ich wollte mal bei mir zuhause die wunderschöne Konfiguration nachstellen, die bei uns in den Zweigstellen zum Tragen kommt. Nur habe ich hier so'n ramdösigen 1.g multisim-Vertrag, der keine Modems zulässt. Zum Testen habe ich mir also mal so eine simyo geschossen, die so 100M Traffic for free hat (nur zum Testen!). Das sollte erst einmal reichen.
Jetzt baut der nach meiner gewünschten Zeitspanne auch brav die Verbindung auf und ich kann Internet nutzen, peinlicherweise auch noch deutlichst schneller, als mit DSL. Nur gesehen hab' ich's nicht

Im Lanmonitor steht nämlich nichts davon, sondern erst, dass die PIN-Nummer übergeben wird und dann weiterhin "bereit". Da ich's Backup in den Zweigstellen jetzt der Neugier halber nicht ausprobieren kann, weil ich sprichwörtlich nicht da bin, um's Kabel zu ziehen, weiß ich irgendwie nicht, was da eigentlich stehen sollte. Und das ist mir unangenehm

Für den Lancom hab' ich mir so einen alten T-Mo W&W Stick 3, welcher in der Kompatibilitätsliste steht, auf ebay geschossen. An dessen Firmware kann ich wohl nix machen, der ist weder OSX 10.10 noch Windows 8 kompatibel...
Die LC FW ist 9.03
a) Was sollte denn da eigentlich stehen, wenn die Verbindung aufgebaut ist?
b) Was steht da, wenn die Verbindung getrennt ist?
c) tr + was zeigt mir denn die USB/3G Modem Verbindungsstati an?
d) Ist der Stick doof? Soll ich was anderes holen?
Liebe Grüße an Euch