Hallo zusammen, wir haben seit Jahren div. Router wie IAP-3G oder IAP-321-3G mit VPN Verbindungen über Mobilfunk im Einsatz. Stabil hat das aber noch nie funktioniert, egal welche Firmware. Wir haben hier teilweise vorübergehende Totalausfälle. Schaue ich in das Log der betroffenen Außenstellen, sehe ich hier immer wieder die Meldung "WWAN: SIM slot for "WIZ-T-MOBILE" is empty" was praktisch nicht der Fall ist.
Jetzt habe ich gesehen, dass es ein empfohlenes Update für 3G selber gibt -> "WWAN-MC8705-Firmware-3.5.4-Rel.upx".
Wir haben jedoch flächendeckend noch folgendes installiert:
Modem-Info INFO: Sierra Wireless, Incorporated MC8705 T1_0_1_1AP R309 CNSZXL00000015 2011/01/21 18:28:30
Kann dies sein, dass der Fehler an der älteren Modem Firmware liegt? Wer hat hier Erfahrungen und kann evtl. eine Aussage treffen?
Leider ist ein Update der Modem Firmware ja nur über LAN und nicht über WAN/VPN möglich. Daher müsste man alle 250 Außenstellen anfahren, was praktisch fast unmöglich ist.
Gruss
Harold
WWAN: SIM slot for "WIZ-T-MOBILE" is empty
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1152
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: WWAN: SIM slot for "WIZ-T-MOBILE" is empty
Ja, auch die Firmware des WWAN-/Mobilfunk-Moduls sollte auf allen Geräten möglichst aktuell gehalten werden.
Ich habe den Eindruck, dass LANCOM nur Firmware-Updates zum WWAN-Modul veröffentlicht, wenn das Firmware-Update die Stabilität der Mobilfunkverbindung über das WWAN-Moduls erhöht. Weitere Informationen zum Firmware-Update liefert die entsprechende Release Notes (zum Beispiel MC7710 im LANCOM 1781-4G).
=> Wer auf seinen LANCOM-Geräten mit WWAN-Modulen nicht die aktuellste Firmware installiert hat und sich über Mobilfunkverbindungsprobleme beklagt, ist selber Schuld!
Die Firmware-Updates der WWAN-Module MCxxxx von Sierra Wireless sind sehr gross (> 80 MB). Da steckt offenbar einiges an Ingenieur/Programmier-Arbeit der Sierra Wireless-MitarbeiterInnen dahinter...
Für stabile 3G/UMTS-Mobilfunkverbindungen müssen folgende Empfangswerte gemessen werden:
RSCP > -90 dBm
Ec/Io im Bereich von -3 bis -10 dB
Siehe auch:
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 5351#M4343
http://www.telecomhall.com/what-is-ecio-and-ebno.aspx
Ich habe den Eindruck, dass LANCOM nur Firmware-Updates zum WWAN-Modul veröffentlicht, wenn das Firmware-Update die Stabilität der Mobilfunkverbindung über das WWAN-Moduls erhöht. Weitere Informationen zum Firmware-Update liefert die entsprechende Release Notes (zum Beispiel MC7710 im LANCOM 1781-4G).
=> Wer auf seinen LANCOM-Geräten mit WWAN-Modulen nicht die aktuellste Firmware installiert hat und sich über Mobilfunkverbindungsprobleme beklagt, ist selber Schuld!
Die Firmware-Updates der WWAN-Module MCxxxx von Sierra Wireless sind sehr gross (> 80 MB). Da steckt offenbar einiges an Ingenieur/Programmier-Arbeit der Sierra Wireless-MitarbeiterInnen dahinter...
Für stabile 3G/UMTS-Mobilfunkverbindungen müssen folgende Empfangswerte gemessen werden:
RSCP > -90 dBm
Ec/Io im Bereich von -3 bis -10 dB
Siehe auch:
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 5351#M4343
http://www.telecomhall.com/what-is-ecio-and-ebno.aspx
Re: WWAN: SIM slot for "WIZ-T-MOBILE" is empty
Moin,
Viele Grüße
Alfred
AFAIK stecken in so einem Modul 3 bis 4 Prozessoren (Baseband, MAC, Steuerung, Host-Interface...) und für jede Mobilfunk-Betriebsart von GSM bis rauf zu LTE braucht es wohl eigene Firmwaren für MAC und Baseband. Da kommt einiges zusammen...Die Firmware-Updates der WWAN-Module MCxxxx von Sierra Wireless sind sehr gross (> 80 MB). Da steckt offenbar einiges an Ingenieur/Programmier-Arbeit der Sierra Wireless-MitarbeiterInnen dahinter...
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015