Hallo,
wir verwenden verschiedene Lancom 1621, um unsere Filialen über VPN zu
vernetzen, überall dynamische IP's.
Wir möchten jetzt einen einzelnen rechner im LAN zeitweise nach aussen freigeben, um einem Softwarehersteller Wartugsarbeiten zu ermöglichen.
Wie geht das?
Gruß Andreas
Für einzelnen Rechner im LAN Zugang von aussen öffnen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25 Sep 2005, 13:17
Hallo Andreas,
Dabei kommt es darauf an, welche Ports der Softwarehersteller benötigt.
Die schaltest du dann in der Firewall frei... Quelle: IP-des Supporters Ziel: IP des zu supportenden PCs.
und...
Portweiterleitung auf die IP des entsprechenden PCs ...LANCONFIG: IP-Router/Maskierung/Service-Tabelle
Dabei kommt es darauf an, welche Ports der Softwarehersteller benötigt.
Die schaltest du dann in der Firewall frei... Quelle: IP-des Supporters Ziel: IP des zu supportenden PCs.
und...
Portweiterleitung auf die IP des entsprechenden PCs ...LANCONFIG: IP-Router/Maskierung/Service-Tabelle
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25 Sep 2005, 13:17
Heisst, ist aus?aha, die Firewall-Regel habe ich nicht gesetzt, OK
Dann sollte das...
...so richtig sein, wenn der eine Port (3389) ausreicht zur Kommunikation.Anfangsport: 3389
Endport: 3389
Intranet-Adresse: <Adresse der zu erreichenden Rechners>
Map-Port: 0
Ich habe noch nicht mit Remote-Desktop gearbeitet.... bisher nur VNC.
-EDIT-
Ja müsste so ausreichen...
Quelle: http://www.heise.de/ct/05/10/096/Es genügt die Freigabe des Ports 3389; das heißt, man muss für RDP auch auf einem externen Gateway nur diesen einen Port durchleiten.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224