VPN-Verbindung über UMTS
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
VPN-Verbindung über UMTS
Hallo zusammen
Ich habe gesehen, dass dieses Thema oft behandelt wurde hier im Forum, doch habe ich leider nicht die Lösung zu meinem Problem gefunden.
Wir installieren einen Lancom-Router 1780EW-3G bei einem Kunden als Übergangslösung.
Die Situation ist die folgende:
Der Lancom-Router soll Standard-mässig über DSL verbunden sein und vom Kunden das VPN zu unserem VPN-Gateway machen. Da es bei diesem Kunden öfters zu Unterbrüchen kommt, brauchen wir ein Backup.
Also soll der Router auch über UMTS die Verbindung zu unserem VPN-Gateway machen und dann auf die entsprechenden Applikationen.
Soweit funktioniert das mit den Einstellungen, über DSL funktioniert es einwandfrei, aber wenn wir das DSL zu Testzwecken trennen, verbindet er zwar über UMTS und VPN, aber wir können nichts anpingen. Zurück auf DSL funktioniert es wieder. Zurück auf UMTS zeigt er uns die Meldung "kein Übertragungskanal verfügbar". UMTS-Verbindung wird hergestellt.
Kann mir jemand weiterhelfen? Irgendwelche Lösungsvorschläge?
Vielen Dank im Vorraus dafür.
palu
Ich habe gesehen, dass dieses Thema oft behandelt wurde hier im Forum, doch habe ich leider nicht die Lösung zu meinem Problem gefunden.
Wir installieren einen Lancom-Router 1780EW-3G bei einem Kunden als Übergangslösung.
Die Situation ist die folgende:
Der Lancom-Router soll Standard-mässig über DSL verbunden sein und vom Kunden das VPN zu unserem VPN-Gateway machen. Da es bei diesem Kunden öfters zu Unterbrüchen kommt, brauchen wir ein Backup.
Also soll der Router auch über UMTS die Verbindung zu unserem VPN-Gateway machen und dann auf die entsprechenden Applikationen.
Soweit funktioniert das mit den Einstellungen, über DSL funktioniert es einwandfrei, aber wenn wir das DSL zu Testzwecken trennen, verbindet er zwar über UMTS und VPN, aber wir können nichts anpingen. Zurück auf DSL funktioniert es wieder. Zurück auf UMTS zeigt er uns die Meldung "kein Übertragungskanal verfügbar". UMTS-Verbindung wird hergestellt.
Kann mir jemand weiterhelfen? Irgendwelche Lösungsvorschläge?
Vielen Dank im Vorraus dafür.
palu
Hi palu
VPN über UMTS ist so eine Sache, denn die meisten Provider lassen sich das extra bezahlen... Da aber die IKE-Verhandlung aber offenbar durchläuft, könnte hier "nur" das Problem bestehen, daß du im UMTS hinter einem NAT sitzt. Da hilft dann NAT-T zu aktivieren (auf beiden Seiten das Häkchen unter VPN -> Allgemein -> NAT-Traversal aktiviert setzen)
Gruß
Backslash
VPN über UMTS ist so eine Sache, denn die meisten Provider lassen sich das extra bezahlen... Da aber die IKE-Verhandlung aber offenbar durchläuft, könnte hier "nur" das Problem bestehen, daß du im UMTS hinter einem NAT sitzt. Da hilft dann NAT-T zu aktivieren (auf beiden Seiten das Häkchen unter VPN -> Allgemein -> NAT-Traversal aktiviert setzen)
Gruß
Backslash
Hallo zusammen
Habe doch noch eine Frage. Und zwar wenn das DSL beim Router wegfällt und er auf UMTS umstellt, baut er nur eine VPN-Verbindung auf, wenn ich etwas, dass über VPN erreichbar ist, anpinge. Wie ist das lösbar?
Ich habe nichts in der Poolingtabelle eingetragen, weil es mir so nicht funktioniert.
Danke für eure Antworten.
Gruss
palu
Habe doch noch eine Frage. Und zwar wenn das DSL beim Router wegfällt und er auf UMTS umstellt, baut er nur eine VPN-Verbindung auf, wenn ich etwas, dass über VPN erreichbar ist, anpinge. Wie ist das lösbar?
Ich habe nichts in der Poolingtabelle eingetragen, weil es mir so nicht funktioniert.
Danke für eure Antworten.
Gruss
palu
Hallo zusammen
Hab nochmal eine Frage. Wir haben den Lancom-Router nun beim Kunden installiert und über UMTS läuft es nicht so wie es sollte(obwohl getestet!)
Wir haben am Lancom einen neuen Switch angeschlossen und über diesen Switch ein Kassensystem und Kartenterminal. Das Kartenterminal hat eine fixe IP und funktioniert über das UMTS-Backup, jedoch die Kasse nicht. Sie bleibt über UMTS offline. Der Lancom zeigt mir in der DHCP-Tabelle, dass die Kasse eine IP zugewiesen bekommt.
An was könnte es liegen, dass das Karten-Terminal funktioniert, aber die Kasse nicht? Hat jemand eine Idee?
Bin euch für eure Antworten dankbar.
Gruss
palu
Hab nochmal eine Frage. Wir haben den Lancom-Router nun beim Kunden installiert und über UMTS läuft es nicht so wie es sollte(obwohl getestet!)
Wir haben am Lancom einen neuen Switch angeschlossen und über diesen Switch ein Kassensystem und Kartenterminal. Das Kartenterminal hat eine fixe IP und funktioniert über das UMTS-Backup, jedoch die Kasse nicht. Sie bleibt über UMTS offline. Der Lancom zeigt mir in der DHCP-Tabelle, dass die Kasse eine IP zugewiesen bekommt.
An was könnte es liegen, dass das Karten-Terminal funktioniert, aber die Kasse nicht? Hat jemand eine Idee?
Bin euch für eure Antworten dankbar.
Gruss
palu