Ich habe mein Lancomrouter 3850 mit UMTS eingewäht und Dyn DNS funktioniert. Jetzt möchte ich mit meinen 1751 über UMTS ein Tunnel aufbauen.
1. Frage geht das überhaupt,
2. muss ich bei T.Mobile einen besonderen Dienst buchen?
Hat jemand hier schon erfahrung gesammelt?
LANCOM 1751 und 3850 über D1 UMTS VPN Tunnel aufbauen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo LeoII,
zu 1.: Ja.
zu 2.: Ich nutze auch VPN über UMTS von T-Mobile (web'n'walk), ohne bestimmte Dienste buchen zu müssen. Müsste also sofort funktionieren.
Stefan
zu 1.: Ja.
zu 2.: Ich nutze auch VPN über UMTS von T-Mobile (web'n'walk), ohne bestimmte Dienste buchen zu müssen. Müsste also sofort funktionieren.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hi,
es kommt immer darauf an ob HSDPA oder nur UMTS zur Verfügung steht.
Im VPN (VPN Client -> Lancom) liegen die Pingzeiten (HSDPA) zwischen 90 und 120 ms. Tummeln sich viele Leute in einer Funkzelle, können auch Ausreißer bis zu 2000 ms oder Timeouts vorliegen. Beste Verbindungen immer frühmorgens oder spät nachts. Das Ganze mit web'n'walk (T-Mobile).
Gruß
Dietmar
es kommt immer darauf an ob HSDPA oder nur UMTS zur Verfügung steht.
Im VPN (VPN Client -> Lancom) liegen die Pingzeiten (HSDPA) zwischen 90 und 120 ms. Tummeln sich viele Leute in einer Funkzelle, können auch Ausreißer bis zu 2000 ms oder Timeouts vorliegen. Beste Verbindungen immer frühmorgens oder spät nachts. Das Ganze mit web'n'walk (T-Mobile).
Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hi,
du kannst guten Empfang haben und trotzdem mit schlechten Latenzen kämpfen. Wie gesagt, ist die Funkzelle stark frequentiert, teilen sich die User die Bandbreite. Die Latenzen steigen und die Performance lässt nach. Ausserdem kommt es hin und wieder zu VPN Abbrüchen. Bei einer Lan-Lan Kopplung kann die VPN Verbindung wieder automatisch hergestellt werden. Desweiteren kommt es auch darauf an, was Du ansonsten für eine Infrastruktur einsetzt. Der Zugriff über ICA Client auf eine Citrix Metaframe Farm ist sicher gerade bei UMTS Einsatz besser als allgemein eine Verbindung über RDP.
Gruß
Dietmar
du kannst guten Empfang haben und trotzdem mit schlechten Latenzen kämpfen. Wie gesagt, ist die Funkzelle stark frequentiert, teilen sich die User die Bandbreite. Die Latenzen steigen und die Performance lässt nach. Ausserdem kommt es hin und wieder zu VPN Abbrüchen. Bei einer Lan-Lan Kopplung kann die VPN Verbindung wieder automatisch hergestellt werden. Desweiteren kommt es auch darauf an, was Du ansonsten für eine Infrastruktur einsetzt. Der Zugriff über ICA Client auf eine Citrix Metaframe Farm ist sicher gerade bei UMTS Einsatz besser als allgemein eine Verbindung über RDP.
Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP