Hi Jirka,
da hast Du sicherlich recht.
Und mich beschäftigt da noch etwas:
Kann ich mit der Default-Einstellung der Firewall eigentlich leben,
oder sollte man da das eine oder andere umkonfigurieren?
Ich bin ein ganz normaler Internetnutzer mit T-DSL von t-online.
Gruß
Uwe
Firewall testen & email
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Uwe,
> Kann ich mit der Default-Einstellung der Firewall eigentlich leben,
> oder sollte man da das eine oder andere umkonfigurieren?
Diese Frage wurde hier schon öfter gestellt und man kann sie nicht so einfach mit ja oder nein beantworten.
Wenn du nicht so die Ahnung von Firewalls bzw. deren Konfiguration hast, fährst du mit der Standard-Einstellung (durch das NAT) ganz gut, was also heißt, dass du damit sehr gut leben kannst und nichts ändern mußt. Das ist dann ungefähr so: Von außen ist nichts erlaubt und von innen ist alles erlaubt.
> Ich bin ein ganz normaler Internetnutzer mit T-DSL von t-online.
Mit Flatrate oder Volumentarif nehme ich an, weil es bei Zeittarifen sinnvoll sein kann die Firewall weiter einzuschränken, damit nicht ungewünschte Programme laufend Verbindungsaufbauten hervorrufen.
Viele Grüße,
Jirka
> Kann ich mit der Default-Einstellung der Firewall eigentlich leben,
> oder sollte man da das eine oder andere umkonfigurieren?
Diese Frage wurde hier schon öfter gestellt und man kann sie nicht so einfach mit ja oder nein beantworten.
Wenn du nicht so die Ahnung von Firewalls bzw. deren Konfiguration hast, fährst du mit der Standard-Einstellung (durch das NAT) ganz gut, was also heißt, dass du damit sehr gut leben kannst und nichts ändern mußt. Das ist dann ungefähr so: Von außen ist nichts erlaubt und von innen ist alles erlaubt.
> Ich bin ein ganz normaler Internetnutzer mit T-DSL von t-online.
Mit Flatrate oder Volumentarif nehme ich an, weil es bei Zeittarifen sinnvoll sein kann die Firewall weiter einzuschränken, damit nicht ungewünschte Programme laufend Verbindungsaufbauten hervorrufen.
Viele Grüße,
Jirka
Was heisst bei dir default-Einstellungen ....wins + NAT?uwemelle hat geschrieben: Kann ich mit der Default-Einstellung der Firewall eigentlich leben,
oder sollte man da das eine oder andere umkonfigurieren?
Hast du das http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument schon gelesen?
Damit solltest du als "normaler Internetnutzer" gut auskommen

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08 Nov 2005, 22:19
Hallo,
meine Firewall wollte auch keine emails senden.
Gleiche Lösung wie bei Uwe:
Auch 1und1 (ex puretec) benötigt kein SMTP-after-POP.
-> Keinen POP-Server bei SMTP-Einstellungen eintragen und es funktioniert
Grosses Lob an das Forum/die Moderatoren:
Mit der Suchfunktion findet man Antworten auf (fast) alle Fragen.
Grüsse,
Georg
meine Firewall wollte auch keine emails senden.
Gleiche Lösung wie bei Uwe:
Auch 1und1 (ex puretec) benötigt kein SMTP-after-POP.
-> Keinen POP-Server bei SMTP-Einstellungen eintragen und es funktioniert

Grosses Lob an das Forum/die Moderatoren:
Mit der Suchfunktion findet man Antworten auf (fast) alle Fragen.
Grüsse,
Georg