOM melden... Wenn die das dann aber tatsächlich beseitigen, gehen bei 90 % der Installationen (die 10 % die Du verwaltest halt nicht) spätestens dreieinhalb Stunden nach Firmware-Update die Lichter aus
![]()
Gruß Dr.Einstein
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
hast du die 2 schon mahl an einem anderen ort aufgerbaut00Schneider hat geschrieben:Hallo Jirka,
Es sind immer die zwei gleichen 1781-4G die die Faxen machen. Habe da auch schon mal die SIM Karten getauscht, aber keine Änderung erreicht.
und mit einem der keine faxen mancht getauscht ?????
villeicht mag da irgend ein gerät das ebenfals in der funkzelle steht den lancom nicht
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Sep 2013, 18:55
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
So ihr,
das Keep Alice war nicht das Problem, sondern das Line Polling zum entfernten Gateway schlägt immer fehl. 0x1307
Alles mittels Assistent eingerichtet.
Jemand eine Idee?
00
das Keep Alice war nicht das Problem, sondern das Line Polling zum entfernten Gateway schlägt immer fehl. 0x1307
Alles mittels Assistent eingerichtet.
Jemand eine Idee?
00
Re: 1781-4G automatisiert bzw zeitgesteuert Neustarten
Ist das jetzt bereits Deine Beobachtung bei Anwendung der aktualisierten Modem-Firmware? (nicht aktuelles LCOS!)