Moden-Einstellungen für USB-Mobilmodems
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Moden-Einstellungen für USB-Mobilmodems
Liebe LANCOM Profi-Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit dem Betrieb von USB-Mobil-Modems unter Verwendung als COM-Modem, also nicht als Mobilmodem? Im Referenzhandbuch und in der Knowledgebase gibt es entsprechende Beschreibungen.
Der Hintergrund ist, dass man bei seriellen Modems die Möglichkeit hat, die einzelnen Modemkommandos manuell zu konfigurieren.
Beim Betrieb als Modil-Gerät laufen vorgefertigte im ROM abgelegte Scipte ab, die sich lediglich ein paar Parameter aus den Mobile-Profiles holen.
Allerdings habe ich Probleme, meine konkreten Initialisieungsstrings in die richtigen Felder einzutragen. Offensichtlich läuft auf dem LANCOM-Router ein bestimmter Prozeß ab, der entsprechende Rückmeldungen vom Modem erwartet, um die verschiedenen Stati durchzugehen.
Wenn ich mehr über diesen Prozeß und die verschiedenen Stati wüßte, wäre es auch schon hilfreich.
hat jemand Erfahrungen mit dem Betrieb von USB-Mobil-Modems unter Verwendung als COM-Modem, also nicht als Mobilmodem? Im Referenzhandbuch und in der Knowledgebase gibt es entsprechende Beschreibungen.
Der Hintergrund ist, dass man bei seriellen Modems die Möglichkeit hat, die einzelnen Modemkommandos manuell zu konfigurieren.
Beim Betrieb als Modil-Gerät laufen vorgefertigte im ROM abgelegte Scipte ab, die sich lediglich ein paar Parameter aus den Mobile-Profiles holen.
Allerdings habe ich Probleme, meine konkreten Initialisieungsstrings in die richtigen Felder einzutragen. Offensichtlich läuft auf dem LANCOM-Router ein bestimmter Prozeß ab, der entsprechende Rückmeldungen vom Modem erwartet, um die verschiedenen Stati durchzugehen.
Wenn ich mehr über diesen Prozeß und die verschiedenen Stati wüßte, wäre es auch schon hilfreich.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Hallo Georg!
Ja, das macht ich auch schon.
Aber ich bin schon eine Weile erfolglos am Herumprobieren, die ganzen Parameter derart in den LANCON-Feldern unterzugringen, damit es klappt.
Leider bisher nicht wirklich erfolgreich. Mal kommt ich bis zum Connect-State, mal ist es nicht reproduzierbar, mal will das Modem zu dem Zeitpunkt nicht den String...
Im Moment hängt es scheinbar an der WaitNwReg:
Ich komme bis "GET CONNECT",
dann kommt eine Schleife verschiedener Puts und Gets, mit der LC den Registrierungsstatus abfragt. Und dann wird die Verbindung leider irgendwann abgebrochen.
Z.B. mit DCD is now inactive, Drop DCD Closing, AT-Poll Timeout...
Ja, das macht ich auch schon.
Aber ich bin schon eine Weile erfolglos am Herumprobieren, die ganzen Parameter derart in den LANCON-Feldern unterzugringen, damit es klappt.
Leider bisher nicht wirklich erfolgreich. Mal kommt ich bis zum Connect-State, mal ist es nicht reproduzierbar, mal will das Modem zu dem Zeitpunkt nicht den String...
Im Moment hängt es scheinbar an der WaitNwReg:
Ich komme bis "GET CONNECT",
dann kommt eine Schleife verschiedener Puts und Gets, mit der LC den Registrierungsstatus abfragt. Und dann wird die Verbindung leider irgendwann abgebrochen.
Z.B. mit DCD is now inactive, Drop DCD Closing, AT-Poll Timeout...
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Ich würde gern einen bestimmten Initialisierungsstring an das Modem senden. Das geht lt. Ref. nur im Iddle- und Ready-Status.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Status gezielt einzuleiten? Dann könnte ich meinen String an das Modem senden und alles wäre gut. Ich habe versucht, über die Konsole miitels rep 1 sen "[befehl]" das Modem solange zu befeuern, bis der String irgendwann mal durchgelassen wird. Das ging auch, aber leider reagiert der LC mit einem Fehler, weil ihn die Modemrückmeldung verwirrt.
Gruß Ralf
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Status gezielt einzuleiten? Dann könnte ich meinen String an das Modem senden und alles wäre gut. Ich habe versucht, über die Konsole miitels rep 1 sen "[befehl]" das Modem solange zu befeuern, bis der String irgendwann mal durchgelassen wird. Das ging auch, aber leider reagiert der LC mit einem Fehler, weil ihn die Modemrückmeldung verwirrt.
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Ich werde mal konkret:
Betrieb eines HUAWEI-USB Modems K3765 am LC3850UMTS.
Alles richtig konfiguriert und getest. Läuft seit Monaten stabil.
Warum dran rumdrehen? Weil das Gerät im mobilen Einsatz ist. Da kommt es häufiger dazu, dass der UMTS-GPRS-Automatik-Betrieb nicht gewünscht ist.
Es soll eine Möglichkeit geben, aus dem automatischen Netzwahlbetrieb in den manuellen Betrieb zu wechseln.
(...)
Betrieb eines HUAWEI-USB Modems K3765 am LC3850UMTS.
Alles richtig konfiguriert und getest. Läuft seit Monaten stabil.
Warum dran rumdrehen? Weil das Gerät im mobilen Einsatz ist. Da kommt es häufiger dazu, dass der UMTS-GPRS-Automatik-Betrieb nicht gewünscht ist.
Es soll eine Möglichkeit geben, aus dem automatischen Netzwahlbetrieb in den manuellen Betrieb zu wechseln.
(...)
Zuletzt geändert von diemoories am 01 Nov 2011, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Ich habe folgenden Test gemacht und endlich mal reproduzierbare Ergebisse:
UMTS...
hergestellt und gehalten.
GPRS
hergestellt ABER NICHT GEHALTEN
Woran liegt das?
UMTS...
hergestellt und gehalten.
GPRS
hergestellt ABER NICHT GEHALTEN
Woran liegt das?
Zuletzt geändert von diemoories am 01 Nov 2011, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
So, ich hab den Trace als ZIP-Datei eingefügt. Ist das so lesbar?
@MoinMoin: Übrigens: Im Forum steht unter "erlaubte Dateierweiterungen" ausdrücklich rar aufgelistet, sonst hätt' ich s nicht verwendet.
Wenn Ihr nicht möchtet, dass es verwendet wird, kann man das im admin-Bereich des Forums doch einfach sperren. Hätte zwei Einträge, Gejaule und Zeit gespart.
@MoinMoin: Übrigens: Im Forum steht unter "erlaubte Dateierweiterungen" ausdrücklich rar aufgelistet, sonst hätt' ich s nicht verwendet.
Wenn Ihr nicht möchtet, dass es verwendet wird, kann man das im admin-Bereich des Forums doch einfach sperren. Hätte zwei Einträge, Gejaule und Zeit gespart.
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber "erlaubt" sollten krude Formate schon werden, und zwar für Leute, die diese unbedingt haben wollen.diemoories hat geschrieben:@MoinMoin: Übrigens: Im Forum steht unter "erlaubte Dateierweiterungen" ausdrücklich rar aufgelistet, sonst hätt' ich s nicht verwendet.
Wenn Ihr nicht möchtet, dass es verwendet wird, kann man das im admin-Bereich des Forums doch einfach sperren. Hätte zwei Einträge, Gejaule und Zeit gespart.
Man kann auch selber leicht darauf kommen, als Hilfesuchender, es den potentiellen Helfern so leicht wie möglich zu machen.
Windows-PCs sind sehr verbreitet, und dort gibt es vom Hersteller halt nix anderes als Zip. Und nicht immer sitzt man an einem umfangreich ausgestatteten Win-PC.
Ich weiß gar nicht, wie man überhaupt darauf kommt, krude Archiv-Formate zu verwenden. Habe mich schon oft über die Ignoranz von Leuten geärgert, die das tun. (Zu Win9x-Zeiten, also vor 2001, mag das noch ok gewesen sein, weil da jeder Packer auf Windows Extrakosten verursachte.)
Für Rar kann man ja wohl praktisch nur WinRAR verwenden, und das ist kostenpflichtig. Sowas ist doch eine Zumutung.
Nix für ungut, Harald
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Hallo telchef,
ich kann zwar in diesem Zusammenhang mit dem Adjektiv "krude" nichts anfangen, aber soviel zum *.rar-Format:
Es ist die Defaulteinstellung von "7zip".
Und "7zip" benutzen sehr viele, die ein wenig auf Lizenzen achten, es ist nämlich das einzige echte Freewarepackprogramm, welches für verschiedene Plattformen verfügbar ist und z.T. recht komfortable GUI bereithält. Da ich bei einer Behörde tätig bin, muss ich besonders darauf achten, denn oft sind vermeintliche Freewaretools nur für privaten, gerwerblichen frei, aber nicht für Behörden und behördenähnliche Organisationen. Der rar-Packer belegt bei Chip-Online übriges Platz 2 der Download-Charts, kann also nicht ganz so "krude" sein.
Warum bei der Standardinstallation von 7zip unter Windows nun gerade "rar" eingestellt wird, weiß ich auch nicht. Aber wenn es Dich interessiert, will ich es gern herausfinden. Oft hängt das ja auch mit Lizenzen und Urheberrechten zusammen.
Also mein ToolTip des Tages: www.7zip.org
PS.:
Aber meine zip-Datei steht hier schon seit gestern ungelesen, daran sollte es nicht liegen.
ich kann zwar in diesem Zusammenhang mit dem Adjektiv "krude" nichts anfangen, aber soviel zum *.rar-Format:
Es ist die Defaulteinstellung von "7zip".
Und "7zip" benutzen sehr viele, die ein wenig auf Lizenzen achten, es ist nämlich das einzige echte Freewarepackprogramm, welches für verschiedene Plattformen verfügbar ist und z.T. recht komfortable GUI bereithält. Da ich bei einer Behörde tätig bin, muss ich besonders darauf achten, denn oft sind vermeintliche Freewaretools nur für privaten, gerwerblichen frei, aber nicht für Behörden und behördenähnliche Organisationen. Der rar-Packer belegt bei Chip-Online übriges Platz 2 der Download-Charts, kann also nicht ganz so "krude" sein.
Warum bei der Standardinstallation von 7zip unter Windows nun gerade "rar" eingestellt wird, weiß ich auch nicht. Aber wenn es Dich interessiert, will ich es gern herausfinden. Oft hängt das ja auch mit Lizenzen und Urheberrechten zusammen.
Also mein ToolTip des Tages: www.7zip.org
PS.:
Aber meine zip-Datei steht hier schon seit gestern ungelesen, daran sollte es nicht liegen.
Hi,
wie kommst Du darauf, dass hier sofort springt, wenn Du deine zip Datei postest?
Koennte ja sein das nicht jeder der Teilnehmer dieses Forums jeden Tag alle Beitraege lesen.
Also gedulde Dich lieber und warte bis jemand antwortet,
Ciao
LoUiS
wie kommst Du darauf, dass hier sofort springt, wenn Du deine zip Datei postest?
Koennte ja sein das nicht jeder der Teilnehmer dieses Forums jeden Tag alle Beitraege lesen.
Also gedulde Dich lieber und warte bis jemand antwortet,
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Dann eben nicht - sauer.
Ich komme hier bestimmt nicht her und erwarte, dass sofort jemand springt.
Aber bin lange genug im Geschäft, um zu merken, wenn mich jemand verkackeiert.
@Euch Drei: Reflektiert mal Eure Beiträge ein bisschen mehr, Ihr kommt ganz schön überheblich rüber. Das haben andere auch schon gemerkt.
Was die technische Frage betrifft: Es geht hier um unvollständig dokumentierte Features Eurer Geräte. Das ist bei derart komplexen Systemen völlig normal. Nutzer und Entwickler sollte in diesem Rahmen eigentlich gegenseitig voneinander profitieren, um die Entwicklung voranzubringen.
Für Euch scheint es hier aber ein Dialog zwischen Helfern und Geholfenen zu sein.
Darauf kann ich zukünftig gut verzichten. Sorry, aber so deutlich mußte das mal gesagt werden. Löscht den Beitrag ruhig.
Viele Grüße
Ralf Schmacker
Aber bin lange genug im Geschäft, um zu merken, wenn mich jemand verkackeiert.
@Euch Drei: Reflektiert mal Eure Beiträge ein bisschen mehr, Ihr kommt ganz schön überheblich rüber. Das haben andere auch schon gemerkt.
Was die technische Frage betrifft: Es geht hier um unvollständig dokumentierte Features Eurer Geräte. Das ist bei derart komplexen Systemen völlig normal. Nutzer und Entwickler sollte in diesem Rahmen eigentlich gegenseitig voneinander profitieren, um die Entwicklung voranzubringen.
Für Euch scheint es hier aber ein Dialog zwischen Helfern und Geholfenen zu sein.
Darauf kann ich zukünftig gut verzichten. Sorry, aber so deutlich mußte das mal gesagt werden. Löscht den Beitrag ruhig.
Viele Grüße
Ralf Schmacker
Hi,
Ich denke aber es gibt hier weitaus mehr User die mit Hilfe dieses Forums bei Ihren Fragen weitergekommen sind, als solche die Deine Meinung teilen.
Ciao
LoUiS
Hmm, wie kommst Du darauf? Ich kann in dem ganzen Thread nichts lesen was darauf hinweist. Bisher wurde versucht Dir zu helfen. Aber IMHO nicht in der Geschwindigkeit die Dir lieb waere.Aber bin lange genug im Geschäft, um zu merken, wenn mich jemand verkackeiert.
"Eurer Geraete"? Nur nochmal um es klarzustellen, Du bist hier im "inoffiziellen LANCOM-Forum" und nicht alle Leute die hier schreiben oder antworten haben etwas direkt mit der Firma LANCOM zu tun, oder sind gar Entwickler bei LANCOM! Sofern aber Mitarbeiter hier ihre Freizeit opfern und versuchen bei Fragen zu helfen, tun sie freiwillig und nicht im Auftrag der Firma LANCOM. Sie sind also selber LANCOM-User. Also solltest Du wohl eher davon ausgehen, dass Dir einfach ein anderer User versucht mit seinem Wissen zu helfen, als von einem Entwickler auszugehen.Was die technische Frage betrifft: Es geht hier um unvollständig dokumentierte Features Eurer Geräte.
Richtig, dazu ist das Forum gedacht, dass sich an LANCOM Produkten interessierte User untereinander helfen koennen. Das steht so sogar im Banner "Das inoffizielle Profi-Forum fuer LANCOM-User".Für Euch scheint es hier aber ein Dialog zwischen Helfern und Geholfenen zu sein.
Das Deine Meinung und ich denke die ruehrt auch daher das Dir in Deinen Augen nicht schnell genug geantwortet wird.@Euch Drei: Reflektiert mal Eure Beiträge ein bisschen mehr, Ihr kommt ganz schön überheblich rüber. Das haben andere auch schon gemerkt.
Ich denke aber es gibt hier weitaus mehr User die mit Hilfe dieses Forums bei Ihren Fragen weitergekommen sind, als solche die Deine Meinung teilen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.