Hallo,
gibt es die Möglichkeit das WWAN Modul im Bridge Mode (quasi Modem Only) zu betreiben so das die IP an ein Gerät "dahinter" z.b. UF weitergeben wird (analog zu DSL Modem only)
LTE im Bridge Mode
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LTE im Bridge Mode
Hi it00x32
nein... bringt da vermutlich auch eher weniger als im VDSL, denn bei LTE ist i.Ä immer ein Provider-NAT dazwischen, so daß ein weiters NAT durch den Router auch egal ist.
Gruß
Backslash
nein... bringt da vermutlich auch eher weniger als im VDSL, denn bei LTE ist i.Ä immer ein Provider-NAT dazwischen, so daß ein weiters NAT durch den Router auch egal ist.
Gruß
Backslash
Re: LTE im Bridge Mode
Ja die Funktion vermiss ich auch 
Und nein, es ist nicht immer ein NAT dahinter.
Wir haben einen "Magenta Zuhause via Funk" Tarif, da bekommt man eine öffentliche ipv4 Adresse, diese hat der Router (730-4G+) direkt.

Und nein, es ist nicht immer ein NAT dahinter.
Wir haben einen "Magenta Zuhause via Funk" Tarif, da bekommt man eine öffentliche ipv4 Adresse, diese hat der Router (730-4G+) direkt.