hi zusammen,
mich macht ein wenig das datenblatt in bezug auf ADSL2+ support ein wenig zu schaffen
es ist des öfteren angeführt, daß ein ADSL2+ modem integriert ist
beim WAN operating-mode steht dann aber auf einmal:
================
WAN operating mode
xDSL: ADSL1, ADSL2 or ADSL2+ with external ADSL2+ modem
================
braucht er nun ein externes modem oder nicht?
mfg
Raffael
ADSL2+ mit o. ohne externem modem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
es ist ein ADSL2+ Modem integriert, jedoch kann man ebenfalls weitere externe Modem anschliessen um z.B. eine DSL Buendelung, Loadbalancing, oder ein Backup einzurichten.braucht er nun ein externes modem oder nicht?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
danke für die rasche antwort - muß aber gestehen, daß ich diesen text etwas mißverständlich finde 
beim UMTS 3850 ist aber ein externes ADSL2+ modem erforderlich, oder?
dort hätte ich in der beschreibung zumindest nichts bez. internem modem gefunden
oder interpretiere ich hier die beschreibung genauso falsch?
vielen dank!
Raffael

beim UMTS 3850 ist aber ein externes ADSL2+ modem erforderlich, oder?
dort hätte ich in der beschreibung zumindest nichts bez. internem modem gefunden
oder interpretiere ich hier die beschreibung genauso falsch?
vielen dank!
Raffael
Hi,
Weiter unten:

Ciao
LoUiS
ich weiss nicht was es da misszuverstehen gibt? Die erste Zeile im Datenblatt des LANCOM 1751 lautet:danke für die rasche antwort - muß aber gestehen, daß ich diesen text etwas mißverständlich finde
Code: Alles auswählen
"Integriertes ADSL2+- und UMTS-Modem mit HSxPA- , EDGE- und GPRS-Unterstützung"
Code: Alles auswählen
Schnittstellen:
WAN: ADSL ADSL over ISDN nach ITU G.992.1 Annex B (kompatibel zum U-R2-Anschluss der Deutschen Telekom) oder ADSL over POTS nach ITU G.992.1 Annex A
Ja genau, das LANCOM 3850 hat kein integriertes ADSL Modem und auch keinen dedizierten WAN Port, sondern eine DSLoL Schnittstelle, bei der der LAN Port parallel fuer die WAN Verbindung und fuers LAN genutzt werden kann. Aber auch dies steht entsprechen im Datenblatt des LANCOM 3850.beim UMTS 3850 ist aber ein externes ADSL2+ modem erforderlich, oder?

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.