Hallo zusammen,
das Ende von 3G wird ja nun immer konkreter. Wolfram Ohn geht hier in einem aktuellen LANupdate to go nochmal näher darauf ein. Bei der Telekom wird nun von einer Abschaltung des 3G-Netz ab Ende Juni 2021 gesprochen ("Ab dem 30. Juni 2021 wird das 3G-Netz der Telekom in Deutschland abgeschaltet."): LANCOM Systems GmbH: LANupdate to go | Das Ende von 3G
Ich betreibe einen LANCOM OAP-3G an einer schwer zugänglichen Stelle. Das Gerät funktioniert seit Jahren einwandfrei und wie gewünscht, die Bandbreite von 3G ist für die bestehenden Anforderungen mehr als ausreichend.
Mit dem Mobilfunk-Profil "T-Mobile" und dem APN internet.t-d1.de bekomme ich schon seit Anbeginn immer eine IP-Adresse aus dem 37er-Netz, so dass ich den Outdoor-LANCOM via DynDNS problemlos von mir ausgehend via VPN direkt erreichen kann. Das ist natürlich ganz angenehm. - Soweit ich das überblicke, wird bei Wechsel zu 4G/LTE diese Möglichkeit verloren gehen und ich müsste mir z.B. einen vom neuen LANCOM Outdoor-Router ausgehenden dauerhaften VPN-Tunnel zu meinem internen LANCOM konfigurieren?
Nun zum eigentlichen Problem:
Es gibt von LANCOM ja keinen LTE-Outdoor-Router. Wie löse ich das jetzt am besten?
Einen LANCOM IAP-4G+ kaufen und diesen in ein passendes Outdoor-Gehäuse stecken?
Oder kann ich ggfs. auch einen LANCOM 1790-4G outdoor-fähig machen?
Wie würdet Ihr das lösen?
Welche Möglichkeiten hätte ich noch zur Lösung?
Vielen Dank vorab.
Gruß.
LANCOM OAP-3G - Das Ende von 3G
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LANCOM OAP-3G - Das Ende von 3G
Hi,
So habe ich es gelöst. Hensel hat da viel in der Auswahl. Achte darauf einen "Klimatisierungstopfen" einzubauen, dann läuft beim öffnen weniger Wasser aus dem Gehäuse
Aber auch bei LTE gibt es die 37er Adressen ....
Viele Grüße
Code: Alles auswählen
Einen LANCOM IAP-4G+ kaufen und diesen in ein passendes Outdoor-Gehäuse stecken?

Aber auch bei LTE gibt es die 37er Adressen ....

Viele Grüße
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: LANCOM OAP-3G - Das Ende von 3G
Hallo Udo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Von anderer Seite erhielt ich jetzt auch den Tipp, es mal bei dieser Firma zu versuchen: Add On Computerhandel Ges.m.b.H (Österreich)
Die scheinen wohl in irgendeiner Form mit LANCOM zusammenzuarbeiten (oder gemeinsam Projektgeschäft zu machen?): WLAN mit autarker Energieversorgung - Echtzeit-Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen [PDF]
Weiß hier jemand näheres oder kennt diese Firma?
Danke und
Gruß.
vielen Dank für Deine Antwort.
Du hast hier nicht zufällig eine Artikelnr. oder Produktbezeichnung im Kopf, die von den Maßen etc. für den IAP-4G+ direkt passen würde (z.B. das was Du bestellt hast)? Ach ja, und ich brauche dafür dann natürlich auch noch ein passendes Montageset zur Rohr- und Mastbefestigung...
Von anderer Seite erhielt ich jetzt auch den Tipp, es mal bei dieser Firma zu versuchen: Add On Computerhandel Ges.m.b.H (Österreich)
Die scheinen wohl in irgendeiner Form mit LANCOM zusammenzuarbeiten (oder gemeinsam Projektgeschäft zu machen?): WLAN mit autarker Energieversorgung - Echtzeit-Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen [PDF]
Weiß hier jemand näheres oder kennt diese Firma?
Ah okay, das wusste ich nicht. - Bekommt man dann auch immer und in jedem Fall eine IP aus dem 37er-Netz oder ist das mal so und mal so? Ich meine, ich habe seit ca. 2013, seit dem ich diese Anlagen betreibe, wirklich absolut immer und ausnahmslos bei beiden OAP-3G (einer ist mittlerweile außer Betrieb) eine IP aus dem 37er-Netz erhalten.

Danke und
Gruß.
Re: LANCOM OAP-3G - Das Ende von 3G
Hi,
hier ein Gehäuse:
https://www.spelsberg.de/industrieleerg ... /11041201/
oder mit Klarsichtdeckel (zum LED gucken
):
https://www.spelsberg.de/industrieleerg ... /13701201/
Befestigt habe ich die Router mit selbstklebenden Klettband.
Hier ist noch ein Bild: Viele Grüße
hier ein Gehäuse:
https://www.spelsberg.de/industrieleerg ... /11041201/
oder mit Klarsichtdeckel (zum LED gucken

https://www.spelsberg.de/industrieleerg ... /13701201/
Befestigt habe ich die Router mit selbstklebenden Klettband.
Hier ist noch ein Bild: Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...