Ports freischalten /Forwarding

Forum zu LANCOM Mobilfunk Router/Gateways

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
CMP
Beiträge: 4
Registriert: 30 Sep 2011, 08:58

Ports freischalten /Forwarding

Beitrag von CMP »

Hallo,

ich versuche nun schon den ganzen Tag ein paar Infos zum Portforwarding zu finden. Leider hatte ich nicht viel Erfolg. Ich will bei einem Lancom 1780EW 3G die Ports, 80, 8080, 20, 21 auf einen NAS lenken. Ich habe unter IP Router -> Maskierung -> Portforwarding Tabelle einige Eintragungen vorgenommen. Nur erreiche ich meinen NAS nicht. Online bin ich mit Vodafone Webstick.

Habe ich denn alles richtig eingetragen? Danke für Eure Hilfe :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

der Eintrag sollte so richtig sein. Bist Du denn sicher, das diese Ports nicht vom Provider gesperrt oder einfach nicht weiter geleitet werden?
Trace auf dem LANCOM doch einfach mal, ob die Pakete aus dem WAN ankommen und auch an die LAN IP weitergeleitet werden.

Verbinde Dich per CLI auf das LANCOM und schalte den Trace mit "tr # ip-ro @ 192.168.2.10" ein. Sofern Ihr auch die Firewall konfiguriert habt und dort auch den Port weitergeleitet habt, auch dazu den Trace startetn mit "tr # firewall"

Wenn Du nun versuchst von aussen auf dem Port zuzugreifen solltest Du die entsprechenden Ausgaben in den Traces sehen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
CMP
Beiträge: 4
Registriert: 30 Sep 2011, 08:58

Beitrag von CMP »

Hallo und Danke für die Hilfe. Leider bin ich nicht so fit mit LANCOM. Was muss ich denn Wo genau für die Firewall einstellen? Der Provider ist 1&1 über Vodafone (Mobil).
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wenn Du in der Firewall nicht explizit eine DENY-ALL Regel angelegt hast, musst Du nichts machen. In diesem Fall reicht es den Port weiter zu leiten.
Erstell mal die Traces (ssh oder Telnet) dann sieht man ja ob die Pakete am LANCOM ankommen und weitergeleitet werden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
AndreasL
Beiträge: 130
Registriert: 20 Dez 2009, 21:25
Wohnort: Berlin

Beitrag von AndreasL »

CMP hat geschrieben:Der Provider ist 1&1 über Vodafone (Mobil).
Da muss ich mal nachfragen: Der Lancom hängt an UMTS und nicht DSL? Wenn dem so ist, was für eine IP bekommt der Lancom? eine 10.xxxxx oder eine andere? Sollte er eine 10. bekommen, so ist der APN ein privates Netz und du kommst von außen überhaupt nicht an den Lancom ran und somit auch nicht an die Gerät dahinter. In diesem Fall solltest du deinen Provider nach einen APN mit einer Public IP fragen.
JanItor
Beiträge: 73
Registriert: 20 Dez 2010, 11:32

Beitrag von JanItor »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

wenn Du in der Firewall nicht explizit eine DENY-ALL Regel angelegt hast, musst Du nichts machen. In diesem Fall reicht es den Port weiter zu leiten.
Erstell mal die Traces (ssh oder Telnet) dann sieht man ja ob die Pakete am LANCOM ankommen und weitergeleitet werden.


Ciao
LoUiS
Rein aus Neugier, was muss man denn machen wenn man DENY_ALL Regel angelegt hat?
Doch nur eine Freigabe mit Ziel NAS und Zieldienst PORT (i.d.F. 80,8080,20,21), oder?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

JanItor hat geschrieben: Doch nur eine Freigabe mit Ziel NAS und Zieldienst PORT (i.d.F. 80,8080,20,21), oder?
Ja
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
JanItor
Beiträge: 73
Registriert: 20 Dez 2010, 11:32

Beitrag von JanItor »

Danke. Wollte nur sicher gehen, das ich bei diesem Szenario nichts übersehen habe.
Antworten