Eins vorweg, ich hab mit Lancom Produkten bis jetzt keine Erfahrung

Folgendes Szenario: Es gibt mehrere IP - Kameras in Deutschland und in Spanien. Alle sollen von mehreren Orten, genauer gesagt von unserem Büro und Deutschland und einem Wachschutzunternehmen in der nähe der Kameras überwacht werden können.
An einigen Orten gibt es DSL an anderen nicht mal Telefon.
Jetzt soll ich unserem Büro ein VPN Konzentrator (entweder LANcom oder CISCO) stehen. Die einzelnen Standorte bauen per LANcom 1751 UMTS eine VPN Verbindung (site-2-site) auf. (die anderen die über DSL verfügen natürlich über DSL und VPN)
Auch der Wachschutz baut per DSL eine VPN Verbindung zum VPN Konzentrator auf und kann dann über diesen auf die einzelnen Standorte zugreifen.
Soweit die Theorie. Jetzt stellt sich die Frage ob das so funktioniert. Insbesondere ob der UMTS/EDGE Router funktioniert wie ich mir das denke.
Kann er die Verbindung zuverlässig offen halten? Sonstige Probleme die ich vielleicht übersehen haben könnte?
PyroMUC