ich habe hier ein Problem mit der Priorisierung der Firewall-Regeln.
Ich habe einen LanCom 1721 VPN mit LCOS 7.26, Konfiguration erfolgt über WEBConfig (habe hier keinen Windows-Rechner). Der Router ist über zwei Breitbandanschlüsse mit dem Internet verbunden.
Dabei soll der komplette HTTP-Verkehr zum (Beispiel-)Host www.xyz.de über den ersten, der restliche HTTP-Verkehr über den zweiten Anschluß laufen. Dazu habe ich (neben anderen) in der Regel-Liste zwei Regeln angelegt
(Name Prot. Quelle Ziel Aktion verknuepft Prio aktiv VPN stateful Rtg-Tag)
Regel 1:
HTTP_xyz HTTP hosts_intern %Dwww.xyz.de ACCEPT nein 900 ja nein ja 1
Regel 2:
HTTP_rest HTTP hosts_intern ANYHOST ACCEPT nein 100 ja nein ja 2
Das Problem ist, dass der LanCom die Regeln immer falsch sortiert. Ich habe beiden Regeln auch schon eine gleiche Prio verpasst (lt. Handbuch wird dann zuerst die spezielle, danach die allgemeine Regel eingefügt) und testweise Regel 2 höher priorisiert als Regel 1 - aber in allen drei Varianten taucht Regel 2 vor Regel 1 auf. Das Problem hatte ich auch mit der vorher installierten Firmware (7.22).
Die Folge ist natürlich, dass Regel 1 nie greift und auch der Verkehr zu www.xyz.de über den zweiten Anschluß läuft...
Habe ich einen Denkfehler bzw. irgendwo noch eine Einstellung übersehen?
Danke
Meshuggah
/edit: Peinlich! Habe gerade gesehen, dass ich den Thread im falschen Unterforum eröffnet habe. Bitte verschieben
