Zwei Fragen:averlon hat geschrieben: 17 Dez 2024, 10:29 Immerhin hat mich die Diskussion dazu gebracht ein kleines Perl-Skript zu schreiben, mit dem ich via SSH auf den lancom zugreifen kann und dann über die CLI verschiedene Dinge, quasi im Batch, durchführen kann.
Code: Alles auswählen
LCOS-Änderungen 10.50.1107 RU10 - Sa 25 Feb 2023
Dadurch wurde die Meldung „connection refused“ im Syslog aufgezeichnet
(Priorität ‚Alarm‘). Durch dieses Verhalten konnte es vorkommen, dass im
Syslog viele ‚False Positive‘-Meldungen aufgezeichnet wurden. Die Priorität
der Meldung „connection refused“ wurde jetzt auf ‚Info‘ geändert, sodass
diese in der Standard-Konfiguration nicht im Syslog aufgezeichnet wird.
Code: Alles auswählen
LCOS-Änderungen 10.72.0091 RU1 - Fr 10 Feb 2023
"connection refused" taucht seit der Dokumentation der 10.80er gar nicht mehr auf.„Connection Refused“-Meldungen werden nun im Syslog mit Level ‚Info‘ statt
„Alarm“ angezeigt. Dies führt dazu, dass diese Meldungen nicht mehr im
Syslog der WEBconfig im Default angezeigt werden. Das Verhalten kann durch
eine Konfigurationsänderung angepasst werden.
Hast du die Meldungen in deinem aktuellen LCOS bearbeitet?
Kannst du dein Skript hier als Anhang posten?
PS: Ich musste ja bei der Meldung hier schmunzeln ...
https://www.heise.de/news/DDoS-Kampagne ... 02521.html