ALLOW_PING Regel erstellen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
ALLOW_PING Regel erstellen
Hallo,
ich möchte zu der "Basic Internet" Deny All Strategie im Referenzhandbuch gerne zusätzlich diese ALLOW_PING Regel erstellen. Die Firewallregeln erstelle ich mittels Setupassistenten.
Nun sind im Handbuch zwar alle Einstellungen für die ALLOW_PING Regel aufgeführt, aber ich weiss nicht, wie ich mittels Setup Assistent den Dienst ICMP einstellen soll. Unter den speziellen Diensten wird ICMP ja nicht aufgeführt.
Es gibt zwar eine Checkbox unter Benutzerdefinierte Protokolle, aber dort sind noch weitere Einstellmöglichkeiten wie "Weitere Ip Protokolle" und "Ports" vorhanden. Mangels Kenntnis weiss ich nicht, was ich da nun einzustellen habe, um einen Ping bzw. ICMP explizit zu erlauben.
Für einen kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar.
ich möchte zu der "Basic Internet" Deny All Strategie im Referenzhandbuch gerne zusätzlich diese ALLOW_PING Regel erstellen. Die Firewallregeln erstelle ich mittels Setupassistenten.
Nun sind im Handbuch zwar alle Einstellungen für die ALLOW_PING Regel aufgeführt, aber ich weiss nicht, wie ich mittels Setup Assistent den Dienst ICMP einstellen soll. Unter den speziellen Diensten wird ICMP ja nicht aufgeführt.
Es gibt zwar eine Checkbox unter Benutzerdefinierte Protokolle, aber dort sind noch weitere Einstellmöglichkeiten wie "Weitere Ip Protokolle" und "Ports" vorhanden. Mangels Kenntnis weiss ich nicht, was ich da nun einzustellen habe, um einen Ping bzw. ICMP explizit zu erlauben.
Für einen kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Gruß
DSL10Off
Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
DSL10Off
Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
Hallo!
Schau mal hier:
http://www.lancom-forum.de/topic,1090,3 ... S+5.0.html
ICMP=Protokoll 1
Ping=Port 0
Schau mal hier:
http://www.lancom-forum.de/topic,1090,3 ... S+5.0.html
ICMP=Protokoll 1
Ping=Port 0
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hallo DSL10Off,
Gruß
Mario
Also bei mir gibt es neben der Checkbox einen Button "Protokolle bearbeiten" und dort kann man explizit ICMP auswählen.Es gibt zwar eine Checkbox unter Benutzerdefinierte Protokolle, aber dort sind noch weitere Einstellmöglichkeiten wie "Weitere Ip Protokolle" und "Ports" vorhanden.
Gruß
Mario
Ich habe ja eigentlich auch von dem Fenster unter "Protokolle bearbeiten" gesprochen. Genau genommen ist das runde Ding neben "Benutzerdefinierte Protokolle" ein Radio Button. Die erwähnte Checkbox findest du nur nach einem Klick auf "Protokolle bearbeiten". Checkboxen sind die quadratische Teile, die bei einem Klick einen Haken erhalten. Trotzdem natürlich dank für deine Mühe.Also bei mir gibt es neben der Checkbox einen Button "Protokolle bearbeiten" und dort kann man explizit ICMP auswählen.
@filou
Dank auch dir für die Informationen. Ich weiss allerdings nicht, wie ich die jetzt einsetzen soll.
Ich beschreibe mal die Möglichkeiten unter "Protokolle bearbeiten". Der Titel des Fensters ist übrigens "Dienste/Protokolle" falls das wichtig ist.
Oben drei Checkboxen: TCP, UDP, ICMP
darunter ein Eingabefeld: "weitere IP-Protokolle:"
darunter ein Bereich "Ports" mit zwei Eingabefeldern: "Quell-Ports" "Ziel-Ports"
So, was muss ich nun in diese Felder eingeben, um den Ping zu erlauben?
Reicht das Anklicken von ICMP oder muss ich in die anderen Felder auch etwas eintragen?
Muss ich unter "Weitere IP-Protokolle" dann die "1" in das Eingabefeld notieren?
Und wie steht es mit Quell- und Zielports? Ist dann einer davon "0"?
Entschuldige falls ich etwas schwer von Begriff bin.

Gruß
DSL10Off
Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
DSL10Off
Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
Hi,
Drueck mal im LANconfig auf "F1", das gibt bereits eine kleine Hilfe. Um Deine Frage zu beantworten, ICMP anzuklicken reicht um den Ping zu erlauben. 
Ciao
LoUiS
nein, Du bist nicht schwer von Begriff, Du kennst nur einfach die Protokolle nicht.Entschuldige falls ich etwas schwer von Begriff bin. Laughing


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Vielen Dank nochmal an alle.
Habe die Einstellung jetzt vorgenommen wie LoUiS gesagt hat. Zumindest wird keine DENY_ALL Firewall Meldung angezeigt. Es sollte also funktionieren.
Wobei es komisch ist, das die Firewallregel per Setup-Assistent den Haken bei ICMP nicht gespeichert hatte, sondern auf einmal wieder der Dienst HTTP markiert war.
Ich musste die Regel nachträglich bearbeiten. Damit der Haken drinbleibt, bzw. die Option "Benutzerdefinierte Protokolle" markiert bleibt. Ich hoffe es ist jetzt alles richtig eingestellt. Nicht das ich mir da ein Scheunentor in die Firewall eingebaut habe.
Sehr ergiebig war die Hilfe über F1 übrigens nicht.
Hat denn eigentlich keiner von euch eine ALLOW_PING Regel konfiguriert? Und wenn doch, hab ihr außer dem Haken bei ICMP noch etwas anderes eingestellt? (wie IP-Protokolle oder irgendwelche Ports)
Habe die Einstellung jetzt vorgenommen wie LoUiS gesagt hat. Zumindest wird keine DENY_ALL Firewall Meldung angezeigt. Es sollte also funktionieren.
Wobei es komisch ist, das die Firewallregel per Setup-Assistent den Haken bei ICMP nicht gespeichert hatte, sondern auf einmal wieder der Dienst HTTP markiert war.
Ich musste die Regel nachträglich bearbeiten. Damit der Haken drinbleibt, bzw. die Option "Benutzerdefinierte Protokolle" markiert bleibt. Ich hoffe es ist jetzt alles richtig eingestellt. Nicht das ich mir da ein Scheunentor in die Firewall eingebaut habe.
Sehr ergiebig war die Hilfe über F1 übrigens nicht.

Hat denn eigentlich keiner von euch eine ALLOW_PING Regel konfiguriert? Und wenn doch, hab ihr außer dem Haken bei ICMP noch etwas anderes eingestellt? (wie IP-Protokolle oder irgendwelche Ports)
Gruß
DSL10Off
Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
DSL10Off
Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
So lange du als Quelle alle lokalen Stationen und Ziele alle eingestellt hast ...kein Problem.DSL10Off hat geschrieben:Nicht das ich mir da ein Scheunentor in die Firewall eingebaut habe.
Wenn du als Quelle alle genommen hast, würde ich das auf oben genannte Konfig abändern und deine FW ist in der Hinsicht dicht!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hallo DSL10Off,
Du hast eine ALLOW_ICMP Regel erstellt. Eine ALLOW_PING Regel würde nur die Typen 0 und 8 einbeziehen.
Aber falls Du experimentieren willst, hier mal ein Link:
http://www.iana.org/assignments/icmp-parameters
Gruß
Mario
Du ja auch nicht.Hat denn eigentlich keiner von euch eine ALLOW_PING Regel konfiguriert?

Nein, da ICMP Pakete nicht blockiert werden sollten. Außer vielleicht ICMP-Redirects, welche aus dem Internet empfangen werden. Bin mir aber nicht sicher, ob das bereits vom IDS abgefangen wird.Und wenn doch, hab ihr außer dem Haken bei ICMP noch etwas anderes eingestellt? (wie IP-Protokolle oder irgendwelche Ports)
Aber falls Du experimentieren willst, hier mal ein Link:
http://www.iana.org/assignments/icmp-parameters
Gruß
Mario
Hallo Jens,
Gruß
Mario
hmm - das sollte aber nur erforderlich sein, falls im LAN nicht mit NAT gearbeitet wird. Ein Host im Internet wird mir schwerlich ein ICMP-Paket an eine private IP senden können (Portforwarding mal ausgenommen).Wenn du als Quelle alle genommen hast, würde ich das auf oben genannte Konfig abändern und deine FW ist in der Hinsicht dicht!
Gruß
Mario
Jetzt bin ich doch ein bisschen verwirrt. Auf der einen Seite sehe ich ein, das es eine ALLOW_ICMP Regel ist, auf der anderen Seite spricht das Referenzhandbuch von einer ALLOW_PING Regel, geht aber in keinem Punkt auf spezielle Einstellungen ein, die wirklich nur das PING erlauben. Wo liegt den jetzt der Fehler?Du ja auch nicht.Du hast eine ALLOW_ICMP Regel erstellt. Eine ALLOW_PING Regel würde nur die Typen 0 und 8 einbeziehen.
Dazu auch noch eine Frage. Wenn ich die "Basic Internet" DENY ALL Strategie so umsetze wie im Handbuch, ohne das ALLOW_PING würde ICMP doch auch komplett blockiert werden, oder nicht? Wenn diese Pakete nicht blockiert werden sollten, warum gibt Lancom dann solch eine Empfehlung nicht an dieser Stelle im Handbuch aus.Nein, da ICMP Pakete nicht blockiert werden sollten.
Wie müsste den nun eine korrekte ALLOW_PING Regel aussehen? Ich gebe zu, ich kenn mich was die Protokolle, Codes und Typen angeht überhaupt nicht aus. Wo müsste man den die Typen 0 und 8 in der Regel notieren?
In der Kontexthilfe zum Fenster "Protokolle bearbeiten" steht übrigens folgendes:
Dieser Absatz klingt, als ob er was damit zu tun hat. Für mich sind das aber im Moment böhmische Dörfer. Was ist denn hier mit Code gemeint? Und ist der Typ dann der besagte "0" und "8"? Bei der Sache mit höherwertigem Bit und 16Bit Wert muss ich dann abschließend komplett die Segel streichen....
Wird ICMP (1) alleine ausgewählt, so beschreibt der Port das Typ/Code-Paar im ICMP-Paket. Dabei werden Typ und Code zu einem 16Bit-Wert zusammengesetzt. Der Typ wird durch das höherwertige Byte beschrieben und der Code durch das niedrigere (z.B. Ping bzw. ICMP-Echo-Request: Ziel-Port= 0x0800).
...
Es ist schon deprimierend, wenn man herausfindet, wie wenig man eigentlich weiß.

Im Moment bin ich schon froh, dass ich mich selbst anziehen kann.

Zuletzt geändert von DSL10Off am 28 Jul 2005, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
DSL10Off
Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
DSL10Off
Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
Normalerweise korrekt, aber sicher ist sicher und auch bei mir kamen schon intruder an 192.168....-Adressen aneddia hat geschrieben: hmm - das sollte aber nur erforderlich sein, falls im LAN nicht mit NAT gearbeitet wird. Ein Host im Internet wird mir schwerlich ein ICMP-Paket an eine private IP senden können (Portforwarding mal ausgenommen).


Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Auch bei mir gibt es eine ALLOW_PING_OUT-Regel, wie du sie pflegstDSL10Off hat geschrieben: Jetzt bin ich doch ein bisschen verwirrt. Auf der einen Seite sehe ich ein, das es eine ALLOW_ICMP Regel ist, auf der anderen Seite spricht das Referenzhandbuch von einer ALLOW_PING Regel, geht aber in keinem Punkt auf spezielle Einstellungen ein, die wirklich nur das PING erlauben. Wo liegt den jetzt der Fehler?

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224